Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate für Violine solo
(Violinsonate)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sonate für Violine solo |
Titel ![]() |
Violinsonate |
Titel ![]() |
Violin Sonata |
Titel ![]() |
Sonate pour violon |
Tonart: | C-Dur |
Entstehungszeit: | 1720 |
Besetzung: | Violine solo |
Opus: | BWV 1005: Drei Sonaten und drei Partiten - Sonata III BWV2 1005: Drei Sonaten und drei Partiten - Sonata III (C-dur) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Partiten & Sonaten für Violine BWV 1004-1006 (harmonia mundi, DDD, 2009) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Stereoplay 06/10: "Ihre Interpretation verdankt der emotionalen Radikalität und Eleganz eines Yehudi Menuhin genau so viel wie der an der barocken Geigentechnik geschulten Klarsicht eines Sigiswald Kuijken. HarmonischeReibungen kostet sie bis zur Schmerzlichkeit aus, stürzt sich in die Läufe und Arpeggien und lässt filigrane Einstimmigkeit mit orchestraler Fülle wechseln. Hochkonzentriert sucht Isabelle Faust nach der Essenz der Musik und riskiert viel: eine sehr persönlich und mutige Sicht auf Bach." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006 (Accentus, 2016) Johann Sebastian Bach (1685-1750) »... diese Produktion ist beeindruckend und sinnvoll, denn sie regt die Fantasie an. Eine Zeitreise beginnt, und das Staunen über dieses Wunderwerk der abendländischen Musik wird noch größer. Midori spielt Bach, meditiert Bach, aufrichtig, ehrlich, ehrfürchtig.« (Fono Forum, März 2018) |
Sätze:
1. Satz: | Adagio |
2. Satz: | Fuga |
3. Satz: | Largo |
4. Satz: | Allegro assai |