Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Flötensonate a-Moll
(Flötensonate)
Allgemeine Angaben zum Werk:
| Titel: | Flötensonate |
Titel : |
Flute Sonata |
Titel : |
Sonate pour flûte |
| Tonart: | a-Moll |
| Entstehungszeit: | 1740 |
| Besetzung: | Traversflöte und Basso continuo |
| Spieldauer: | ca. 9 Minuten |
| Opus: | Wq 128: Solo a Flauto traverso col Basso H 555 |
Kaufempfehlung:
| CD: | [Details] |
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt." |
weitere ... |
Sätze:
| 1. Satz: | Andante |
| 2. Satz: | Allegro |
| 3. Satz: | Vivace. Vivace - Variation - Variation II - Vivace da capo |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015


:
: