Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Alle erfassten Werke sortiert nach ID


1772_JohannesPassion: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oratorium/1772_JohannesPassion/index.html

Allgemeine Angaben zum Oratorium:

Titel: Johannes-Passion (1772)
Uraufführung: 1772 in Berlin

H_242: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_242/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto
Titel deutsch: Konzert
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1770
Besetzung: Cembalo oder Klavier solo
Opus: H 242

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Poco Presto

H_255: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_255/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 255

Tempobezeichnung:

Allegro

H_256: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_256/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 256

Tempobezeichnung:

Allegro

H_257: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_257/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 257

Tempobezeichnung:

Allegretto

H_258: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_258/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 258

Tempobezeichnung:

Menuet

H_285: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_285/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 285

H_333: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_333/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Juliane
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 333

Tempobezeichnung:

Schmeicheind

H_334: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_334/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: C-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 334

H_336_1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_336_1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: O Gott du frommer Gott
Tonart: h-Moll
Besetzung: Cembalo oder Orgel
Opus: H 336.1

H_336_2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_336_2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ich bin ja Herr in deiner Macht
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Orgel
Opus: H 336.2

H_336_3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_336_3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Jesus meine Zuversicht
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Orgel
Opus: H 336.3

H_336_4: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_336_4/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wer nur den Lieben Gott
Tonart: a-Moll
Besetzung: Cembalo oder Orgel
Opus: H 336.4

H_336_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_336_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Komm heiliger Geist
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Orgel
Opus: H 336.5

H_337: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_337/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wo Gott zum Haus nicht gibt
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Orgel
Opus: H 337

H_339: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_339/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 339

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio - Allegro
3. Satz: Vivace

H_340: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/H_340/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 340

H_341: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_341/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 341

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Largo
3. Satz: Presto

H_342: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_342/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: c-Moll
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 342

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

H_343: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_343/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 343

Sätze:

1. Satz: ?
2. Satz: Andante
3. Satz: Gigue

H_344: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_344/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 344

Sätze:

1. Satz: Allegro ma non troppo
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro assai

H_345: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_345/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solo
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 345

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

H_346: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_346/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: c-Moll
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 346

Sätze:

1. Satz: Non tanto Allegro
2. Satz: Siciliano
3. Satz: Presto

H_347: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/H_347/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Besetzung: Cembalo solo
Opus: H 347

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Adagio
3. Satz: Vivace

H_348: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/H_348/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: Es-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 348

H_349: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/H_349/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie und Fuge
Tonart: d-Moll
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 349

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato e Andante
2. Satz: Moderato molto molto

H_350: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/H_350/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuge
Titel englisch: Fugue
Titel französisch: Fugue
Tonart: C-Dur
Besetzung: Orgel solo
Opus: H 350

H_351: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/H_351/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Arioso con variazioni
Tonart: A-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 351

Tempobezeichnung:

Allegretto

H_352: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Adagio/H_352/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Adagio
Tonart: F-Dur
Besetzung: Zweireihige Orgel mit Pedalspiel
Opus: H 352

H_353: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/H_353/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 353

H_354: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/H_354/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 354

H_355: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/H_355/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: A-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 355

H_356: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/H_356/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Clavierstück
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: H 356

Tempobezeichnung:

Larghetto

H_357: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/H_357/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Choral
Tonart: G-Dur
Besetzung: Orgel oder Cembalo
Opus: H 357

H_480: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/H_480/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine IV
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Konzertantes Cembalo mit 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: H 480

Sätze:

1. Satz: Arioso
2. Satz: Andantino I
3. Satz: Andantino II
4. Satz: Tempo di Minuetto

H_480_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/H_480_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Konzertantes Cembalo mit 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: H 480.5

Sätze:

1. Satz: Arioso
2. Satz: Andantino I
3. Satz: Andantino II
4. Satz: Tempo di Minuetto
5. Satz: Allegretto

H_481: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/H_481/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: g-Moll
Besetzung: Cembalo mit 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: H 481

H_481.5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/H_481.5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: e-Moll
Besetzung: Cembalo mit 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: H 481.5

H_483: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/H_483/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Opus: H 483

H_516: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/H_516/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate für Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Besetzung: Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Opus: H 516

H_517: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/H_517/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate für Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Besetzung: Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Opus: H 517

H_518: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/H_518/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate für Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Besetzung: Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Opus: H 518

H_519: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/H_519/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate für Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Besetzung: Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Opus: H 519

H_520: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/H_520/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate für Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Besetzung: Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Opus: H 520

H_521: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/H_521/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate für Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Besetzung: Hammerflügel, Klarinette und Fagott
Opus: H 521

H_540: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/H_540/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Melodie für Cembalo
Tonart: E-Dur
Besetzung: Cembalo und ein weiteres Instrument
Opus: H 540

Tempobezeichnung:

Largo

H_541: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violasonate/H_541/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violasonate
Titel englisch: Viola Sonata
Titel französisch: Sonate pour alto
Tonart: F-Dur
Besetzung: Viola und Cembalo
Opus: H 541

H_542: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/H_542/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1731 oder 1747
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: H 542

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Vivace

H_542_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/H_542_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1734
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: H 542.5

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

H_543: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/H_543/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: H 543

Sätze:

1. Satz: Un poco Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: ?

H_544: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/H_544/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: E-Dur
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: H 544

Sätze:

1. Satz: Andantino
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegretto

H_564_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/H_564_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1731
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: H 564.5

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegro
3. Satz: Menuetto I
4. Satz: Adagio
5. Satz: Menuetto II

H_565_1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/H_565_1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: H 565 Nr. 1

Sätze:

1. Satz: Affetuoso
2. Satz: Allegro
3. Satz: Tempo di Menuet

H_565_2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/H_565_2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: H 565 Nr. 2

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Allegro
3. Satz: Adagio
4. Satz: Presto

H_566: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_566/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Entstehungszeit: 1731
Besetzung: Violine, Viola und Bass
Opus: H 566

H_585: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/H_585/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sinfonia
Tonart: D-Dur
Opus: H 585

H_585: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_585/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sinfonia à 3 Stimmen
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: 2 Violinen und Bass
Opus: H 585

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andantino
3. Satz: Tempo di Minuetto

H_589: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_589/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Fagott, Flöte und Cembalo
Opus: H 589

Sätze:

1. Satz: Un poco Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Allegro

H_590_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_590_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1732-35
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: H 590.5

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Vivace
3. Satz: ?
4. Satz: ?

H_591: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_591/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Violinen und Bass
Opus: H 591

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro

H_592: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_592/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: Traversflöte, Violine und Bass oder 2 Violinen und Bass
Opus: H 592

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro moderato
3. Satz: Vivace

H_593: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/H_593/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: Es-Dur
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: H 593

Tempobezeichnung:

Allegro moderato

H_622: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/H_622/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett mit abwechselndem Trio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Flöten, 2 Hörner, Fagott, 2 Violinen und Bass
Opus: H 622

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

H_627: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/H_627/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Violinen und Bass
Opus: H 627

H_667: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/H_667/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1751
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: H 667

H_685: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_685/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: La Sophie
Entstehungszeit: 1757
Opus: H 685

H_763: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_763/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: Die Alster "Harvstehude"
Entstehungszeit: 1788
Opus: H 763

H_768: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_768/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: An den Mond. Sophiens Reise auf der See
Opus: H 768

H_769: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_769/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: Weil Gott uns das Gesicht verleih
Opus: H 769

H_769_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_769_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: Climene
Opus: H 769.5

H_770: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_770/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: Cancionetta
Opus: H 770

H_771: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/H_771/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Religiöse und weltliche Lieder: Nachahmung einiger Stellen des anderen Psalms
Opus: H 771

H_821h: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/H_821h/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Mache dich auf, werde Licht
Opus: H 821h

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kantaten für Hamburg (ORF, DDD, 2001)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

R. Emans in FonoForum 2/03: "Mit beeindruckendem Engage-ment werden alle Aufführenden zu überzeugenden Sach-waltern der häufig unterschätzten Partituren des Bach-Sohnes."


H_821m: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/H_821m/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Kantate für Pastor Schäffer
Opus: H 821m

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Hamburgische Festmusiken (CPO, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik.com 07/06: »Vortreffliche Einspielung. Allein schon des Einführungstextes von Ludger Remy wegen lohnte sich der Kauf der CD. Denn dort räumt der Dirigent mit einigen gängigen Musikbildern kräftig auf – und regt zum Nachdenken über den Wert historischer Forschungen an. Ein hervorragender Text. Passend zu einer hervorragenden CD.«


H_824e: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/H_824e/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Danket dem Herrn
Opus: H 824e

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Kantaten für Hamburg (ORF, DDD, 2001)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

R. Emans in FonoForum 2/03: "Mit beeindruckendem Engage-ment werden alle Aufführenden zu überzeugenden Sach-waltern der häufig unterschätzten Partituren des Bach-Sohnes."


