CD Purchasing Recommendations for 'Johann David Heinichen (1683-1729)'
![]() [Details] |
Konzerte & Sonaten (CPO, DDD, 2003) Ensemble 10/05: »Eine barocke Klangwelt, die selbst in der kleinen Besetzung gewissermaßen von innen strahlt: Heinichen liebte, von Telemann inspiriert, die Faszination vielfältiger Klangfarben, die er in vielen Schattierungen einzusetzen wußte. Oboe, Fagott und Violine: Heinichens Kompositionen sind eine wahre Instrumentationsschule des frühen 18. Jahrhunderts.« |
![]() [Details] |
Dresden Concerti (DGG, DDD, 1992) G. Pätzig im Musikmarkt 4/93: "ReinhardGoebel und seinem hier auf 35 Mitwirkendeerweiterten Ensemble Musica Antiqua Köln istein künstlerischer und musikhistorischer Coupgelungen: Diese erste Gesamtaufnahme vonJohann David Heinichens 'Dresdener Con-certi' die Analogie zu Bachs 'Sechs Bran-denburgischen' liegt nahe - verblüfft durchihre klangliche Eigenart." |
![]() [Details] |
Dresden Vespers (Accent, DDD, 2021) »Das Ensemble Polyharmonique und das Wrocław Baroque Orchestra ergründen die ›Dresden Vespers‹ von Johann David Heinichen mit perfekter stilistischer Einfühlung.« (concerti.de) |
![]() [Details] |
2 Passions-Oratorien (CPO, DDD, 2021) FonoForum 09/2022: »Heinichens Musik, ein barock inszenierter Triumph über den Tod!« |
Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.