Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate für Violine solo
(Violinsonate)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate für Violine solo |
Titel ![]() |
Violinsonate |
Titel ![]() |
Violin Sonata |
Titel ![]() |
Sonate pour violon |
Tonart: | g-Moll |
Entstehungszeit: | 1720 |
Besetzung: | Violine solo |
Opus: | BWV 1001: Drei Sonaten und drei Partiten - Sonata I BWV2 1001: Drei Sonaten und drei Partiten - Sonata I (g-moll) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1003 (Harmonia Mundi, DDD, 2012) Johann Sebastian Bach (1685-1750) ,,Faust hat die Erkenntnisse der historischen Aufführungspraxis aufgenommen und so ideal mit ihrem persönlichen Empfinden für Stil und Gehalt verbunden, dass sie jene magische Schwelle berührt und überschreitet, an der sich der Klang in Geist verwandelt. Ihr Bach-Ton lebt von Vibrato-Abstinenz, Schlankheit und Reinheit, von Artikulations-Prägnanz und rhetorischer Mitteilsamkeit. Ihre interpretatorische Subjektivität stellt sie ganz in den Dienst einer Kunst, die von einer gleichsam göttlichen Perfektion und objektivierten Schönheit und Wahrheit erfüllt ist." (concerti.de) |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006 (Accentus, 2016) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »... diese Produktion ist beeindruckend und sinnvoll, denn sie regt die Fantasie an. Eine Zeitreise beginnt, und das Staunen über dieses Wunderwerk der abendländischen Musik wird noch größer. Midori spielt Bach, meditiert Bach, aufrichtig, ehrlich, ehrfürchtig.« (Fono Forum, März 2018) |
Sätze:
1. Satz: | Adagio |
2. Satz: | Fuga (Allegro) |
3. Satz: | Siciliana |
4. Satz: | Presto |