Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Klagt Kinder, klagt es aller Welt
Allgemeine Angaben zur Kantate:
Titel: | Klagt Kinder, klagt es aller Welt |
Entstehungszeit: | 1729 |
Uraufführung: | 23. oder 24. März 1729 in Köthen |
Bemerkung: | Musik verschollen, aber größtenteils in die Matthäus-Passion BWV 244 eingegangen |
Opus: | BWV 244a: Klagt Kinder, klagt es aller Welt BWV2 244a: Klagt Kinder, klagt es aller Welt |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Köthener Trauermusik BWV 244a (harmonia mundi, DDD, 2014) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »Die in dreijähriger Arbeit entstandene Rekonstruktion kann auch kritische Hörer überzeugen. (...) Es ist schon ein besonderes Erlebnis, vertraute Klänge mit neuem Text und somit in neuem Kontext zu hören.« (Audio, Februar 2015) |
Zur Kantate:
Art: | Trauerkantate für Fürst Leopold von Anhalt Köthen |
Text: | Christian Friedrich Henrici (Picander) |
Sprache: | deutsch |
Letzte Änderung am 17. März 2007