Zurück Vor Klassik-Kalender: Was geschah am 5. Oktober ?

1734: UA von Johann Sebastian Bachs "Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen"

1743: Geburtstag von Giuseppe Gazzaniga

1751: Todestag von Kandidus Faitelli

1762: UA von Christoph Willibald Glucks "Orfeo ed Euridice / Orpheus und Euridike"

1813: Todestag von Étienne Ozi

1817: Geburtstag von Eduard Franck

1855: Geburtstag von Max Filke

1862: UA von Franz von Suppés "Zehn Mädchen und kein Mann"

1864: UA von Richard Wagners "Huldigungsmarsch für Ludwig II. von Bayern"

1867: Todestag von Thomas Täglichsbeck

1875: Geburtstag von Cyril Rootham

1879: Geburtstag von Halfdan Cleve

1880: Todestag von Jacques Offenbach

1913: Todestag von Theodor Podbertsky

1915: Todestag von Otto Valdemar Malling

1926: Geburtstag von Gottfried Michael Koenig

1927: Geburtstag von John W. Downey

1939: UA von Hans Chemin-Petits "Orchesterprolog"

1940: Todestag von Silvestre Revueltas

1946: UA von Samuel Barbers "The Serpent Heart / Schlangenherz"

1954: Todestag von Flor Alpaerts

1973: Todestag von Giuseppe Becce

1992: UA von Rainer Bischofs "Hawa naschira"

1995: Todestag von Leonid Afanasjew

1995: Todestag von Lilian Fuchs

1997: UA von Gerald Eckerts "L'étendue des fins éclats, éparse"

2002: UA von Ljudmila Jurinas "Klangillusion II"

2002: UA von Laurent Mettraux' "Le Nom Caché"

2003: UA von Gerald Eckerts "... des Säglichen Zeit ..."

2004: UA von Gerald Eckerts "Nen III"

2007: Todestag von Matilde Salvador

2009: Todestag von Giselher Klebe

2012: UA von Franz Xaver Frenzels "Violinkonzert a-Moll"

2019: UA von Martin Christoph Redels "Choralvorspiel zum Lutherchoral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“"