Lebenslauf von Harald Weiss
| 1973-76 | Schauspiel-Komponist an den Städtischen Bühnen Bielefeld, |
| 1973-84 | Dozent an der Staatl. Hochschule für Musik und Theater in Hannover |
| 1975 | Preisträger beim Kompositionswettbewerb des WDR |
| 1976 | Preisträger beim internationalen Kompositionswettbewerb der Stadt Hamm |
| 1977 | Preisträger beim internationalen Kompositionswettbewerb des Staatstheaters Braunschweig |
| 1980 | Niedersächsisches Künstlerstipendium (Sparte Musik) |
| 1983 | Stipendium des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst |
| 1984 | Übersiedlung nach Spanien, seitdem freischaffend als Komponist und Regisseur tätig, zahlreiche Tourneen als Musiker und Theaterregisseur durch Europa, Asien, Afrika und Südamerika |
| 1984 | Bielefelder Kulturpreis (für das Gesamtschaffen) |
| 1984 | Bernhard-Sprengel-Preis für Musik |
| 1985 | Arbeitsstipendium der Stadt Berlin |
| 1986 | Villa Massimo Stipendium, Rompreis, Studienaufenthalt |
| 1991 | Amadeus in Silber, Bundeswettbewerb "Musik kreativ" |
| 1992 | Goldene und silberne Pyramide für den Videoclip MarkenART, photokina, Köln |
| 1993 | Preis des Fernsehsenders PREMIERE, Viedeofest Berlin |
| 1993 | Niedersächsisches Künstlerstipendium (Sparte Film) |
| 1993 | Prix special du jury, Mondial de la Video, Brüssel |
| 1995 | Stück des Jahres, Bahia Aplaude, Salvador, Brasilien |
| 2009 | Deutscher Musikautorenpreis 2009 der GEMA (Nominierung in der Kategorie "Komposition Musiktheater") |
Letzte Änderung am 15. Dezember 2009

