Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen
Allgemeine Angaben zur Kantate:
| Titel: | Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen | 
| Anlass: | Dramma per musica zum Jahrestage der Wahl Augusts III. zum polnischen König am 5. Oktober 1734 | 
| Entstehungszeit: | 1734 | 
| Uraufführung: | 5. Oktober 1734 in Leipzig | 
| Besetzung: | Soli (STB), Chor (SSAATTBB) und Orchester | 
| Opus: | BWV 215: Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen BWV2 215: Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen | 
Kaufempfehlung:
| CD: |  [Details] | Kantaten BWV 195 & 215 (Rondeau, DDD, 85) Johann Sebastian Bach (1685-1750) D. Huchting in KLASSIK heute 12/00: "Der WindsbacherKnabenchor zeigt in dieser 14 Jahre alten Aufnahmehöchst erfreuliche Qualitäten: unfehlbare Technik, guteTextverständlichkeit und - vor allem! ein natürlichesTimbre, das sich von dem dressierten, ein wenig anZuckerwasserscheitel erinnernden Ton anderer Knaben-chöre heilsam unterscheidet." | 
Letzte Änderung am 14. März 2007


 
  