CD Purchasing Recommendations for 'Ignaz Holzbauer (1711-1783)'
![]() [Details] |
Tod der Dido (Singspiel in 1 Akt) (Carus, DDD/LA, 1997) »Frieder Bernius bleibt dieser Aufwallung von Sturm und Drang nichts schuldig.« (Fono Forum, Januar 2019) |
![]() [Details] |
Fritz Wunderlich - Mozarts Zeitgenossen (SWR, ADD, 1957-1962) »Die Arien von Mozarts Zeitgenossen klingen zauberhaft. Der SWR hat die Aufnahmen aus dem Archiv technisch sorgfältig aufbereitet.« (HÖRZU) |
![]() [Details] |
5 Symphonien (CPO, DDD, 1998) Klassik heute 4/2000: "Keine Frage: In Mannheim spielteum 1750 die Avantgarde - und zu dieser gehörte auch derWiener Holzbauer. Diese 5 Sinfonien sind es wert, öftergespielt zu werden, zumal, wenn sie so glutvolldargeboten werden wie von Michi Gaigg und dem L'OrfeoBarockorchester: Kompromisslose Phrasierungen,phantastische dynamische Schattierungen gerade in denrasanten Ecksätzen - das macht diese auch klanglichtadellose CD bis zum letzten Ton der ES-Dur-Sinfoniespannend."Concerto 5/2000: "Rundum empfehlenswerte Produktionmit besonderem Repertoirewert."BBC Music Magazine 9/2000: "Pungent recordings,played with exquisite tase." |
![]() [Details] |
Flötenkonzerte (CPO, DDD, 2007) klassik.com 03/09: "Elegante und sehr flötistische Musikvoll anspruchsvoller Kapriolen. Mehr aber erstaunt fastnoch der Klang, den Kaiser aus seiner hölzernenTraversflöte zu locken weiß. Schlank ist dieser Ton, undvon großem, unverrauschtem Farbenreichtum, gesanglich undganz ohne Erdenschwere."Pizzicato 04/09: "Die Interpreten setzen auf eineschneidige Rhythmik und wunderbar ausgesungene Melodien,Kantilenen, die auf der verwendeten Holzflöte besonderswarmherzig klingen. Schwungvolle Italianita undformgerechter Klassizismus werden hier in einer perfektenSymbiose zusammengeführt."rbb Kulturradio 06/09: "Alle Konzerte sind einfallsreich,äußerst virtuos, sehr modern für die Zeit, mit schnellenLäufen, doch kontrastiert durch ruhige Abschnitte." |
Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.