Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Alles nur nach Gottes Willen
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Alles nur nach Gottes Willen |
Anlass: | Kantate am dritten Sonntag nach Epiphanias |
Entstehungszeit: | 1726 |
Uraufführung: | 27. Januar 1726 in Leipzig |
Besetzung: | Soli (SAB), Chor (SATB) und Orchester |
Opus: | BWV 72: Alles nur nach Gottes Willen BWV2 72: Alles nur nach Gottes Willen |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kantaten BWV 72,92,156 (Accent, DDD, 2020) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »So kommt es, dass bei ihm [Kuijken] die Musik ihre Kraft fast von selbst zu entfalten scheint, dass alles einen besonders guten Sitz hat und dass das Zentrum des Spiels unerschütterlich stabil, die Peripherie aber sehr agil ist. Schnelle Tempi oder flinke Bewegungen (...) haben bei Kuijken nie etwas Hektisches, und Choräle lässt er als das erklingen, was sie sind, nämlich als klar artikuliertes Glaubenbekenntnis der Gemeinde – vorbildlich!« (Fono Forum, Mai 2021) |
Letzte Änderung am 22. Februar 2007