Zurück Vor Klassik-Kalender: Was geschah am 21. Juli ?

1712: Geburtstag von John Hebden

1726: UA von Johann Sebastian Bachs "Siehe, ich will viel Fischer aussenden"

1796: Todestag von Robert Burns

1863: UA von Jacques Offenbachs "Lischen et Fritzchen / Französische Schwaben"

1865: Geburtstag von Robert Kahn

1883: Geburtstag von Wolfgang von Bartels

1896: Geburtstag von Jean Rivier

1910: Todestag von Johan Peter Selmer

1928: UA von Richard Strauss' "Der Morgen"

1928: UA von Richard Strauss' "Mittagsruh"

1928: UA von Richard Strauss' "Der Abend"

1928: UA von Richard Strauss' "Die Nacht"

1937: Geburtstag von Leoš Faltus

1938: UA von Paul Hindemiths "Nobilissima Visione"

1952: Todestag von Walther Böhme

1955: Geburtstag von Jukka Linkola

1968: UA von Günter Bialas' "Vier Impromptus"

1982: UA von Martin Bjeliks "Nachtstück"

1982: UA von Jean-Philippe Rameaus "Abaris ou Les Boréades"

1983: UA von Krzysztof Pendereckis "Violakonzert"

1984: UA von Hans Chemin-Petits "Die Rivalinnen"

1993: Todestag von Paul Müller-Zürich

1995: Todestag von Hans Backer

2000: Todestag von Iain Hamilton

2000: Todestag von Stanojlo Rajičić

2000: UA von Kalevi Ahos "Quintett für Flöte, Violine, 2 Violen und Violoncello"

2000: UA von Helmut Rogls "Meditation für Violoncello und Akkordeon"

2004: Todestag von Jerry Goldsmith

2009: Todestag von Hiroshi Wakasugi

2011: UA von Judith Weirs "Miss Fortune / Achterbahn"

2020: Todestag von Geoffrey Hanson