H_deest: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/H_deest/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Pastorale für Oboe und Fagott
Besetzung: Oboe und Fagott
Opus: H deest

Wq_001: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_001/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1733, rev. 1744
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 1: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 403

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.1,15,45 (Hänssler, DDD, 2016)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Risches sparsam-trockenes, markant akzentuiertes Spiel ist von der gleichen dramatischen Impulsivität getragen wie der kühl-glitzernde, nahezu vibratolose Streicherklang des Ensembles ...« (Fono Forum, März 2018)

»Die Musiker sind sich in jedem Takt darüber im Klaren, dass sie hier an einer Scharnierstelle der Musikgeschichte tätig sind. Rische spielt mit erlesener Technik und l'sst der Musik ihren filigranen Reiz.« (Rheinische Post, März 2019)

»Im Klangrahmen der Berliner Barocksolisten kann sich Michael Risches phantasievolles, agiles und technisch hervorragendes Spiel voll entfalten. Zupackend erklingen die schnellen Sätze, voller Charme die langsamen.« (Pizzicato)


Wq_002: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_002/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1734, rev. 1743
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 2: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 404

Wq_003: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_003/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1737, rev. 1745
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 3: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 405

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq 3,32,44,45 (CPO, DDD, 1997/1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 1/99: »Remys Musizieren spiegelt wider, wie erfüllt er vom Zeitalter des Sturm und Drang ist: Jede Note wirkt erlebt, hat ihren musikalischen und poetischen Sinn. Das putscht den Hörer zu einer Wachheit auf, die im Zeitalter der musikalischen Berieselung allemal belebend wirkt.«
Scala 2/99: »Überragende Interpretation, überragender Klang.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_004: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_004/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1738
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 4: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 406

Wq_005: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_005/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1739, rev. 1762
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 5: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 407

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq.5,26,34 (Carus, DDD, 2003)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 02/06: "Mit viel Elan und Expression werden unshier einige Konzerte vorgeführt, von denen eines besserals Orgelkonzert, ein anderes eher als Flötenkonzertbekannt ist. Die Fassungen mit dem Cembalo bleiben demHörer jedoch nichts schuldig. So beredt, wie RienVoskuilen seinen Part umsetzt, so engagiert agieren dieMünchner Instrumentalisten."


Wq_006: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_006/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 6: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 409

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq.3,6,14 (Brilliant, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 05/2014: "Im langsamen Satz des Konzerts G-Dur (Wq 3) lässt Pieter-Jan Belder das Cembalo singen, als hätte man den schönsten Mozart vor sich, und das Ensemble spielt kammermusikalisch so aufeinander abgestimmt, als hätten sie es mit einem Streichquartett von Haydn zu tun. Bei dieser Platte kann man C.P.E. Bach nach vorne hören, aber genauso werden seine musikalischen Wurzeln beim Vater freigelegt."


Wq_007: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_007/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 7: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 410

Wq_008: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_008/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1741
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 8: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 411

Wq_009: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_009/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1742
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 9: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 412

Wq_010: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_010/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1742
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 10: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 413

Wq_011: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_011/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1743
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Baltasar Schmid, 1745
Opus: Wq 11: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 414

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Cembalokonzerte Vol.5 (BIS, DDD, 96)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Wq_012: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_012/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 12: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 415

Wq_013: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_013/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 13: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 416

Wq_014: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_014/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 14: Concerto III per il Cembalo concertato, accompagnato da II Violini, Violetta e Basso
H 417

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq.14 & Wq.43 Nr.5 (CRD, ADD, 1974)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Gramophone: "Die Spontaneität des English Concert ist einfesselnder und unentbehrlicher Bestandteil in derInterpretation dieser Musik, die voller Frische undLeuchtkraft angegangen wird. Dem Label CRD gelang hiereine Aufnahme mit exzellenter Klangqualität."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Poco adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_015: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_015/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 15: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 418

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.1,15,45 (Hänssler, DDD, 2016)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Risches sparsam-trockenes, markant akzentuiertes Spiel ist von der gleichen dramatischen Impulsivität getragen wie der kühl-glitzernde, nahezu vibratolose Streicherklang des Ensembles ...« (Fono Forum, März 2018)

»Die Musiker sind sich in jedem Takt darüber im Klaren, dass sie hier an einer Scharnierstelle der Musikgeschichte tätig sind. Rische spielt mit erlesener Technik und l'sst der Musik ihren filigranen Reiz.« (Rheinische Post, März 2019)

»Im Klangrahmen der Berliner Barocksolisten kann sich Michael Risches phantasievolles, agiles und technisch hervorragendes Spiel voll entfalten. Zupackend erklingen die schnellen Sätze, voller Charme die langsamen.« (Pizzicato)


Wq_016: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_016/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 16: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 419

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Cembalokonzerte Vol.10 (BIS, DDD, 97)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in Klassik heute 10/01: »Es ist dieses Gespür für die Vereinigung von Altem und Neuem, von Großem und Kleinem, von Repräsentativem und Intimem, was die Musik verlangt und die Interpretation vorbildlich beweist.«


Wq_017: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_017/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 17: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 420

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.14,17,20,22,23,26,31,44,46 (Hänssler, DDD, 2010-2014)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Schon wieder hat er es hingekriegt: Auch bei seiner zweiten Aufnahme dreier Klavierkonzerte des »Hamburger« Bachs Carl Philipp Emanuel (1714 bis 1788) ist es Michael Rische gelungen, dramatische Spannung und lyrische Momente so zu balancieren, dass ein wundervoll pulsierendes Ganzes dabei entsteht. Und wieder bildet Morten Schuldt-Jensens durchtrainiertes Leipziger Kammerorchester den idealen Partner des Dialogs.« (KulturSPIEGEL)

»…Man mag bisher die Klavierkonzerte von Bach unterschätzt oder gar als nette Massenware abgetan haben. Und was macht Michael Rische dagegen? Er deckt einmal mehr gnadenlos diesen Irrtum auf.« (Guido Fischer in RONDO)

»Wie bei vorangegangenen Veröffentlichungen dieser Reihe, glänzt das Spiel in den äußeren Sätzen und zeigt vollen, gewinnenden Lyrismus und Gefühl in den zentralen, langsamen Sätzen. Rische nutzt die Möglichkeiten des modernen Pianos voll aus, er bleibt jedoch immer geschmackvoll und elegant, im Dienste der Musik.« (classics today)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Un poco adagio
3. Satz: Allegro

Wq_018: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_018/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 18: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 421

Wq_019: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_019/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 19: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 422

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Cembalokonzerte Vol.5 (BIS, DDD, 96)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Wq_020: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_020/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 20: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 423

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.14,17,20,22,23,26,31,44,46 (Hänssler, DDD, 2010-2014)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Schon wieder hat er es hingekriegt: Auch bei seiner zweiten Aufnahme dreier Klavierkonzerte des »Hamburger« Bachs Carl Philipp Emanuel (1714 bis 1788) ist es Michael Rische gelungen, dramatische Spannung und lyrische Momente so zu balancieren, dass ein wundervoll pulsierendes Ganzes dabei entsteht. Und wieder bildet Morten Schuldt-Jensens durchtrainiertes Leipziger Kammerorchester den idealen Partner des Dialogs.« (KulturSPIEGEL)

»…Man mag bisher die Klavierkonzerte von Bach unterschätzt oder gar als nette Massenware abgetan haben. Und was macht Michael Rische dagegen? Er deckt einmal mehr gnadenlos diesen Irrtum auf.« (Guido Fischer in RONDO)

»Wie bei vorangegangenen Veröffentlichungen dieser Reihe, glänzt das Spiel in den äußeren Sätzen und zeigt vollen, gewinnenden Lyrismus und Gefühl in den zentralen, langsamen Sätzen. Rische nutzt die Möglichkeiten des modernen Pianos voll aus, er bleibt jedoch immer geschmackvoll und elegant, im Dienste der Musik.« (classics today)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio ma non troppo
3. Satz: Allegro assai

Wq_021: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_021/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1747, rev. 1775
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 21: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 424

Wq_022: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_022/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1747
Uraufführung: 1747 in Berlin ?
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 23 Minuten
Opus: Wq 22: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 425

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.22, Wq.43 Nr.5, Wq.46 (Hänssler, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„Schon wieder hat er es hingekriegt: Auch bei seiner zweiten Aufnahme dreier Klavierkonzerte des "Hamburger" Bachs Carl Philipp Emanuel (1714 bis 1788) ist es Michael Rische gelungen, dramatische Spannung und lyrische Momente so zu balancieren, dass ein wundervoll pulsierendes Ganzes dabei entsteht. Und wieder bildet Morten Schuldt-Jensens durchtrainiertes Leipziger Kammerorchester den idealen Partner des Dialogs.“ (KulturSPIEGEL)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Un poco andante
3. Satz: Allegro di molto

Wq_023: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_023/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 23: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 427

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.14,17,20,22,23,26,31,44,46 (Hänssler, DDD, 2010-2014)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Schon wieder hat er es hingekriegt: Auch bei seiner zweiten Aufnahme dreier Klavierkonzerte des »Hamburger« Bachs Carl Philipp Emanuel (1714 bis 1788) ist es Michael Rische gelungen, dramatische Spannung und lyrische Momente so zu balancieren, dass ein wundervoll pulsierendes Ganzes dabei entsteht. Und wieder bildet Morten Schuldt-Jensens durchtrainiertes Leipziger Kammerorchester den idealen Partner des Dialogs.« (KulturSPIEGEL)

