Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei |
Anlass: | Kantate am zehnten Sonntag nach Trinitatis |
Entstehungszeit: | 1723 |
Uraufführung: | 1. August 1723 in Leipzig |
Besetzung: | Soli (ATB), Chor (SATB) und Orchester |
Opus: | BWV 46: Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei BWV2 46: Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kantaten Vol.11 (BIS-Edition) (BIS, DDD, 1997) Johann Sebastian Bach (1685-1750) H. Kunze in KLASSIK heute 4/00: "Im Vergleich mit Koop-man punktet Suzuki vor allem mit einer prächtigen Aus-deutung von BWV 138: Peter Kooijs 'Auf Gott steht meine'Zuversicht' gehört zweifellos zu den Glanzlichtern desProjektes." |
Letzte Änderung am 21. Februar 2007