CD Purchasing Recommendations for 'Johann Joseph Fux (1660-1741)'
![]() [Details] |
Cembalowerke (Accent, ADD, 1978/1982) M. Hengelbrock in Klassik heute 10/98: »Das Allerinteressanteste dürfte Robert Kohnens Interpretation selbst sein, die sich durch einen würdevollen Ernst und eine Gewissenhaftigkeit auszeichnet, welche die Ausdruckskraft des Cembalos voll ausschöpft. So kann selbst ein scheinbar einfaches Menuett den Hörer zum konzentrierten Zuhören zwingen, da man unweigerlich merkt, was für ein Meister hier am Werk ist.« |
![]() [Details] |
Instrumentalmusik "Johann Fux und die Wiener Hofkapelle" (Querstand, DDD, 2011) |
![]() [Details] |
4 Ouvertüren (Passacaille, DDD, 1994) |
![]() [Details] |
Concentus Musico-instrumentalis I-VII (CPO, DDD, 2015) der-neue-merker.eu 07/2016: »Nehmen Sie die unüberbietbare Raffinesse von Jean-Baptiste Lully zu Versailles des Louis XIV., mischen sie mit den am Kaiserhofe Wiens Ende des 17. Jahrhunderts so beliebten ›Italienern‹, fügen die aufklärerischen und libertären Sitten des Widmungsträgers Joseph I. hinzu, und voila, Sie halten das schönst vorstellbare Heft österreichisch hochbarocker Musik in Ihren edlen Händen. Die vorliegenden beiden CDs können nicht nur als eine erfreuliche kognitive Entdeckung wertgeschätzt werden, sondern enthalten auch ganz vorzüglich und sinnlich erlebte Musik. Berührend ist auch, dass die CD Nikolaus Harnoncourt gewidmet ist, der sich zusammen mit seiner Frau Alice in der Vorbereitungsphase der Aufnahme viel Zeit für Gespräche mit den Musikern genommen hat. Harnoncourts stets hinterfragender Geist und seine Experimentierfreudigkeit sind dem Ensemble Vorbild und Ansporn zugleich gewesen.« |
Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.