Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Cembalokonzert G-Dur
(Cembalokonzert)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cembalokonzert |
Titel ![]() |
Harpsichord Concerto |
Titel ![]() |
Concerto pour clavecin |
Tonart: | G-Dur |
Entstehungszeit: | 1778 |
Besetzung: | Cembalo, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo |
Opus: | Wq 44: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Corni, due Violini, Violetta e Basso H 477 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Cembalokonzerte Wq 3,32,44,45 (CPO, DDD, 1997/1998) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) FonoForum 1/99: »Remys Musizieren spiegelt wider, wie erfüllt er vom Zeitalter des Sturm und Drang ist: Jede Note wirkt erlebt, hat ihren musikalischen und poetischen Sinn. Das putscht den Hörer zu einer Wachheit auf, die im Zeitalter der musikalischen Berieselung allemal belebend wirkt.« |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegretto |
2. Satz: | Andantino |
3. Satz: | Allegro |
Letzte Änderung am 10. November 2019