DVD-Tipps zu 'Weihnachts-Oratorium'

Klassika DVD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Weihnachtsoratorium BWV 248 (als Ballett-Version von John Neumeier) (CMajor, 2014)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

"Eine großartige Mischung aus Freude, Jubel, Glück und Überschwang, gepaart mit Nachdenklichkeit, Verzagtheit, Zaudern und Ungewissheit. Licht und Dunkel. Gemeinsamkeit und Einsamkeit ... Neumeiers neuestes Oeuvre ist reich an neuem Bewegungsvokabular, an Intensität und an Virtuosität ... ein funkelnder Edelstein mehr ist im Schatzkästlein des Neumeier-Repertoires. (Tanznetz.de)
"Die Tanz-Version zog das Publikum in ein neues Nachdenken über Weihnachten zwischen Zweifel und Hoffnung. Die ureigene Tanzsprache John Neumeiers ist nochmals weicher, runder geworden, sie bewegt sich längst fernab aller Moden und produziert nur selten musikbegleitenden Leerlauf, sondern bringt in eindringlichen Gesten unmittelbar verständlich das nahe, was ihr Schöpfer in Bachs Musik und der christlichen Weihnachtsgeschichte fand. Der Beifall am Ende war überschwänglich und kam von Herzen." (Hamburger Abendblatt)
"Der Tanz verbindet sich in einer idealen Symbiose mit der lebendigen und geschmeidigen Musik zu einem Fest für alle Sinne." (Die Presse)
"Alles in allem verdient sich Neumeiers ‚Weihnachtsoratorium‘ die Bezeichnung ‚Gesamtkunstwerk‘, indem sich die Genres technisch perfekt, aber auch emotional berührend aneinander schmiegen." (Wiener Zeitung)
"Und es wechseln ab: Szenen des Jubels und der erwartungsvollen Freude, des Bangens und der Verzagtheit, der zärtlichen Zuneigung, die sich in minimalen Gesten zu erkennen gibt – in weiten Schwüngen und ekstatischen Raumeroberungen, in Gruppenbildungen und Soli - auf der von Ferdinand Wörgerbauer leer geräumten, nur mit wenigen zeichensetzenden Markierungen bestückten Bühne. Welch ein Kosmos der Gefühle, der Leidenschaften und Temperamente! Ausgedrückt in einer Körpersprache, aus der alles Klassische verbannt ist, einem Espressivo gestico." (Tanznetz.de – Koeglerjournal)

Klassika DVD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Weihnachtsoratorium BWV 248 (Accentus, 2018)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

"Gotthold Schwarz transformiert das Werk zu einem Weihnachtsoratorium, das mehr ist als die Summe seiner Einzelteile. Seine musikalische Rhetorik vermeidet billige Spielereien und eitle Effekthascherei." (LVZ)

Letzte Änderung am 28. April 2025