CD-Tipps zu 'Flötensonate G-Dur'
![]() [Details] |
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt." |
![]() [Details] |
Flötensonaten Wq.83-86,133,150 (Ars, DDD, 2020) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) »Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz.« (klassik.com) |
Letzte Änderung am 28. April 2025