 Foto: Heiner H. Schmitt, 2009
|
Persönliche Daten:
Geburtstag: |
1975 in der Schweiz |
Bemerkung: |
David Philip Hefti (*1975), Preisträger des Witold Lutoslawski und des George Enescu Wettbewerbes, absolvierte Studien der Musik in Komposition, Dirigieren, Klarinette und Kammermusik an den Musikhochschulen in Winterthur, Zürich und Karlsruhe. Zu seinen Mentoren gehörten Wolfgang Rihm, Cristóbal Halffter, Wolfgang Meyer, Rudolf Kelterborn und Elmar Schmid. Er trat an den Festivals "Musica de Hoy" in Madrid, Pablo Casals in Prades, EuroArt in Prag, "Beijing Modern", "music today 21" in Tokyo und als "artist in residence" an der internationalen Musikbiennale von São Paulo auf. Konzerte verbinden ihn mit Solisten wie Fabio Di Càsola, Thomas Grossenbacher, Thomas Indermühle, Wolfgang Meyer, Sylvia Nopper, Primoz Novsak, Oliver Schnyder, Stefan Tönz und Dirigenten wie David Zinman, Jac van Steen, Michael Sanderling, Krzysztof Penderecki, Cristóbal Halffter und Howard Griffiths. Heftis Schaffen bringt ihn zusammen mit Orchestern wie der Tokyo Sinfonietta, den Augsburger Philharmonikern, dem Sinfonieorchester São Paulo, dem Ensemble Calliopée Paris, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Collegium Novum Zürich. (Quelle: www.davidphiliphefti.com)
|
|