CD Purchasing Recommendations for 'Heinz Holliger (born 1939)'
![]() [Details] |
Aschenmusik (ECM, DDD, 2014) „Holliger erweist sich als Meister der gesungenen Oboe, seine Mitstreiter spielen ebenfalls sehr ausdrucksstark. Dazu passt das warme, natürliche Klangbild. Höchst lebendige „Aschenmusik“.“ (Audio, August 2014) |
![]() [Details] |
Induuchlen (ECM, DDD, 2010) FonoForum 09/11: "Ganz anders kommen die vier Lieder("Induuchlen"/2004) von Albert Streich für Countertenor(auch in Baritonlage) und Naturhorn daher. Besonders,wenn der Hornist mit seiner in das Instrument gesungenenStimme Mehrstimmigkeit erzeugt, kommt es zu ganz eigenen,apart-archaischen Klängen. Weit eindrucksvoller als diespröde Rezitation von Anna Maria Bacher wirkt AlbertStreich in einer historischen Aufnahme seines Gedichtes"Induuchlen" (Eindunkeln) aus dem Jahre 1958. Hier erstversteht man die durch die Kraft und den Rhythmus dieserSprache ausgelöste Faszination Holligers." |
![]() [Details] |
Kammermusik (ECM, DDD, 1986) D. Rexroth in FonoForum 5/88: »...Durchdachtes Programm, hervorragender Solist. ..dessen Spiel von einem so lebendigen Engagement durchwirkt ist, daß man fasziniert ist.« |
![]() [Details] |
Scardanelli-Zyklus für Flöte, Orch. & Chor (ECM, DDD, 1991) R. Schulz in Neue Musikzeitung 4/93: "Eskann eigentlich nicht sein, daß ein haupt-beruflicher Oboist eines der fundamentalstenStücke unserer Zeit schreibt. Gleichwohl istes so, denn hier werden Angst, Fürsorge,Behutsamkeit, Zweifel und das Schwebendeder Unsicherheit umgegossen in Klang, derverrät, daß er Angst vor dem Hiersein hat.Holligers Botschaft ist die von Hölderlin.Ein ganz-großes Werk, maßstäblich interpre-tiert." |
Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.