CD Purchasing Recommendations for 'Wolfgang Rihm (1952-2024)'
![]() [Details] |
"Marsyas" - Szene für Trompete,Schlagzeug,Orchester (Antes, DDD, 1999) M. B. Weiß in KLASSIK heute 3/01: "Reinhold Friedrich spielt phantastisch, weil er bei aller Virtuosität ein naturklangliches Element bewahren kann. Der zugegebene'Zarathustra' zeigt ein hohes Niveau der Badischen Staatskapelle." |
![]() [Details] |
Dis-Kontur für großes Orchester (col legno, ADD/DDD, 1978/04) J.Hillebrand in FonoForum 01/07: "Bei den vorliegendenInterpretationen handelt es sich um Mitschnitte ausder'"Musica viva'-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks.Sie setzen Maßstäbe, die nur schwer übertroffen werdenkönnen." |
![]() [Details] |
Symphonie "Nähe fern" (harmonia mundi, DDD, 2012) „Rihm reanimiert, reklamiert hier das sinfonische Denken für die Neue Musik. Das kann bestürzend mächtig ausfallen oder dringlich sehnend, ja, sogar romantisch im Schönberg'schen Duktus, der Brahms übrigens durchaus als Vorläufer des Neuen sah. Das alles bildet das Luzerner Sinfonieorchester unter James Gaffigan vorbildlich ab.“ (FONO FORUM, Mai 2014) |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Klavier (Naxos, DDD, 2012) »Tianwa Yang lässt es hier an der nötigen Einfühlung und Emphase nicht mangeln und hat bei den Duos mit Nicholas Rimmer einen feinfühligen Kammermusikpartner.« (FONO FORUM, Februar 2014) |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Klavier (MDG, DDD, 2010) ,,Dass Rihms seismografische Expressivität auch in Stücken, die zeitlich ganz nah beieinander liegen, völlig unterschiedliche Formen annehmenkann, ist hier besonders interessant zu beobachten." (FonoForum, Mai 2012) |
![]() [Details] |
Deus Passus (Passionsstücke nach Lukas) (Hänssler, DDD/LA, 2000) M. Demmler in FonoForum 7/01: »Die vorliegende Aufnahme, Mitschnitt der Uraufführung in Stuttgart, überzeugt vor allem durch die Leistungen des hervorragend besetzten Solistenquintetts.« |
![]() [Details] |
Et Lux (ECM, DDD, 2013) »Altes und Neues verschmilzt hier zu einer zeitlosen, unter die Haut gehenden Musik.« (Audio, Juli 2015) |
![]() [Details] |
Jagden und Formen (BRKlassik, DDD, 2021) »So wird aus dem Virtuosenstück für ein Orchester aus lauter Solisten ein großartiges Spektakel. Was sich da jagt, sind die Formen selbst, denen der Hörer mit offenem Mund folgt.« (Fono Forum, Mai 2022) |
![]() [Details] |
Jagden und Formen (Version 2008) (Ensemble Modern, DDD, 2021) »... imponiert auch unter George Benjamin beim Musikfest Berlin 2020 die souveräne Sicherheit eines mit den Anforderungen rundum vertrauten Spitzenensembles, dem im Sog der Aufführung immer wieder neue Geistesblitze zufliegen.« (concerti) |
![]() [Details] |
Kammermusik mit Cello "grat/edge" »Zusammen mit Florian Uhlig ist Gauwerky hier abermals Rihm ein authentischer und empathischer Interpret.« (klassik.com) |
![]() [Details] |
Lieder für Bariton & Klavier "Dort wie hier" (bastille musique, DDD, 2019) »Wie organisch Rihm – die Tradition von Schubert bis Britten und Wolf bis Reimann im Kopf wie im Herzen – die Sphären zu verbinden versteht, haben der Bariton Hans Christoph Begemann und der Pianist Thomas Seyboldt immer wieder beispielhaft vorgeführt. Wohl kein zweites Lied-Duo ist mit dem Karlsruher Komponisten so vertraut. [...] Begemann, durch Seyboldts einfühlsam-nuancierte, behutsam pointierte Impulse animiert, entwickelt, entfaltet und konturiert die widerstrebenden Gefühlswerte dieser existenziellen Tour d’Horizon in bitterzarten Farben, mit makelloser Voix mixte, stupenden Sprüngen und atmenden Bögen, die in wundersam milde Pianissimo-Höhen führen.« (Albrecht Thiemann, Opernwelt) |
![]() [Details] |
Lieder nach Goethe und Schiller (bastille musique, DDD, 2015) Preis der deutschen Schallplattenkritik: Vierteljahrespreis 3/2016 (Klassisches Lied & Vokalrecital) |
![]() [Details] |
Sphäre nach Studie für 6 Instrumentalisten (BRKlassik, DDD, 2020) »Wolfgang Rihms 70. Geburtstag ist Anlass zur Einspielung seiner Werke, die dank prominenter Besetzung zu einem echten Ereignis werden.« (concerti.de) |
![]() [Details] |
Streichquartette Vol.1 (col legno, DDD, 2002) T. Urbach in FonoForum 9/03: "Das ist eine zutiefst heu-tige Klangwelt, die sich ins scharf Dissonante fort-schreibt. Kalt lassen kann einen diese Musik nicht. Unddas Minguet Quartet folgt dem expressiven Impetus aufsSchönste." |
![]() [Details] |
Two Other Movements (SWR, DDD, 2006/2009) »Roger Norrington ist nicht bekannt als Liebhaber zeitgenössischer Musik, aber wie er und das SWR-Orchester sich hier hineinwerfen in diesen expressiven Taumel, ist schlicht grandios.« (Fono Forum, Mai 2016 zu ›Two Other Movements‹) |
![]() [Details] |
Umsungen (Ars Musici, DDD, 1986) D. Rexroth in FonoForum 5/88:"Die Neue Mu-sik hat inzwischen im Ensemble Modern einenprofessionellen und vielseitig engagierten An-walt gefunden. ..Musik von großer Eindring-lichkeit, zumal Dietrich Fischer-Dieskau denCharakter dieser Musik, ihren Ton und ihreFarbe pointiert und unwiderlegbar trifft." |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Orchester Vol.1 (internationale Version) (Naxos, DDD, 2017) »Tianwa Yang spielt Rihm: Dieser Intensität der Darstellung kann man sich kaum entziehen. Maßstabsetzend!« (›Empfehlung des Monats‹ in Fono Forum, April 2019) |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Orchester Vol.2 (Naxos, DDD, 2018) »Insgesamt kann man bei dieser Produktion wohl von einem Glücksfall sprechen…« (Klassik.com – 5/5 Punkte für Interpretation und Klang, ›klassik.com empfiehlt‹) |
![]() [Details] |
Werke für Violine & Orchester Vol.2 (deutsche Version) (Naxos, DDD, 2018) »Die Wahl-Deutsche Yang stürzt sich mit Wagemut, einem unerschöpflichen Arsenal an Ausdrucksmitteln und hörbarer Freude in diese wunderbare Klangwelt. (...) Die Aufnahme überzeugt zudem mit irrwitziger Dynamik. Höchste Empfehlung.« (Audio, Juli 2019) |
Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.