CD Purchasing Recommendations for 'Igor Fyodorovich Stravinsky (1882-1971)'
![]() [Details] |
Igor Strawinsky - 125th Anniversary Album (Naxos, DDD, 1992-2007) Stereo 10/07: "Der eigentliche Clou der CD ist dasViolinkonzert mit der bei uns bislang unbekanntenGeigerin Jennifer Frautschi - eine wunderbar pointierte,detailverliebte und gleichzeitig humorvolleInterpretation, die Strawinskys Wunsch, seine Musik solleprickeln wie Extra-dry-Champagner, voll und ganz gerechtwird." |
![]() [Details] |
Le Sacre du Printemps (Fassung für 2 Klaviere) (Berlin Classics, DDD, 2014) »Eine Aufnahme, die durchweg Freude bereitet, exzellent aufgenommen dazu!« (Audio, August 2015) |
![]() [Details] |
Werke für Klavier & Orchester (Chandos, DDD, 2014) »Die Einspielung mit dem fabelhaften Jean-Efflam Bavouzet als ein in das Orchester integrierter Pianist hat sich ... gelohnt, führt sie doch zu neuen Hörerlebnissen.« (Fono Forum, Juli 2015) |
![]() [Details] |
Threni - Geistliche Musik (PHI, DDD, 2015) »Das überragende Solisten-Sextett Christina Landshamer, Ewa Wolak, Maximilian Schmitt, Magnus Staveland, Florian Boesch und David Soar lässt ›Threni‹ zum Ereignis werden, ...« (stereoplay, September 2016) |
![]() [Details] |
Le Sacre du Printemps (mit Blu-ray Audio) (DGG, DDD, 2004) Stereo 09/06: »Die Errungenschaften von SACD-Surround kommen den vielfältigen klanglichen Mixturen zugute, vor allem was die Transparenz des Klangbildes betrifft. Es scheint, dass Salonens Atem jetzt musikalisch schneller geht, so dass sich in der Neuaufnahme auch der Eindruck größerer Geschlossenheit einstellt. Es macht Eindruck, wie leuchtkräftig und geschmeidig das vorzügliche Blech die melodischen Abschnitte intoniert, ohne im skandalösen Rausch die kontrastschärfenden Grellheiten einzuebnen.« |
![]() [Details] |
Riccardo Chailly - Stravinsky Edition (The Complete Recordings) (Decca, ADD/DDD, 1979-2017) Riccardo Chailly liefert eine farblich sehr genau austarierte, sinnfällig strukturierte Interpretation dieser Novität. Das gilt auch für die anderen auf der CD eingespielten Werke.« (Fono Forum zu Chant funebre) |
![]() [Details] |
Ballette (harmonia mundi, DDD, 2011-2014) »... ist Roths Rhythmus messerscharf, ist seine Energie in allen drei Balletten konstant hoch, wird das Gestische dieser Musik herausgearbeitet. Bei aller Klarheit der Diktion sind dies intensive Auseinandersetzungen, die an die Grenze der Extase reichen, aber auch verführerisch ausgesungene Melodien ... bereithalten.« (Fono Forum, Dezember 2021) |
![]() [Details] |
Erika Haase - Etudes pour piano Vol.1 (Tacet, DDD, 97) M. Mezger in stereoplay 2/98: »Erika Haase erweist sich hier als Neue-Musik-Spezialistin, die mit buchhalterischer Präzision und zugleich verwegener Verve die exzessiven Herausforderungen besteht. Als Rhythmikerin und – mehr noch – als Organisatorin des Ungleichzeitigen im Gleichzeitigen ist sie unschlagbar.« |
![]() [Details] |
Klavierwerke & Transkriptionen (Fuga Libera, DDD, 2021) »Zuev ist ein Meister der Feinzeichnung. ... sein Spiel glänzt durch die Kombination von außergewöhnlicher manueller Gewandtheit mit klanglichem Feinschliff. |
![]() [Details] |
Werke für 2 Klaviere - Paris Joyeux & Triste (Alpha, DDD, 2014) »Zu einer regelrechten Explosion kommt es dann in einer funkenstiebenden Interpretation von ›Cinéma‹, mit dem das Programm brillant zu Ende geht.« (Pizzicato) |
Please note that some of the texts above are still in German because they have been imported from an external database.
You can find more CDs in the catalogue raisoné and in the online shops of the Klassika partners.