Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Orgelsonate Nr. 6
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Orgelsonate Nr. 6 |
Titel ![]() |
Organ Sonata No. 6 |
Titel ![]() |
Sonate pour orgue N° 6 |
Tonart: | G-Dur |
Entstehungszeit: | um 1730 |
Besetzung: | Orgel solo |
Verlag: | Wegscheid: Kammermusikverlag, 2017 (WA3530 - für 2 Violen und Basso Continuo mit ausgesetzter Cembalostimme) |
Opus: | BWV 530: Sechs Sonaten - Sonate N. 6 BWV2 530: Sechs Sonaten - Sonate N. 6 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Triosonate BWV 530 für Cello, Mandoline & Kontrabass (Warner, DDD, 2016) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »... erschließen sich die Kompositionen in dieser ungewohnten Besetzung von Cello, Mandoline und Kontrabass völlig neu. Schon die Triosonate Nr. 6 in G-Dur BWV 530, die man als Orgelwerk im Ohr hat, funkelt wie frisch poliert. Das mag zum einen an der Klangfarbe der Mandoline liegen, die leichtfüßig durch das kontrapunktische Geflecht zu tanzen scheint; zum anderen verstehen sich Ma, Thile und Meyer aber auch hervorragend auf eine differenzierte Ausgestaltung ihrer Stimmen und ein überaus transparentes Zusammenspiel.« (crescendo, Mai 2017) |
weitere ... |
Letzte Änderung am 10. Juni 2023