Klassik-Kalender: Was geschah am 11. August ?
1726: UA von Johann Sebastian Bachs "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist"
1730: Todestag von André Danican Philidor
1745: UA von Francesco Corradinis "La más heroica amistad y el amor más verdadero"
1748: Geburtstag von Joseph Schuster
1794: Todestag von Jakob Friedrich Kleinknecht
1808: UA von Gioacchino Rossinis "Il pianto d'Armonia sulla morte di Orfeo"
1831: UA von Michele Carafas "La lure de l'hermite"
1845: UA von Charles Adolphe Adams "Le Diable à quatre"
1848: UA von Georg Christoph Wagenseils "Alessandro nell'Indie / Alexander der Große in Indien"
1862: Geburtstag von Carrie Minetta Jacobs-Bond
1868: Todestag von Halfdan Kjerulf
1879: UA von Richard Strauss' "Hochzeitsmusik"
1894: Geburtstag von Wilhelm Grosz
1900: Geburtstag von Alexander Wassiljewitsch Mossolow
1909: Geburtstag von Gaston Litaize
1929: Geburtstag von Alun Hoddinott
1930: Geburtstag von Heinz Werner Zimmermann
1935: UA von Arthur Bliss' "Music for Strings"
1939: Geburtstag von Attila Bozay
1942: Todestag von Richard Stein
1943: Geburtstag von Krzysztof Meyer
1943: UA von Richard Strauss' "Hornkonzert Nr. 2"
1949: Todestag von Karl Weigl
1950: Geburtstag von Andrei Golovin
1954: Geburtstag von Joe Jackson
1958: Geburtstag von Ludger Brümmer
1961: Geburtstag von Rachel Laurin
1961: Todestag von Johanna Senfter
1976: UA von Martin Christoph Redels "Evolutionen"
1977: UA von Dietrich Erdmanns "Aria und Allegro"
1990: UA von Barbara Hellers "Im Feuer ist mein Leben verbrannt"
1995: Todestag von Herbert Sumsion
1996: Todestag von Rafael Kubelík
1999: UA von Helmut Rogls "Sonnenspuren"
2000: Todestag von Jean Papineau-Couture
2001: UA von Kalevi Ahos "Lisää löylyä!"