»…Man mag bisher die Klavierkonzerte von Bach unterschätzt oder gar als nette Massenware abgetan haben. Und was macht Michael Rische dagegen? Er deckt einmal mehr gnadenlos diesen Irrtum auf.« (Guido Fischer in RONDO)

»Wie bei vorangegangenen Veröffentlichungen dieser Reihe, glänzt das Spiel in den äußeren Sätzen und zeigt vollen, gewinnenden Lyrismus und Gefühl in den zentralen, langsamen Sätzen. Rische nutzt die Möglichkeiten des modernen Pianos voll aus, er bleibt jedoch immer geschmackvoll und elegant, im Dienste der Musik.« (classics today)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Poco andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_024: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_024/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 24: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 428

Wq_025: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_025/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Balthasar Schmid, 1752
Opus: Wq 25: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 429

Wq_026: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_026/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Bemerkung: auch für Flöte (siehe Wq 166) und Violoncello (siehe Wq 170)
Opus: Wq 26: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 430

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq.5,26,34 (Carus, DDD, 2003)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 02/06: "Mit viel Elan und Expression werden unshier einige Konzerte vorgeführt, von denen eines besserals Orgelkonzert, ein anderes eher als Flötenkonzertbekannt ist. Die Fassungen mit dem Cembalo bleiben demHörer jedoch nichts schuldig. So beredt, wie RienVoskuilen seinen Part umsetzt, so engagiert agieren dieMünchner Instrumentalisten."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_027: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_027/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo sowie 2 Posaunen (oder Hörner), Timpani, 2 Oboen, 2 Flöten ad lib.
Opus: Wq 27: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Trombe o...
H 433

Wq_028: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_028/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1751
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Bemerkung: auch für Flöte (siehe Wq 167) und Violoncello (siehe Wq 171)
Opus: Wq 28: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 434

Wq_029: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_029/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Bemerkung: auch für Flöte (siehe Wq 168) und Violoncello (siehe Wq 172)
Opus: Wq 29: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 437

Wq_030: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_030/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 30: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 440

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq 30,37,38 (CPO, DDD, 1993/1994)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

K.Leymann im WDR am 20.11.95: "Was die CD auszeichnet,was sie spontan sympathisch macht, ist die Rekonstruktionder musikalischen Abenteuer, wie CPE sie liebte:Abenteuer der Form, der motivischen Entwicklung, derHarmonie."Gramophone 2/96: "Vitale und prägnant-rhythmischeAufführungen."Fanfare 2/96: "Tolle Werke. Jeder mit dem geringstenInteresse an der Musik dieses Komponisten muß diesePlatte haben."

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegretto

Wq_031: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_031/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 31: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 441

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.31 & Wq.33 (Thorofon, DDD, 1986)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro molto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegretto

Wq_032: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_032/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 32: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Flauto, due Violini, Violetta e Basso
H 442

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq 3,32,44,45 (CPO, DDD, 1997/1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 1/99: »Remys Musizieren spiegelt wider, wie erfüllt er vom Zeitalter des Sturm und Drang ist: Jede Note wirkt erlebt, hat ihren musikalischen und poetischen Sinn. Das putscht den Hörer zu einer Wachheit auf, die im Zeitalter der musikalischen Berieselung allemal belebend wirkt.«
Scala 2/99: »Überragende Interpretation, überragender Klang.«

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Un poco andante
3. Satz: Allegro

Wq_033: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_033/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 33: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 443

Wq_034: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Konzert/Wq_034/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Konzert für Orgel oder Cembalo
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Orgel (oder Cembalo) mit 2 Violinen, Viola und Bass
Bemerkung: auch für Flöte (siehe Wq 169)
Opus: Wq 34: Concerto per l'Organo overo il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 444

Wq_035: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Konzert/Wq_035/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Konzert für Orgel oder Cembalo
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Orgel (oder Cembalo) mit 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 35: Concerto per l'Organo overo il Cembalo concertato, accompagnato da due Corni, due Violini, Violetta...
H 446

Wq_036: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_036/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 36: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 447

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Cembalokonzerte Vol.10 (BIS, DDD, 97)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in Klassik heute 10/01: »Es ist dieses Gespür für die Vereinigung von Altem und Neuem, von Großem und Kleinem, von Repräsentativem und Intimem, was die Musik verlangt und die Interpretation vorbildlich beweist.«


Wq_037: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_037/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 37: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 448

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq 30,37,38 (CPO, DDD, 1993/1994)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

K.Leymann im WDR am 20.11.95: "Was die CD auszeichnet,was sie spontan sympathisch macht, ist die Rekonstruktionder musikalischen Abenteuer, wie CPE sie liebte:Abenteuer der Form, der motivischen Entwicklung, derHarmonie."Gramophone 2/96: "Vitale und prägnant-rhythmischeAufführungen."Fanfare 2/96: "Tolle Werke. Jeder mit dem geringstenInteresse an der Musik dieses Komponisten muß diesePlatte haben."

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante ed arioso
3. Satz: Presto

Wq_038: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_038/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola, Bass und 2 Flöten ad lib.
Opus: Wq 38: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Flauti a...
H 454

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq 30,37,38 (CPO, DDD, 1993/1994)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

K.Leymann im WDR am 20.11.95: "Was die CD auszeichnet,was sie spontan sympathisch macht, ist die Rekonstruktionder musikalischen Abenteuer, wie CPE sie liebte:Abenteuer der Form, der motivischen Entwicklung, derHarmonie."Gramophone 2/96: "Vitale und prägnant-rhythmischeAufführungen."Fanfare 2/96: "Tolle Werke. Jeder mit dem geringstenInteresse an der Musik dieses Komponisten muß diesePlatte haben."

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Poco adagio
3. Satz: Allegro

Wq_039: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_039/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Bemerkung: auch für Oboe (siehe Wq 164)
Opus: Wq 39: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 465

Wq_040: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_040/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Bemerkung: auch für Oboe (siehe Wq 165)
Opus: Wq 40: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 467

Wq_041: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_041/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1769
Besetzung: Cembalo, 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 41: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Corni, due Flauti, Violini, Violetta e Bass...
H 469

Wq_042: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_042/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1770
Besetzung: Cembalo, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 42: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Corni, due Violini, Violetta e Basso
H 470

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Poco presto

Wq_043_1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_043_1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Cembalokonzert Nr. 1
Tonart: F-Dur
Widmung: dedicati all' Altezza Serenissima di Pietro, Duca regnante di Curlandia
Entstehungszeit: 1771
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Hamburg, 1772
Opus: Wq 43 Nr. 1: Sei Concerti per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Corn...
H 471

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Andante
3. Satz: Prestissimo

Wq_043_2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_043_2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Cembalokonzert Nr. 2
Tonart: D-Dur
Widmung: dedicati all' Altezza Serenissima di Pietro, Duca regnante di Curlandia
Entstehungszeit: 1771
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Hamburg, 1772
Opus: Wq 43 Nr. 2: Sei Concerti per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Corn...
H 472

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto - Andante
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_043_3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_043_3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Cembalokonzert Nr. 3
Tonart: Es-Dur
Widmung: dedicati all' Altezza Serenissima di Pietro, Duca regnante di Curlandia
Entstehungszeit: 1771
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Hamburg, 1772
Opus: Wq 43 Nr. 3: Sei Concerti per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Corn...
H 473

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Presto

Wq_043_4: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_043_4/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Cembalokonzert Nr. 4
Tonart: c-Moll
Widmung: dedicati all' Altezza Serenissima di Pietro, Duca regnante di Curlandia
Entstehungszeit: 1771
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Hamburg, 1772
Opus: Wq 43 Nr. 4: Sei Concerti per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Corn...
H 474

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Poco adagio
3. Satz: Tempo di Minuetto
4. Satz: Allegro assai

Wq_043_5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_043_5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Cembalokonzert Nr. 5
Tonart: G-Dur
Widmung: dedicati all' Altezza Serenissima di Pietro, Duca regnante di Curlandia
Entstehungszeit: 1771
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Hamburg, 1772
Opus: Wq 43 Nr. 5: Sei Concerti per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Corn...
H 475

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq.14 & Wq.43 Nr.5 (CRD, ADD, 1974)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Gramophone: "Die Spontaneität des English Concert ist einfesselnder und unentbehrlicher Bestandteil in derInterpretation dieser Musik, die voller Frische undLeuchtkraft angegangen wird. Dem Label CRD gelang hiereine Aufnahme mit exzellenter Klangqualität."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Adagio - Presto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_043_6: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_043_6/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Cembalokonzert Nr. 6
Tonart: C-Dur
Widmung: dedicati all' Altezza Serenissima di Pietro, Duca regnante di Curlandia
Entstehungszeit: 1771
Besetzung: Cembalo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Hamburg, 1772
Opus: Wq 43 Nr. 6: Sei Concerti per il Cembalo concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso, con due Corn...
H 476

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_044: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_044/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Cembalo, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 44: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Corni, due Violini, Violetta e Basso
H 477

