George Antheil (1900-1959)
Symphony No.3
(Symphonie Nr. 3)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Symphony No.3 |
Untertitel: | American |
Titel ![]() |
Symphonie Nr. 3 |
Untertitel ![]() |
Amerikanische |
Titel ![]() |
Symphony No. 3 |
Titel ![]() |
Symphonie N° 3 |
Entstehungszeit: | 1936-39, rev. 1946 |
Besetzung: | Orchester |
Bemerkung: | 2. Fassung |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Symphonie Nr.3 "American" (CPO, DDD, 2001) George Antheil (1900-1959) klassik-heute.de 11/04: »Diese Produktion schließt einmal mehr eine wichtige Lücke in der Discographie – und die Musik ist meinem Eindruck nach mindestens so unwiderstehlich wie das Beste von Bernstein. Absolut empfehlenswert!« |
Beschreibung:
Als George Antheil 1936 mit der Komposition der späteren 3. Sinfonie (die zeitweise auch als 2. gezählt wurde) begann, war er gereift und lebte – nach Amerika zurückgekehrt – an der pazifischen Küste. Zu seiner 3. Sinfonie äußert sich Antheil folgendermaßen: "Es ist eine amerikanische Sinfonie, zieht aber nicht all die schwarzen Register und Tremoli. Es ist das Amerika der Zukunft, kühn, furchtlos, neu, und es entspringt dem ureigensten Atem des neuen Kontinents." Entstanden ist die Sinfonie nach der Bearbeitung von zwei Filmmusiken über das alte Amerika und einer Reise quer durch das Land. |