Geburtstag: |
24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel, Deutschland |
Todestag: |
10. April 1807 in Weimar, Deutschland |
Namensformen: |
Anna Amalia of Saxe-Weimar-Eisenach
Anna Amalia de Saxe-Weimar-Eisenach
|
Bemerkung: |
Anna Amalia wurde als 5. Kind von Carl I. und seiner Frau Phillipine Charlotte in Braunschweig geboren. Die Nichte Friedrichs II. (der Große) kam mit 16 Jahren an den Weimarer Hof. Sie heiratete am 16. März 1756 den zwei Jahre älteren Herzog Ernst August Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Aus der nur zweijährigen Ehe (der kränkliche Herzog starb 1758) gingen zwei Söhne hervor. Anna Amalie setzte durch, dass Sie nach dem Tod des Herzogs als Regentin eingesetzt wurde. 1775 übergab sie die Regentschaft an ihren ältesten Sohn und widmete sich fortan ihren vielfältigen kulturellen Interessen. Durch ihre Pflege und Förderung der Künste und Wissenschaft wurde Weimar zum kulturellen Zentrum der Deutschen Staaten.
|