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalokonzerte Wq 3,32,44,45 (CPO, DDD, 1997/1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 1/99: »Remys Musizieren spiegelt wider, wie erfüllt er vom Zeitalter des Sturm und Drang ist: Jede Note wirkt erlebt, hat ihren musikalischen und poetischen Sinn. Das putscht den Hörer zu einer Wachheit auf, die im Zeitalter der musikalischen Berieselung allemal belebend wirkt.«
Scala 2/99: »Überragende Interpretation, überragender Klang.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_045: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_045/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Cembalo, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 45: Concerto per il Cembalo concertato, accompagnato da due Corni, due Violini, Violetta e Basso
H 478

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.1,15,45 (Hänssler, DDD, 2016)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Risches sparsam-trockenes, markant akzentuiertes Spiel ist von der gleichen dramatischen Impulsivität getragen wie der kühl-glitzernde, nahezu vibratolose Streicherklang des Ensembles ...« (Fono Forum, März 2018)

»Die Musiker sind sich in jedem Takt darüber im Klaren, dass sie hier an einer Scharnierstelle der Musikgeschichte tätig sind. Rische spielt mit erlesener Technik und l'sst der Musik ihren filigranen Reiz.« (Rheinische Post, März 2019)

»Im Klangrahmen der Berliner Barocksolisten kann sich Michael Risches phantasievolles, agiles und technisch hervorragendes Spiel voll entfalten. Zupackend erklingen die schnellen Sätze, voller Charme die langsamen.« (Pizzicato)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_046: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_046/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: 2 Cembali, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 46: Concerto doppio a due Cembali concertati, accompagnati da due Corni, due Violini, Violetta e Basso
H 408

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierkonzerte Wq.22, Wq.43 Nr.5, Wq.46 (Hänssler, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„Schon wieder hat er es hingekriegt: Auch bei seiner zweiten Aufnahme dreier Klavierkonzerte des "Hamburger" Bachs Carl Philipp Emanuel (1714 bis 1788) ist es Michael Rische gelungen, dramatische Spannung und lyrische Momente so zu balancieren, dass ein wundervoll pulsierendes Ganzes dabei entsteht. Und wieder bildet Morten Schuldt-Jensens durchtrainiertes Leipziger Kammerorchester den idealen Partner des Dialogs.“ (KulturSPIEGEL)

weitere ...

Wq_047: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalokonzert/Wq_047/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalokonzert
Titel englisch: Harpsichord Concerto
Titel französisch: Concerto pour clavecin
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1788
Besetzung: Cembalo, (Hammer-)Klavier, 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 47: Concerto doppio a Cembalo concertato, Fortepiano concertato, accompagnati da due Corni, due Flauti,...
H 479

Wq_048_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_048_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preußische Sonate Nr. 1
Tonart: F-Dur
Widmung: all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1742
Opus: Wq 48 Nr. 1: Sei Sonate per Cembalo, che all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia D. D. D. l'autore Ca...
H 24

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.48 Nr.1-6 "Preussische" (Etcetera, DDD, 82)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Diese exzellente Darbietung der Cembalistin Anneke Uittenbosch könnte kaum besser sein ... Flexible Tempi und dynamische Veränderungen bleiben in ihrem Kontext, während sie den frei fließenden Stil durch schön akzentuierte Tonleitern und fein abgestimmte Phrasierungsnuancen in den Mittelpunkt stellt. Dies ist ein sauberes, starkes Spiel, das zu Schwung und Leidenschaft fähig ist und einen hervorragenden Sinn für Stil hat. Äußerst empfehlenswert.« (High Performance Review)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Vivace

Wq_048_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_048_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preußische Sonate Nr. 2
Tonart: B-Dur
Widmung: all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1742
Opus: Wq 48 Nr. 2: Sei Sonate per Cembalo, che all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia D. D. D. l'autore Ca...
H 25

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.48 Nr.1-6 "Preussische" (Etcetera, DDD, 82)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Diese exzellente Darbietung der Cembalistin Anneke Uittenbosch könnte kaum besser sein ... Flexible Tempi und dynamische Veränderungen bleiben in ihrem Kontext, während sie den frei fließenden Stil durch schön akzentuierte Tonleitern und fein abgestimmte Phrasierungsnuancen in den Mittelpunkt stellt. Dies ist ein sauberes, starkes Spiel, das zu Schwung und Leidenschaft fähig ist und einen hervorragenden Sinn für Stil hat. Äußerst empfehlenswert.« (High Performance Review)

Sätze:

1. Satz: Vivace
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_048_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_048_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preußische Sonate Nr. 3
Tonart: E-Dur
Widmung: all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia
Entstehungszeit: 1741
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1742
Opus: Wq 48 Nr. 3: Sei Sonate per Cembalo, che all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia D. D. D. l'autore Ca...
H 26

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.48 Nr.1-6 "Preussische" (Etcetera, DDD, 82)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Diese exzellente Darbietung der Cembalistin Anneke Uittenbosch könnte kaum besser sein ... Flexible Tempi und dynamische Veränderungen bleiben in ihrem Kontext, während sie den frei fließenden Stil durch schön akzentuierte Tonleitern und fein abgestimmte Phrasierungsnuancen in den Mittelpunkt stellt. Dies ist ein sauberes, starkes Spiel, das zu Schwung und Leidenschaft fähig ist und einen hervorragenden Sinn für Stil hat. Äußerst empfehlenswert.« (High Performance Review)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_048_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_048_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preußische Sonate Nr. 4
Tonart: c-Moll
Widmung: all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia
Entstehungszeit: 1741
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1742
Opus: Wq 48 Nr. 4: Sei Sonate per Cembalo, che all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia D. D. D. l'autore Ca...
H 27

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.48 Nr.1-6 "Preussische" (Etcetera, DDD, 82)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Diese exzellente Darbietung der Cembalistin Anneke Uittenbosch könnte kaum besser sein ... Flexible Tempi und dynamische Veränderungen bleiben in ihrem Kontext, während sie den frei fließenden Stil durch schön akzentuierte Tonleitern und fein abgestimmte Phrasierungsnuancen in den Mittelpunkt stellt. Dies ist ein sauberes, starkes Spiel, das zu Schwung und Leidenschaft fähig ist und einen hervorragenden Sinn für Stil hat. Äußerst empfehlenswert.« (High Performance Review)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_048_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_048_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preußische Sonate Nr. 5
Tonart: C-Dur
Widmung: all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia
Entstehungszeit: 1741
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1742
Opus: Wq 48 Nr. 5: Sei Sonate per Cembalo, che all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia D. D. D. l'autore Ca...
H 28

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.48 Nr.1-6 "Preussische" (Etcetera, DDD, 82)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Diese exzellente Darbietung der Cembalistin Anneke Uittenbosch könnte kaum besser sein ... Flexible Tempi und dynamische Veränderungen bleiben in ihrem Kontext, während sie den frei fließenden Stil durch schön akzentuierte Tonleitern und fein abgestimmte Phrasierungsnuancen in den Mittelpunkt stellt. Dies ist ein sauberes, starkes Spiel, das zu Schwung und Leidenschaft fähig ist und einen hervorragenden Sinn für Stil hat. Äußerst empfehlenswert.« (High Performance Review)

Sätze:

1. Satz: Poco Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_048_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_048_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preußische Sonate Nr. 6
Tonart: A-Dur
Widmung: all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia
Entstehungszeit: 1742
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1742
Opus: Wq 48 Nr. 6: Sei Sonate per Cembalo, che all' Augusta Maestà di Frederico II, Re di Prussia D. D. D. l'autore Ca...
H 29

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.48 Nr.1-6 "Preussische" (Etcetera, DDD, 82)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Diese exzellente Darbietung der Cembalistin Anneke Uittenbosch könnte kaum besser sein ... Flexible Tempi und dynamische Veränderungen bleiben in ihrem Kontext, während sie den frei fließenden Stil durch schön akzentuierte Tonleitern und fein abgestimmte Phrasierungsnuancen in den Mittelpunkt stellt. Dies ist ein sauberes, starkes Spiel, das zu Schwung und Leidenschaft fähig ist und einen hervorragenden Sinn für Stil hat. Äußerst empfehlenswert.« (High Performance Review)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_049_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_049_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Württembergische Sonate Nr. 1
Tonart: a-Moll
Widmung: dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Duca di Wirtemberg
Entstehungszeit: 1742
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Johann Ulrich Haffner, 1744
Opus: op. 2 Nr. 1
Wq 49 Nr. 1: Sei Sonate per Cembalo, dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Du di Wirtemberg ... co...
H 30

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.49 Nr.1-6 "Württembergische" (Genuin, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Moderato
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_049_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_049_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Württembergische Sonate Nr. 2
Tonart: As-Dur
Widmung: dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Duca di Wirtemberg
Entstehungszeit: 1742
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Johann Ulrich Haffner, 1744
Opus: op. 2 Nr. 2
Wq 49 Nr. 2: Sei Sonate per Cembalo, dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Du di Wirtemberg ... co...
H 31

