Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Süßer Trost, mein Jesus kömmt
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Süßer Trost, mein Jesus kömmt |
Anlass: | Kantate am dritten Weihnachtsfesttag |
Entstehungszeit: | 1725 |
Uraufführung: | 27. Dezember 1725 in Leipzig |
Besetzung: | Soli (SATB), Chor (SATB) und Orchester |
Opus: | BWV 151: Süßer Trost, mein Jesus kommt BWV2 151: Süßer Trost, mein Jesus kömmt |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kantaten BWV 150-155,172-175 (Komplett-Set exklusiv für jpc) (Hänssler, ADD/DDD, 1971-1999) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »Der zweite Band des ›Choralbuches für Johann Sebastian Bach‹ enthält 24 Sätze für den Chorgesang und acht Choralvorspiele für die Orgel. Gerhard Gnann spielt wiederum an der MetzlerOrgel in St. Martin zu Staufen im Breisgau, außerdem an der Aubertin Orgel (1995) zu Saessolsheim im Elsaß, wodurch die Farbpalette wesentlich erweitert wird. Wiederum fasziniert die Klarheit seiner Linienführung wie seine starke innere Beteiligung. Immer wieder kommt es dabei zu selten schönen Entdeckungen.« (Klassik heute) |
Letzte Änderung am 7. März 2007