Thematische Kataloge
Thematische Kataloge haben sich in der Musikwelt als Standard-Nachschlagewerke etabliert, mit deren Hilfe die Werke von Komponisten identifiziert werden. Teilweise werden auch zweifelhafte, verschollene oder untergeschobene Werke von authentischen Werken und Arrangements unterschieden. Eine Übersicht über thematische Kataloge können Sie hier abrufen. In Klassika sind die nachfolgenden thematischen Kataloge der Musikliteratur bereits erfasst.
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847)

3. Februar 1809
in Hamburg, Deutschland
4. November 1847
in Leipzig, Deutschland
B&H-Werkverzeichnis von 1882
Verlag Breitkopf & Härtel:
Thematisches Verzeichniss der im Druck erschienenen Compositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy
Dritte vervollständigte Ausgabe
Breitkopf & Härtel, Leipzig
1882
Mojsisovics von Mojsvár, Roderich (1877-1953)

10. Mai 1877
in Graz, Österreich
30. März 1953
in Bruck an der Mur, Österreich
Verzeichnis nach Karl Haidmayer, 1951
Karl Haidmayer:
Roderich von Mojsisovics - Leben und Werk
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät an der Karl-Franzens-Universität Graz
Selbstverlag
1951