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.49 Nr.1-6 "Württembergische" (Genuin, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Un poco Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_049_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_049_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Württembergische Sonate Nr. 3
Tonart: e-Moll
Widmung: dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Duca di Wirtemberg
Entstehungszeit: 1743
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Johann Ulrich Haffner, 1744
Opus: op. 2 Nr. 3
Wq 49 Nr. 3: Sei Sonate per Cembalo, dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Du di Wirtemberg ... co...
H 33

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.49 Nr.1-6 "Württembergische" (Genuin, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Vivace

Wq_049_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_049_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Württembergische Sonate Nr. 4
Tonart: B-Dur
Widmung: dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Duca di Wirtemberg
Entstehungszeit: 1742
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Johann Ulrich Haffner, 1744
Opus: op. 2 Nr. 4
Wq 49 Nr. 4: Sei Sonate per Cembalo, dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Du di Wirtemberg ... co...
H 32

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.49 Nr.1-6 "Württembergische" (Genuin, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Un poco Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_049_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_049_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Württembergische Sonate Nr. 5
Tonart: Es-Dur
Widmung: dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Duca di Wirtemberg
Entstehungszeit: 1743
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Nürnberg: Johann Ulrich Haffner, 1744
Opus: op. 2 Nr. 5
Wq 49 Nr. 5: Sei Sonate per Cembalo, dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Du di Wirtemberg ... co...
H 34

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.49 Nr.1-6 "Württembergische" (Genuin, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_049_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_049_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Württembergische Sonate Nr. 6
Tonart: h-Moll
Widmung: dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Duca di Wirtemberg
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: op. 2 Nr. 6
Wq 49 Nr. 6: Sei Sonate per Cembalo, dedicate all' Altezza Serenissima di Carlo Eugenio, Du di Wirtemberg ... co...
H 36

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.49 Nr.1-6 "Württembergische" (Genuin, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Moderato
2. Satz: Adagio non molto
3. Satz: Allegro

Wq_050_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_050_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Widmung: Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Amalia von Preußen unterthänigst zugeeignet
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 50 Nr. 1: Sechs Sonaten für Clavier mit veränderten Reprisen. Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin Amalia von P...
H 136

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.50 Nr.1-3;Wq.62 Nr.16 & 19 (BIS, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Was Spanyi be-sonders auszeichnet, ist sein ausgeprägtes Gespür fürdie Poesie einer Musik, die bei einem Zuviel oder Zu-wenig an Technik banal wirkt, in der richtigen Dosierungjedoch ein sehr spezielles Ausdruckswollen überzeugendund bewegend vermittelt."

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Vivace

Wq_050_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_050_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Widmung: Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Amalia von Preußen unterthänigst zugeeignet
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Spieldauer: ca. 11 Minuten
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 50 Nr. 2: Sechs Sonaten für Clavier mit veränderten Reprisen. Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin Amalia von P...
H 137

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.50 Nr.1-3;Wq.62 Nr.16 & 19 (BIS, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Was Spanyi be-sonders auszeichnet, ist sein ausgeprägtes Gespür fürdie Poesie einer Musik, die bei einem Zuviel oder Zu-wenig an Technik banal wirkt, in der richtigen Dosierungjedoch ein sehr spezielles Ausdruckswollen überzeugendund bewegend vermittelt."

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Poco adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_050_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_050_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: a-Moll
Widmung: Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Amalia von Preußen unterthänigst zugeeignet
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 50 Nr. 3: Sechs Sonaten für Clavier mit veränderten Reprisen. Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin Amalia von P...
H 138

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.50 Nr.1-3;Wq.62 Nr.16 & 19 (BIS, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Was Spanyi be-sonders auszeichnet, ist sein ausgeprägtes Gespür fürdie Poesie einer Musik, die bei einem Zuviel oder Zu-wenig an Technik banal wirkt, in der richtigen Dosierungjedoch ein sehr spezielles Ausdruckswollen überzeugendund bewegend vermittelt."

Sätze:

1. Satz: Presto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro moderato mà innocentemente

Wq_050_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_050_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Widmung: Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Amalia von Preußen unterthänigst zugeeignet
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 50 Nr. 4: Sechs Sonaten für Clavier mit veränderten Reprisen. Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin Amalia von P...
H 139

Sätze:

1. Satz: Allegro grazioso
2. Satz: Adagio sostenuto
3. Satz: Allegro

Wq_050_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_050_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Widmung: Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Amalia von Preußen unterthänigst zugeeignet
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 50 Nr. 5: Sechs Sonaten für Clavier mit veränderten Reprisen. Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin Amalia von P...
H 126

Sätze:

1. Satz: Poco Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Tempo di minuetto

Wq_050_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_050_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: c-Moll
Widmung: Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Amalia von Preußen unterthänigst zugeeignet
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1760
Opus: Wq 50 Nr. 6: Sechs Sonaten für Clavier mit veränderten Reprisen. Ihro Königl. Hoheit der Prinzessin Amalia von P...
H 140

Tempobezeichnung:

Allegro moderato

Wq_051_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_051_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1761
Opus: Wq 51 Nr. 1: Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 1
H 150

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.51 Nr.1-3 (BIS, DDD, 2012)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

,,(...) ungeheuer spannend, weil Spányi auf seinem favorisierten Clavichord die mitunter abrupten melodischen Ideen sehr detailliert differenziert und ihnen ihren ureigenen Charakter belässt." (FONO FORUM, Dezember 2013)

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_051_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_051_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1761
Opus: Wq 51 Nr. 2: Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 2
H 151

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.51 Nr.2,4,5 (Claves, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
weitere ...

Sätze:

1. Satz: Adagio sostenuto
2. Satz: Adagio mesto e sostenuto
3. Satz: Allegro

Wq_051_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_051_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1761
Opus: Wq 51 Nr. 3: Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 3
H 127

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.51 Nr.1-3 (BIS, DDD, 2012)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

,,(...) ungeheuer spannend, weil Spányi auf seinem favorisierten Clavichord die mitunter abrupten melodischen Ideen sehr detailliert differenziert und ihnen ihren ureigenen Charakter belässt." (FONO FORUM, Dezember 2013)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Molto Adagio
3. Satz: Allegro ma non tanto

Wq_051_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_051_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1761
Opus: Wq 51 Nr. 4: Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 4
H 128

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Largo e sostenuto
3. Satz: Presto

Wq_051_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_051_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1761
Opus: Wq 51 Nr. 5: Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 5
H 141

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.51 Nr.2,4,5 (Claves, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_051_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_051_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1761
Opus: Wq 51 Nr. 6: Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 6
H 62

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Poco Adagio
3. Satz: Allegretto

Wq_052_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_052_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 52 Nr. 1: Zweyte Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 1
H 50

Sätze:

1. Satz: Poco Allegro
2. Satz: Adagio assai
3. Satz: Presto

Wq_052_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_052_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 52 Nr. 2: Zweyte Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 2
H 142

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto e sempre piano
3. Satz: Allegro

Wq_052_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_052_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1761
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 52 Nr. 3: Zweyte Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 3
H 158

Sätze:

1. Satz: Andante ed amoroso
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Allegro moderato

Wq_052_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_052_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: fis-Moll
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 52 Nr. 4: Zweyte Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 4
H 37

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Poco Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_052_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_052_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 52 Nr. 5: Zweyte Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 5
H 161

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_052_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_052_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 52 Nr. 6: Zweyte Fortsetzung von sechs Sonaten fürs Clavier, von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 6
H 129

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio "L'Einschnitt"
3. Satz: Allegro di molto

Wq_053_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_053_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766
Opus: Wq 53 Nr. 1: Sechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 1
H 162

Sätze:

1. Satz: Allegro ed arioso
2. Satz: Andantino con tenerezza
3. Satz: Presto

Wq_053_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_053_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766
Opus: Wq 53 Nr. 2: Sechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 2
H 180

Sätze:

1. Satz: Allegretto grazioso
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro ma non presto

Wq_053_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_053_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766
Opus: Wq 53 Nr. 3: Sechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 3
H 181

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Poco Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_053_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_053_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766
Opus: Wq 53 Nr. 4: Sechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 4
H 182

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.18 & 20 (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 7/01: "Spanyi kostet dieSinnlichkeit einzelner Momente tief auf, versenkt sichin die Lyrik, ohne die strukturelle Klarheit und Ge-wichtung zu vernachlässigen. Und er zeigt, daß einClavichord bei aller Intimität auch zu geradezu majes-tätischem Pomp fähig ist."

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Largo e tenero
3. Satz: Presto

Wq_053_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_053_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766
Opus: Wq 53 Nr. 5: Sechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 5
H 163

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.18 & 20 (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 7/01: "Spanyi kostet dieSinnlichkeit einzelner Momente tief auf, versenkt sichin die Lyrik, ohne die strukturelle Klarheit und Ge-wichtung zu vernachlässigen. Und er zeigt, daß einClavichord bei aller Intimität auch zu geradezu majes-tätischem Pomp fähig ist."

