Zurück Vor Klassik-Kalender: Was geschah am 13. Juli ?

1608: Geburtstag von Ferdinand III.

1693: Todestag von Cataldo Amodei

1793: Todestag von Petrus Petko

1813: Todestag von Johann Friedrich Peter

1852: Geburtstag von Siegfried Langgaard

1856: Geburtstag von Kateřina Emingerová

1892: Todestag von Charles Edward Stephens

1902: Todestag von Benjamin Bilse

1903: Todestag von August Reißmann

1909: Geburtstag von Paul Constantinescu

1923: Todestag von Asger Hamerik

1927: Todestag von Izydor Lotto

1932: Geburtstag von Per Nørgård

1935: Geburtstag von Gordon Dale

1938: Geburtstag von Myroslaw Skoryk

1951: Todestag von Arnold Schönberg

1952: Geburtstag von Alla Pawlowa

1953: Geburtstag von Violeta Dinescu

1964: Geburtstag von Andreas Boltz

1967: UA von Dietrich Erdmanns "Aphorismen"

1969: Todestag von Anthony Louis Scarmolin

1976: Todestag von Max Butting

1978: Todestag von Antonio Veretti

1980: UA von Gottfried von Einems "Laudes Eisgarnenses"

1991: Todestag von René Armbruster

1994: UA von Krzysztof Pendereckis "Sinfonietta Nr. 2"

2002: UA von Jean-Louis Agobets "Folia"

2004: Todestag von Carlos Kleiber

2005: UA von Paul Pattersons "Elegiac Blues"

2007: Todestag von Zdeněk Lukáš

2007: Todestag von Ilja Zeljenka

2007: UA von Martin Christoph Redels "Swissesquisses"

2014: Todestag von Lorin Maazel

2017: UA von Matthias Georg Kendlingers "Die Österreich-Ukrainische"

2018: UA von Martin Christoph Redels "Sternenkinder"