Isaac Albéniz (1860-1909)
Iberia
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Iberia |
Untertitel: | 12 Impressionen in 4 Bänden |
Tonart: | as-Moll; Des-Dur; Fis-Dur; D-Dur; G-Dur; fis-Moll; b-Moll; f-Moll; Des-Dur; b-Moll; e-Moll; Es-Dur |
Widmung: | 1. Heft: Madame Ernest Chausson gewidmet; 2. Heft: Blanche Selva gewidmet; 3. Heft: Marguerite Hasselmans gewidmet; 4. Heft: Madame Pierre Lalo gewidmet |
Entstehungszeit: | 1906-1908 |
Uraufführung: | 1. Heft: 9.5.1906 Paris; 2.Heft 11.9.1907 St. Jean de Luz; 3. Heft: 2.1.1908 Paris; 4. Heft: 9.2.1909 Paris |
Besetzung: | Klavier |
Spieldauer: | ca. 70 Minuten |
Verlag: | Dover Publications; Henle |
Bemerkung: | Allegretto expressivo; Allegro Commodo; Allegro gracioso; Allegretto; Allegretto moderato; Allegretto con anima; Allegro assai, ma mélancolico; Allegro mélancolico; Allegretto bien rythmé mais sans presser; Allegro vivo; Andantino; Allegretto grazioso |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Iberia (Klavierfassung) (Decca, DDD, 1987) Isaac Albeniz (1860-1909) K. Bennert in FonoForum 6/1988: »Die Schallplatte des Monats. Wie Alicia de Larrocha iberische Herbheit und kühles Klavierreißertum souverän verbindet, das hat solchen Seltenheitswert, dass Klavier-, Gitarren- und sonst musische Spanienfreunde glücklich vereint hinhören sollten. Klangbild: Äußerst klar und natürlich.« |
weitere ... |
Letzte Änderung am 7. April 2018
Beitrag von Isolde Weiermüller-Backes
Beitrag von Isolde Weiermüller-Backes