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Poco adagio
3. Satz: Allegro spirituoso

Wq_053_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_053_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766
Opus: Wq 53 Nr. 6: Sechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach - Sonate N. 6
H 183

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.18 & 20 (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 7/01: "Spanyi kostet dieSinnlichkeit einzelner Momente tief auf, versenkt sichin die Lyrik, ohne die strukturelle Klarheit und Ge-wichtung zu vernachlässigen. Und er zeigt, daß einClavichord bei aller Intimität auch zu geradezu majes-tätischem Pomp fähig ist."

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Presto

Wq_054_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_054_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate F-Dur
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Amsterdam: J. J. Hummel, 1770
Opus: op. 1 Nr. 2
Wq 54 Nr. 1: Six Sonates pour le Clavecin, à l'usage des Dames, composées par Charles Philippe Emanuel Bach, Maî...
H 204

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.54 Nr.1-6 (BIS, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro

Wq_054_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_054_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Amsterdam: J. J. Hummel, 1770
Opus: op. 1 Nr. 2
Wq 54 Nr. 2: Six Sonates pour le Clavecin, à l'usage des Dames, composées par Charles Philippe Emanuel Bach, Maî...
H 205

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.54 Nr.1-6 (BIS, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino grazioso
3. Satz: Allegro

Wq_054_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_054_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Amsterdam: J. J. Hummel, 1770
Opus: op. 1 Nr. 3
Wq 54 Nr. 3: Six Sonates pour le Clavecin, à l'usage des Dames, composées par Charles Philippe Emanuel Bach, Maî...
H 184

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.54 Nr.1-6 (BIS, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro ma non troppo
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Prestissimo

Wq_054_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_054_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Amsterdam: J. J. Hummel, 1770
Opus: op. 1 Nr. 4
Wq 54 Nr. 4: Six Sonates pour le Clavecin, à l'usage des Dames, composées par Charles Philippe Emanuel Bach, Maî...
H 206

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.54 Nr.1-6 (BIS, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino siciliano
3. Satz: Presto

Wq_054_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_054_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Amsterdam: J. J. Hummel, 1770
Opus: op. 1 Nr. 5
Wq 54 Nr. 5: Six Sonates pour le Clavecin, à l'usage des Dames, composées par Charles Philippe Emanuel Bach, Maî...
H 185

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.54 Nr.1-6 (BIS, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegretto grazioso
2. Satz: Andante
3. Satz: Poco Allegro

Wq_054_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_054_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Amsterdam: J. J. Hummel, 1770
Opus: op. 1 Nr. 6
Wq 54 Nr. 6: Six Sonates pour le Clavecin, à l'usage des Dames, composées par Charles Philippe Emanuel Bach, Maî...
H 207

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.54 Nr.1-6 (BIS, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegretto

Wq_055_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_055_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Widmung: der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1779
Opus: Wq 55 Nr. 1: Sechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber, der Madam Zernitz gebohrne Deeling in Warschau, aus...
H 244

Sätze:

1. Satz: Prestissimo
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_055_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_055_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Widmung: der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1779
Opus: Wq 55 Nr. 2: Sechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber, der Madam Zernitz gebohrne Deeling in Warschau, aus...
H 130

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro assai

Wq_055_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_055_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: h-Moll
Widmung: der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet
Entstehungszeit: 1774
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1779
Opus: Wq 55 Nr. 3: Sechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber, der Madam Zernitz gebohrne Deeling in Warschau, aus...
H 245

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Cantabile

Wq_055_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_055_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Widmung: der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1779
Opus: Wq 55 Nr. 4: Sechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber, der Madam Zernitz gebohrne Deeling in Warschau, aus...
H 186

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Poco Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_055_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_055_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Widmung: der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet
Entstehungszeit: 1772
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1779
Opus: Wq 55 Nr. 5: Sechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber, der Madam Zernitz gebohrne Deeling in Warschau, aus...
H 243

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio maestoso
3. Satz: Allegretto

Wq_055_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_055_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Widmung: der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1779
Opus: Wq 55 Nr. 6: Sechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber, der Madam Zernitz gebohrne Deeling in Warschau, aus...
H 187

Sätze:

1. Satz: Allegretto moderato
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro di molto

Wq_056_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_056_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: C-Dur
Widmung: Sr. Koenigl. Hoheit Friedrich Heinrich, Markgrafen zu Schwed unterthaenig gewidmet
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1780
Opus: Wq 56 Nr. 1: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Koenigl. Hoheit...
H 260

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_056_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_056_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Widmung: Sr. Koenigl. Hoheit Friedrich Heinrich, Markgrafen zu Schwed unterthaenig gewidmet
Entstehungszeit: 1774
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1780
Opus: Wq 56 Nr. 2: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Koenigl. Hoheit...
H 246

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_056_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_056_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: D-Dur
Widmung: Sr. Koenigl. Hoheit Friedrich Heinrich, Markgrafen zu Schwed unterthaenig gewidmet
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1780
Opus: Wq 56 Nr. 3: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Koenigl. Hoheit...
H 261

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_056_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_056_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Widmung: Sr. Koenigl. Hoheit Friedrich Heinrich, Markgrafen zu Schwed unterthaenig gewidmet
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1780
Opus: Wq 56 Nr. 4: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Koenigl. Hoheit...
H 269

Sätze:

1. Satz: Andantino
2. Satz: Presto

Wq_056_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_056_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: a-Moll
Widmung: Sr. Koenigl. Hoheit Friedrich Heinrich, Markgrafen zu Schwed unterthaenig gewidmet
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1780
Opus: Wq 56 Nr. 5: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Koenigl. Hoheit...
H 262

Tempobezeichnung:

Poco Andante

Wq_056_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_056_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Widmung: Sr. Koenigl. Hoheit Friedrich Heinrich, Markgrafen zu Schwed unterthaenig gewidmet
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1780
Opus: Wq 56 Nr. 6: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Koenigl. Hoheit...
H 270

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_057_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_057_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: E-Dur
Widmung: Sr. Excellenz dem Hern Freyherrn von Swieten unterthaenig zugeeignet
Entstehungszeit: 1779
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1781
Opus: Wq 57 Nr. 1: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Excellenz dem H...
H 265

Tempobezeichnung:

Poco Andante

Wq_057_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_057_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: a-Moll
Widmung: Sr. Excellenz dem Hern Freyherrn von Swieten unterthaenig zugeeignet
Entstehungszeit: 1774
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1781
Opus: Wq 57 Nr. 2: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Excellenz dem H...
H 247

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro di molto

Wq_057_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_057_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: G-Dur
Widmung: Sr. Excellenz dem Hern Freyherrn von Swieten unterthaenig zugeeignet
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1781
Opus: Wq 57 Nr. 3: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Excellenz dem H...
H 271

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Tempobezeichnung:

Poco Andante

Wq_057_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_057_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Widmung: Sr. Excellenz dem Hern Freyherrn von Swieten unterthaenig zugeeignet
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1781
Opus: Wq 57 Nr. 4: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Excellenz dem H...
H 208

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Cantabile e mesto
3. Satz: Allegro

Wq_057_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_057_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: F-Dur
Widmung: Sr. Excellenz dem Hern Freyherrn von Swieten unterthaenig zugeeignet
Entstehungszeit: 1779
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1781
Opus: Wq 57 Nr. 5: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Excellenz dem H...
H 266

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_057_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_057_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: f-Moll
Widmung: Sr. Excellenz dem Hern Freyherrn von Swieten unterthaenig zugeeignet
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1781
Opus: Wq 57 Nr. 6: Clavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber, Sr. Excellenz dem H...
H 173

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Andantino grazioso

Wq_058_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_058_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 1: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 276

Tempobezeichnung:

Andantino

Wq_058_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_058_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 2: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 273

Sätze:

1. Satz: Grazioso
2. Satz: Larghetto e sostenuto
3. Satz: Allegretto

Wq_058_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_058_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 3: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 274

Tempobezeichnung:

Mässig und sanft

Wq_058_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_058_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 4: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 188

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro assai

Wq_058_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_058_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1779
Besetzung: Klavier solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 5: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 267

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_058_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_058_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 6: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 277

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_058_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_058_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1783
Opus: Wq 58 Nr. 7: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 278

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Gambensonaten Wq.88,136,137 (Winter & Winter, DDD, 2007)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 06/08: »In ihrer Einspielung mit Gambensonaten und Klavierfantasien des zweiten Bach-Sohns, der mit seinem unbedingt leidenschaftlichen Musikverständnis zum Vorbild Mozarts und Beethovens wurde, setzen sie die Kompositionen unter Starkstrom. Schnelle Sätze gestalten sie als jagende Schatten, langsame Passagen lassen sie wie von roten Mädchenwangen glühen. So wird das Epochenetikett vom Sturm und Drang Sinnlichkeit und Klang.«

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_059_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_059_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1785
Opus: Wq 59 Nr. 1: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 281

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Presto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Andantino

Wq_059_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_059_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1779
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1785
Opus: Wq 59 Nr. 2: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 268

Tempobezeichnung:

Andante un poco

Wq_059_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_059_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1785
Opus: Wq 59 Nr. 3: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 282

Sätze:

1. Satz: Allegro un poco
2. Satz: Largo
3. Satz: Andante grazioso

Wq_059_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_059_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1785
Opus: Wq 59 Nr. 4: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 283

