CD-Tipps zu 'Johannes Goritzki (geb. 1942)'
![]() [Details] |
Cellokonzerte G.477 & G.479 (CPO, DDD, 2005) Luigi Boccherini (1743-1805) Classicstoday. com: »Wundervolle Musik. Schöne Darbietungen und ein spektakuläres Klangbild machen diese Platte von Anfang bis Ende zu einer Freude.« |
![]() [Details] |
Montezuma (Capriccio, DDD, 1992) Carl Heinrich Graun (1703-1759) Neue Musikzeitung 2/1993: »Graun stellt in diesem ideologiegeschichtlich wichtigen tigen Werk den Höhepunkt seiner schöpferischen Kraft unter Beweis. Bedeutende Erstveröffentlichung!« |
![]() [Details] |
Symphonien Nr.14,17,19,24,29,33,40,41 (CPO, DDD, 1994-2004) Michael Haydn (1737-1806) klassik-heute.com 01/10: »Wie schwungvoll und energisch, dabei erfrischend gelöst und voller klangfarblicher Raffinesse die Neusser acht Werken für den Fürsterzbischöflichen Hof Salzburg und einer frühen Sinfonie aus Haydns Zeit als bischöflicher Kapellmeister in Großwardein zu Leibe rücken, das hat höchstes Format. Frank Beermann und Johannes Goritzki lassen es in allen Instrumentengruppen unentwegt blitzen und blinken, dass es eine wahre Freude ist.« |
![]() [Details] |
Musik für die Bühne (CPO, DDD, 1998) E.T.A. Hoffmann (1776-1822) International Record Review 2/2001: »The music is colourful and good fun.« |
![]() [Details] |
Violinkonzerte Nr.19 & 22 (CPO, DDD, 1995) Giovanni Battista Viotti (1755-1824) RheinArt 3/96: »Glanzstücke aus 1790ern. Die geigerischen Höchstschwierigkeiten werden souverän und farbig gemeistert. Federnd-bewegter Neusser Orchestervortrag.« |