Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden
Anlass: Kantate am 17. Sonntag nach Trinitatis
Entstehungszeit: 1726
Uraufführung: 13. Oktober 1726 in Leipzig
Besetzung: Soli (SB), Chor (SATB) und Orchester
Opus: BWV 47: Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden
BWV2 47: Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kantaten BWV 47,60,78 (Alpha, DDD, 2022)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

»... kaum ein anderes Ensemble bietet im Zugang zu den mitunter ja etwas spröden Kantaten eine derartige Frische. Zwischen diesen lässt Maude Gratton die klanglich aufregende Orgel richtig toben. Toll!« (FONO FORUM, Juli 2023)

weitere ...
Letzte Änderung am 21. Februar 2007

Suche bei den Klassika-Partnern:
Benutzerdefinierte Suche
jpc Über 1,5 Mio. Produkte
CDs, DVDs und Bücher.
Go
Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de