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_059_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_059_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1785
Opus: Wq 59 Nr. 5: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 279

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_059_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_059_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1785
Opus: Wq 59 Nr. 6: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano, für Kenner und Liebhaber...
H 284

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_060: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_060/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig und Dresden: G. G. E. Breitkopf, 1785
Opus: Wq 60: Una Sonata per il Cembalo, di Carlo Filippo Emanuele Bach
H 209

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Presto

Wq_061_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_061_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: Es-Dur
Widmung: Maria-Theresia, Reichsgräfin zu Leiningen-Westerburg
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1787
Opus: Wq 61 Nr. 1: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber,...
H 288

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke Vol.1 (Naxos, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Tempobezeichnung:

Andantino

Wq_061_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_061_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Widmung: Maria-Theresia, Reichsgräfin zu Leiningen-Westerburg
Entstehungszeit: 1785
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1787
Opus: Wq 61 Nr. 2: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber,...
H 286

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Allegro
3. Satz: Preto di molto

Wq_061_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_061_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: B-Dur
Widmung: Maria-Theresia, Reichsgräfin zu Leiningen-Westerburg
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1787
Opus: Wq 61 Nr. 3: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber,...
H 289

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_061_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_061_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: d-Moll
Widmung: Maria-Theresia, Reichsgräfin zu Leiningen-Westerburg
Entstehungszeit: 1785
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1787
Opus: Wq 61 Nr. 4: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber,...
H 290

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_061_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_061_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Widmung: Maria-Theresia, Reichsgräfin zu Leiningen-Westerburg
Entstehungszeit: 1785
Besetzung: Cembalo solo
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1787
Opus: Wq 61 Nr. 5: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber,...
H 287

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_061_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_061_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: C-Dur
Widmung: Maria-Theresia, Reichsgräfin zu Leiningen-Westerburg
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1787
Opus: Wq 61 Nr. 6: Clavier-Sonaten und freye Fantasien, nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber,...
H 291

Tempobezeichnung:

Presto di molto

Wq_062_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1731, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 1: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 1
H 2

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.1 & 2;Wq.65 Nr.1,6,10,11 (BIS, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Presto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_062_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1739
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 2: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 2
H 20

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.1 & 2;Wq.65 Nr.1,6,10,11 (BIS, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Cantabile

Wq_062_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 3: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 3
H 22

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.3-5,Wq 65 Nr.13 (BIS, DDD, 2011)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

,,Besser könnte ein Plädoyer für das Clavichord und für C. Ph. E. BachsKlaviermusik nicht ausfallen." (FonoForum, August 2012)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_062_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 4: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 4
H 38

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.3-5,Wq 65 Nr.13 (BIS, DDD, 2011)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

,,Besser könnte ein Plädoyer für das Clavichord und für C. Ph. E. BachsKlaviermusik nicht ausfallen." (FonoForum, August 2012)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante sostenuto
3. Satz: Presto

Wq_062_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 5: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 5
H 39

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.3-5,Wq 65 Nr.13 (BIS, DDD, 2011)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

,,Besser könnte ein Plädoyer für das Clavichord und für C. Ph. E. BachsKlaviermusik nicht ausfallen." (FonoForum, August 2012)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andantino
3. Satz: Vivace di molto

Wq_062_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: f-Moll
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 6: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 6
H 40

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Spirituoso e staccato

Wq_062_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 7: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 7
H 41

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegretto

Wq_062_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 8: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 8
H 55

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_062_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 9: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 9
H 58

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Vivace

Wq_062_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 10: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 10
H 59

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante un poco
3. Satz: Allegro di molto

Wq_062_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 11: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 11
H 63

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_062_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1751
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 12: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 12
H 66

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.12;Wq.65 Nr.5 & 20 (Metronome, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Auf den Nach-bauten eines Mietke-Cembalos und eines Stein-Fortepianosgelingt es Carole Cerasi sehr gut, Entwicklungslinienund -sprünge nachzuzeichnen sowie Neuerungen zu akzen-tuieren. Vor allem kommt Bachs Suche nach unmittelbarerExpressivität klar zum Ausdruck."

Sätze:

1. Satz: Allemande
2. Satz: Courante
3. Satz: Sarabande
4. Satz: Menuet I
5. Satz: Menuet II
6. Satz: Menuet III
7. Satz: Gigue

Wq_062_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1752
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 13: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 13
H 67

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Un poco Andante
3. Satz: Allegro

Wq_062_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 14: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 14
H 77

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_062_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 15: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 15
H 105

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegretto

Wq_062_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 16: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 16
H 116

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.50 Nr.1-3;Wq.62 Nr.16 & 19 (BIS, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Was Spanyi be-sonders auszeichnet, ist sein ausgeprägtes Gespür fürdie Poesie einer Musik, die bei einem Zuviel oder Zu-wenig an Technik banal wirkt, in der richtigen Dosierungjedoch ein sehr spezielles Ausdruckswollen überzeugendund bewegend vermittelt."

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_062_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 17: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 17
H 117

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_062_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 18: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 18
H 118

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.18 & 20 (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 7/01: "Spanyi kostet dieSinnlichkeit einzelner Momente tief auf, versenkt sichin die Lyrik, ohne die strukturelle Klarheit und Ge-wichtung zu vernachlässigen. Und er zeigt, daß einClavichord bei aller Intimität auch zu geradezu majes-tätischem Pomp fähig ist."

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_062_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 19: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 19
H 119

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.50 Nr.1-3;Wq.62 Nr.16 & 19 (BIS, DDD, 98)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Was Spanyi be-sonders auszeichnet, ist sein ausgeprägtes Gespür fürdie Poesie einer Musik, die bei einem Zuviel oder Zu-wenig an Technik banal wirkt, in der richtigen Dosierungjedoch ein sehr spezielles Ausdruckswollen überzeugendund bewegend vermittelt."

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_062_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 20: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 20
H 120

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.18 & 20 (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 7/01: "Spanyi kostet dieSinnlichkeit einzelner Momente tief auf, versenkt sichin die Lyrik, ohne die strukturelle Klarheit und Ge-wichtung zu vernachlässigen. Und er zeigt, daß einClavichord bei aller Intimität auch zu geradezu majes-tätischem Pomp fähig ist."

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Arioso
3. Satz: Allegro

Wq_062_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 21: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 21
H 131

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviersonaten (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegretto siciliano e scherzando

Wq_062_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 22: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 22
H 132

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviersonaten (BIS, DDD, 2000)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegretto

Wq_062_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 23: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 23
H 210

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Molto Adagio e sostenuto
3. Satz: Allegro di molto

Wq_062_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_062_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1769
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 62 Nr. 24: Clavier-Sonaten, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen - Sonate N. 24
H 240

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_063_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 1: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 70

Sätze:

1. Satz: Allegro tranquillamente
2. Satz: Andante ma innocentemente
3. Satz: Tempo di Minetto con tenerezza

Wq_063_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 2: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 71

Sätze:

1. Satz: Allegro con spirito
2. Satz: Adagio sostenuto
3. Satz: Presto

Wq_063_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 3: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 72

Sätze:

1. Satz: Poco Allegro ma cantabile
2. Satz: Andante lusingando
3. Satz: Allegro

Wq_063_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 4: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 73

Sätze:

1. Satz: Allegretto grazioso
2. Satz: Largo maestoso
3. Satz: Allegro Siciliano e scherzando

Wq_063_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 5: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 74

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Adagio assai mesto e sostenuto
3. Satz: Allegretto arioso ed amoroso

Wq_063_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: f-Moll
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 6: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 75

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Gambensonaten Wq.88,136,137 (Winter & Winter, DDD, 2007)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 06/08: »In ihrer Einspielung mit Gambensonaten und Klavierfantasien des zweiten Bach-Sohns, der mit seinem unbedingt leidenschaftlichen Musikverständnis zum Vorbild Mozarts und Beethovens wurde, setzen sie die Kompositionen unter Starkstrom. Schnelle Sätze gestalten sie als jagende Schatten, langsame Passagen lassen sie wie von roten Mädchenwangen glühen. So wird das Epochenetikett vom Sturm und Drang Sinnlichkeit und Klang.«

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Adagio affettuoso e sostenuto
3. Satz: Fantasia. Allegro moderato

Wq_063_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 7: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 292

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_063_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 8: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 293

Tempobezeichnung:

Largo

Wq_063_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 9: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 294

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_063_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 10: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 295

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_063_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 11: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 296

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_063_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_063_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 63 Nr. 12: Sechs Sonaten zu Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen; nebst sechs neue Sonatinen, we...
H 297

Tempobezeichnung:

Prestissimo

Wq_064_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_064_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1734, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 64 Nr. 1: Sechs Sonatinen für das Clavier - Sonatine N. 1
H 7

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_064_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_064_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1734, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 64 Nr. 2: Sechs Sonatinen für das Clavier - Sonatine N. 2
H 8

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_064_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_064_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1734, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 64 Nr. 3: Sechs Sonatinen für das Clavier - Sonatine N. 3
H 9

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_064_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_064_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1734, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 64 Nr. 4: Sechs Sonatinen für das Clavier - Sonatine N. 4
H 10

