Klassik-Kalender: Was geschah am 1. September ?
1653: Geburtstag von Johann Pachelbel
1673: Todestag von Giacinto Cornacchioli
1692: UA von Johann Sigismund Kussers "Jason"
1732: Geburtstag von Thomas Alexander Erskine
1751: Geburtstag von Emanuel Schikaneder
1802: Geburtstag von Heinrich Joseph Golde
1816: UA von Louis Spohrs "Faust (1813)"
1825: Geburtstag von August Horn
1837: UA von Richard Wagners "Sanfte Wehmut will sich regen"
1848: Todestag von Johann Benjamin Groß
1854: Geburtstag von Engelbert Humperdinck
1866: Todestag von Eugène Walckiers
1886: Geburtstag von Othmar Schoeck
1896: Todestag von Johann Evangelist Habert
1906: Geburtstag von Franz Biebl
1911: UA von Oskar Nedbals "Prinzessin Hyazinthe"
1912: Todestag von Samuel Coleridge-Taylor
1933: Geburtstag von Erhard Ragwitz
1935: Geburtstag von Seiji Ozawa
1943: Todestag von Farid Yarullin
1944: Geburtstag von Leonard Slatkin
1944: Geburtstag von Staffan Björklund
1963: UA von Benjamin Brittens "Cantata Misericordium"
1964: Todestag von Otto Olsson
1983: UA von Gottfried von Einems "Acht Waldviertler Lieder"
1984: UA von Kalevi Ahos "Konzert für Violoncello und Orchester"
1990: UA von Dietrich Erdmanns "Klaviertrio"
1995: UA von Philip Glass' "Concerto for Saxophone Quartet and Orchestra / Konzert für Saxophon-Quartett und Orchester"
1996: Todestag von Vagn Holmboe
1996: UA von Lera Auerbachs "T'Filah"
2005: UA von Helmut Rogls "Heartbeat"
2019: Todestag von Gagik Howunz