CD Purchasing Recommendations for 'Pierre Boulez (1925-2016)'

CD purchasing recommendation
[Details]
Symphonie Nr.2 (DGG, DDD, 2004)
Gustav Mahler (1860-1911)

A.Csampai in FonoForum 08/06: "Hier halten dieSinnlichkeit, Leidenschaft und Ich-Bezogenheit dieserMusik sehr schön die Balance mit der glasklarenObjektivität, dem Röntgenblick und dem trockenen Espritdes Dirigenten."

CD purchasing recommendation
[Details]
Le Sacre du Printemps (DGG, DDD, 1991)
Igor Strawinsky (1882-1971)

E. Bezold in HiFiVision 11/92: "Das Cleve-land Orchestra von heute erscheint homoge-ner, artikuliert präziser und liefert spiel-technisch durchwegs bessere Resultate als dieNew Yorker in den alten Aufnahmen der CBS.Das kommt den vielfältigen Mixturen der im-pressionistisch eingefärbten Partituren be-sonders zugute. Im Vergleich zu den frühenEinspielungen geht Boulez' Atem heute musi-kalisch schneller, so daß sich der Eindruckeiner größeren Geschlossenheit der Inter-pretation einstellt. ..daß der ewige Schockerbei aller archaischen Urgewalt nun auch inwundervoll leuchtenden Farben schwelgendarf, macht diese Aufnahmen mit zumBesten, was der Schallplattenjahrgang 1992bis jetzt zu bieten hatte."

CD purchasing recommendation
[Details]
Ameriques (DGG, DDD, 95/97)
Edgar Varese (1885-1965)

E. Bezold in Stereo 10/01: "Die Radikalität von Varesesutopischer Musik manifestiert das Maschinenhafte derZeit. Selbst im ohrenbetäubenden Lärm werden die Kon-turen noch klar nachgezeichnet. Doch nicht allein dieästhetische Kategorie der Lautstärke macht den Reizdieser Aufnahme aus. Zu den perkussiven Bombardementstreten auch Oasen der Ruhe, die sentimentale Momenteoffenbaren."

CD purchasing recommendation
[Details]
Pierrot Lunaire op.21 (Wergo, ADD, 1961)
Arnold Schönberg (1874-1951)

»Grand Prix du Disque«

CD purchasing recommendation
[Details]
Konzert für Schlagzeug & Orchester (Kairos, DDD, 2011)
Friedrich Cerha (1926-2023)

»Multipercussionist Grubinger beweist hier einmal mehr sein Können an Vibraphon, Glocken und Gongs. Nicht weniger virtuos geht er in den Ecksätzen mit Trommel, Xylophon und Co. um.« (Audio, August 2012)

Last change: 2 August 2025