CD-Tipps zu 'Charles Mackerras (1925-2010)'
[Details] |
Die Geschöpfe des Prometheus op.43 (Hyperion, DDD, 1994) Ludwig van Beethoven (1770-1827) N. Rüdell in FonoForum 2/95: "Da ist nichtsherunterbuchstabiert, sondern alles aus einemdramatischen Impuls heraus entwickelt, ohnedas delikate Bravournummern dabei an purerSchönheit einbüßen müßten. Bannt man die Pro-metheus-Musik in toto aufs Band, dann sollteman es schon so überzeugend wie Mackerras tun." |
[Details] |
Symphonische Dichtungen (Supraphon, DDD, 2001-2009) Antonin Dvorak (1841-1904) FonoForum 06/10: " Mackerras gelingt mit der vorliegendenEinspielung erneut eine Produktion, die sich durchanhaltende Frische, technische Präzision und zeitloseModernität leicht den Status einer Referenz erobert." |
[Details] |
Missa Glagolitica (Chandos, DDD, 93) Leos Janacek (1854-1928) W. Goertz in FonoForum 1/95: »Stern des Monats. Endlich: das Original! ..fast ein neues Werk – rhythmisch noch akzentuierter, klanglich noch radikaler, zudem um entscheidende Takte erweitert. Die vier hingebungsvollen Solisten und die exzellenten Musiker der dänischen Rundfunk-Ensembles hat Mackerras für jene ekstatisch-sehnsüchtige Dimension in Janaceks ›Ton‹ begeistert, die in dieser Messe aus jedem Takt sprüht.« |
[Details] |
Die Griechische Passion (Supraphon, DDD, 1981) Bohuslav Martinu (1890-1959) K.Franke in Fonoforum 7/84: »Die in bri-tisch-tschechischer Koproduktion entstande-ne Realisation ist klanglich gut gelungenund musikalisch ausgezeichnet umgesetzt. ..Eine bedeutende,nur Martinus ›Gilgamesch-Epos‹ vergleichbare Veröffentlichung.« |
[Details] |
Mein Vaterland (incl."Die Moldau") (Supraphon, DDD, 1999) Bedrich Smetana (1824-1884) P. Kerbusk in FonoForum 3/01: "Dieser Mitschnitt einesKonzertes in Prag ist äußerst transparent und detail-reich. ..kluge Klang-Ökonomie und gut dosierte Steige-rungen." |
[Details] |
Der Nußknacker op.71 (Ausz.) (Telarc, DDD, 1986) Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893) K. Breh in stereoplay 1/89:"Diese schönstenAuszüge aus dem Nußknacker-Ballett, hin-reißend musiziert und phänomenal aufgenom-men. Eine CD für Tschaikowsky-Freunde undKlangfetischisten." |