CD Purchasing Recommendations for 'Ernst von Dohnányi (1877-1960)'

CD purchasing recommendation
[Details]
Orchesterwerke (Chandos, DDD, 1995-2001)

»Der konservativste unter den ungarischen Komponisten dieses Jahrhunderts wird ohne gründerzeitlichen Bombast und mit Betonung auf dem Sublimen und Zarten seiner Musiksprache vorgestellt.« (FonoForum)
»Heute ist der 1960 verstorbene Dohnanyi als Komponist so gut wie vergessen. Jetzt hat der Schweizer Matthias Bamert zwei wichtige Orchester-Partituren des ungarischen Spätromantikers ausgegraben und in einer sehr sorgfältigen wie beherzten Interpretation wieder zum Leben erweckt: Die konzentriert gearbeiteten ›Symphonischen Minuten‹ von 1933 und die späte, ausladende 2. Symphonie belegen Dohnanyis handwerkliche Souveränität und weisen ihn als noch ganz in der Tradition verhafteten Nachzügler der Tonalität aus.« (stereoplay)
»Die Interpretation lässt keine Wünsche offen. Howard Shelley bestätigt seinen Ruf als ungewöhnlich brillanter Pianist.« (FonoForum)
»Den seltsam uneigentlichen Ton dieser Musik trifft das vorzügliche BBC Philharmonic aus Manchester unter Matthias Bamert schlechterdings ideal. Den Tonfall von Anspannung und Intensität, der jederzeit in sein Gegenteil, in Übermut und Lässigkeit, umschlagen kann, verwirklicht die Interpretation mit hörbarem Vergnügen: farbig, präsent und schwungvoll-federnd.« (FonoForum)

CD purchasing recommendation
[Details]
Klavierwerke (Capriccio, DDD, 2014)

»In den Grenzbereichen des Leisen, des Indirekten und des Farblichen spielt Sofja Gülbadamova berührend schön und eindringlich.« (WDR3 - ›Album der Woche‹)

Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.

Last change: 28 April 2025