Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Messe h-Moll
(Messe)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Messe |
Titel ![]() |
Mass |
Tonart: | h-Moll |
Entstehungszeit: | 1724-45 |
Uraufführung: | 25. Dezember 1724 in Leipzig (nur Sanctus) |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Opus: | BWV 232: Messe in h-moll BWV2 232: Messe in h-moll |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Messe h-moll BWV 232 (Berlin Classics, DDD, 1992) Johann Sebastian Bach (1685-1750) FonoForum 3/94: »Archaische Polyphonie kommt hier ebenso zu ihrem Recht wie konzertante Virtuosität, vor allem aber bleibt der sakrale Duktus stets gewahrt. Jacobs' Interpretation zeichnet sich durch eine gründliche Vorbereitung und Durchdringung des Stoffes aus, und sein klares Konzept wird auf einem einheitlich hohen Niveau realisiert.« |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Messe h-moll BWV 232 (BRKlassik, 2016) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »Die großen Chorszenen atmen frei, finden zu präzisen Dissonanzen und entfalten sich in prachtvollen Schlussakkorden. Das alles ergibt musikalisch wie inhaltlich Sinn. Die rhetorische Eindringlichkeit von Anke Vondung (Mezzosopran) und der wunderbar flexible Bassbariton von Andreas Wolf verdienen besondere Hervorhebung.« (stereoplay, April 2017) |
Teile:
1. Teil: | Kyrie |
2. Teil: | Gloria |
3. Teil: | Credo |
4. Teil: | Sanctus |
5. Teil: | Agnus Dei |
Letzte Änderung am 27. November 2022