Lebenslauf von Fritz Zierau
![]() |
Am 30.01.1865 wurde det spätere Königliche Musikdirektor Fritz Zierau in Demker, Kreis Stendal, geboren. Nach seiner Schulzeit besuchte er 1889 bis 1890 das Institut für Kirchenmusik in Berlin. Von 1890 bis 1904 bekleidete er das Amt eines Kirchenmusikdirektors in Groß-Salza bei Magdeburg. In dieser Eigenschaft wurde er im selben Jahr nach Guben berufen. Gleichzeitig wurde er Dirigent der Gubener "Liedertafel" und des "Niederlausitzer Sängerbundes". Von ihm stammen namhafte kirchliche Chorwerke und Orgelkompositionen. Er starb am 13. Dezember 1931 in Guben. |
Letzte Änderung am 19. Februar 2023