Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Es ist euch gut, dass ich hingehe
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Es ist euch gut, dass ich hingehe |
Anlass: | Kantate am Sonntag Cantate |
Entstehungszeit: | 1725 |
Uraufführung: | 29. April 1725 in Leipzig |
Besetzung: | Soli (ATB), Chor (SATB) und Orchester |
Opus: | BWV 108: Es ist euch gut, daß ich hingehe BWV2 108: Es ist euch gut, daß ich hingehe |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kantaten BWV 11,44,86,108 (Accent, DDD, 2009) Johann Sebastian Bach (1685-1750) FonoForum 08/10: "Sehr schön, wie die Interpreten datrotz trompetengestärkter Strahlkraft ihre Leichtigkeitbewahren und so den synkopischen Drive der Musik lebendigmachen. Ohnehin ist der filigrane, fein artikulierte undstets durchlässige Klang der große Trumpf der Aufnahme:Mit seinem exzellenten Ensemble La Petite Bande und dersolistischen Sängerbesetzung erzielt Kuijken einekammermusikalische Intimität, die das komplex verwobeneStimmgeflecht in der reinsten Klarheit hörbar macht -beispielhaft etwa in dem Chor "Wenn aber jener" aus derKantate BWV 108: ein Muster an Transparenz." |
Letzte Änderung am 5. März 2007