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio non molto
3. Satz: Presto

Wq_064_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_064_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1734, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 64 Nr. 5: Sechs Sonatinen für das Clavier - Sonatine N. 5
H 11

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante un poco
3. Satz: Allegro ma non troppo

Wq_064_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_064_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine für Cembalo
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1734, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 64 Nr. 6: Sechs Sonatinen für das Clavier - Sonatine N. 6
H 12

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_065_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1731, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 1: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 1
H 3

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.1 & 2;Wq.65 Nr.1,6,10,11 (BIS, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_065_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1732, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 2: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 2
H 4

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_065_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1732, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 3: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 3
H 5

Sätze:

1. Satz: Allegro molto
2. Satz: Andante 3.Allegro assai

Wq_065_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1733, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 4: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 4
H 6

Sätze:

1. Satz: Prélude
2. Satz: Allemande
3. Satz: Adagio non molto
4. Satz: Echo
5. Satz: Gigue

Wq_065_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1735, rev. 1743
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 5: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 5
H 13

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.12;Wq.65 Nr.5 & 20 (Metronome, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Auf den Nach-bauten eines Mietke-Cembalos und eines Stein-Fortepianosgelingt es Carole Cerasi sehr gut, Entwicklungslinienund -sprünge nachzuzeichnen sowie Neuerungen zu akzen-tuieren. Vor allem kommt Bachs Suche nach unmittelbarerExpressivität klar zum Ausdruck."

Sätze:

1. Satz: ?
2. Satz: Siciliano
3. Satz: Allegro di molto

Wq_065_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1736, rev. 1743
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 6: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 6
H 15

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.1 & 2;Wq.65 Nr.1,6,10,11 (BIS, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Un poco Allegro
2. Satz: Adagio molto
3. Satz: Allegro

Wq_065_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1736, rev. 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 7: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 7
H 16

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Andante
3. Satz: Vivace

Wq_065_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1737, rev. 1743
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 8: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 8
H 17

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1737, rev. 1743
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 9: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 9
H 18

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_065_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1738, rev. 1743
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 10: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 10
H 19

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.1 & 2;Wq.65 Nr.1,6,10,11 (BIS, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: ?
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_065_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1739
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 11: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 11
H 21

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.1 & 2;Wq.65 Nr.1,6,10,11 (BIS, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto grazioso

Wq_065_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 12: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 12
H 23

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Vivace

Wq_065_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1743
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 13: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 13
H 32.5

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.3-5,Wq 65 Nr.13 (BIS, DDD, 2011)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

,,Besser könnte ein Plädoyer für das Clavichord und für C. Ph. E. BachsKlaviermusik nicht ausfallen." (FonoForum, August 2012)

Sätze:

1. Satz: Poco Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro molto

Wq_065_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1744
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 14: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 14
H 42

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andantino o vero Allegretto
3. Satz: Allegro

Wq_065_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 15: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 15
H 43

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Largo
3. Satz: Prestissimo

Wq_065_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 16: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 16
H 46

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klaviersonaten (BIS, DDD, 2001)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Allegretto

Wq_065_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 17: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 17
H 47

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_065_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 18: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 18
H 48

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Presto

Wq_065_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 19: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 19
H 49

Sätze:

1. Satz: Presto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Alla Polacca

Wq_065_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Untertitel: Grande sonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 20: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 20
H 51

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cembalosonaten Wq.62 Nr.12;Wq.65 Nr.5 & 20 (Metronome, DDD, 99)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in KLASSIK heute 10/00: "Auf den Nach-bauten eines Mietke-Cembalos und eines Stein-Fortepianosgelingt es Carole Cerasi sehr gut, Entwicklungslinienund -sprünge nachzuzeichnen sowie Neuerungen zu akzen-tuieren. Vor allem kommt Bachs Suche nach unmittelbarerExpressivität klar zum Ausdruck."

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_065_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 21: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 21
H 52

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Cantabile

Wq_065_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 22: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 22
H 56

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 23: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 23
H 57

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_065_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 24: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 24
H 60

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke (BIS, DDD, 2001)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Andantino
3. Satz: Adagio

Wq_065_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 25: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 25
H 61

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 26: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 26
H 64

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1752
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 27: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 27
H 68

Sätze:

1. Satz: Andantino
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_065_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 28: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 28
H 78

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_065_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 29: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 29
H 83

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 30: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 30
H 106

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_31: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_31/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 31: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 31
H 121

Sätze:

1. Satz: Allegro assai ma pomposo
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro scherzando

Wq_065_32: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_32/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 32: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 32
H 135

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante con tenerezza
3. Satz: Allegretto

Wq_065_33: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_33/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 33: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 33
H 143

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio ma non troppo "La Guillelmine"
3. Satz: Tempo di minuetto "La Coorl"

Wq_065_34: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_34/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 34: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 34
H 152

Sätze:

1. Satz: Allegro pomposo
2. Satz: Andante arioso
3. Satz: Allegretto

Wq_065_35: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_35/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 35: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 35
H 156

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_065_36: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_36/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 36: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 36
H 157

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_065_37: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_37/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 37: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 37
H 174

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante ma non troppo
3. Satz: Allegro molto

Wq_065_38: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_38/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 38: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 38
H 175

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Largo e mesto
3. Satz: Allegro

Wq_065_39: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_39/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 39: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 39
H 176

Sätze:

1. Satz: Presto
2. Satz: Largo con tenerezza
3. Satz: Allegretto

Wq_065_40: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_40/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 40: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 40
H 177

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_065_41: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_41/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 41: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 41
H 178

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto affettuoso
3. Satz: Presto

Wq_065_42: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_42/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 42: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 42
H 189

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Adagio assai, sostenuto ed affettuoso
3. Satz: Presto

Wq_065_43: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_43/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1765/6
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 43: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 43
H 192

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Poco Andante
3. Satz: ?

Wq_065_44: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_44/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 44: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 44
H 211

Sätze:

1. Satz: Andantino
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro assai

Wq_065_45: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_45/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 45: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 45
H 212

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_065_46: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_46/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 46: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 46
H 213

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_065_47: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_47/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 47: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 47
H 248

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio assai

Wq_065_48: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_48/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1783
Besetzung: Bogen-Clavier
Opus: Wq 65 Nr. 48: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 48
H 280

Sätze:

1. Satz: Andantino
2. Satz: Adagio e sostenuto
3. Satz: Allegro

Wq_065_49: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_49/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 65 Nr. 49: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 49
H 298

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_065_50: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_065_50/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cembalosonate
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Cembalo solo
Bemerkung: auch für Klavier, Klarinette und Fagott (siehe Wq 92) und Blasinstrumente (siehe Wq 184)
Opus: Wq 65 Nr. 50: Vollständige Sammlung aller ungedruckten Clavier-Sonaten - Sonate N. 50
H 299

Sätze:

1. Satz: Rondo. Lebhaft
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_066: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Rondo/Wq_066/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Rondo
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 66: Abschied von meinem Silbermannischen Claviere, in einem Rondo
H 272

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Orgelwerke Vol.2 (Cantate, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Tempobezeichnung:

Poco Andante e sostenuto

Wq_067: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_067/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: fis-Moll
Entstehungszeit: 1787
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Bemerkung: auch für Klavier und Violine (siehe Wq 80)
Opus: Wq 67: Freie Fantasie fürs Clavier
H 300

Tempobezeichnung:

Sehr traurig und ganz langsam

Wq_068: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Bearbeitung/Wq_068/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Veränderungen und Auszierungen über einige gedruckte Sonaten
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo solo
Opus: Wq 68: Veränderungen und Auszierungen über einige gedruckten Sonaten für Scholaren, nebst der dazu gehörig...
H 164

Wq_069: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_069/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonata per il Cembalo a due tastature
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Cembalo mit 2 Manualen
Opus: Wq 69: Sonate per il Cembalo a due Tastature
H 53

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto con variazioni

Wq_070_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Orgel
Opus: Wq 70 Nr. 1 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 1 Sonata senza pedale
H 133

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante con tenerezza
3. Satz: Allegretto

Wq_070_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: Orgel
Opus: Wq 70 Nr. 2 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 2 Sonata senza pedale
H 134

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Arioso
3. Satz: Allegro

Wq_070_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Orgel
Opus: Wq 70 Nr. 3 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 3 Sonata senza pedale
H 84

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegretto

Wq_070_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Orgel
Opus: Wq 70 Nr. 4 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 4 Sonata senza pedale
H 85

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_070_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Orgel
Opus: Wq 70 Nr. 5 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 5 Sonata senza pedale
H 86

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Adagio e mesto
3. Satz: Allegro

Wq_070_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Orgel
Opus: Wq 70 Nr. 6 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 6 Sonata senza pedale
H 87

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_070_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_070_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Orgelsonate
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Orgel
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Opus: Wq 70 Nr. 7 : Sieben Orgel-Sonaten, wovon 6 ohne Pedal und 1 mit dem Pedal - N. 7 Sonata con pedale
H 107

Tempobezeichnung:

Grave

Wq_071: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_071/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1731, rev. 1746
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 71: Sonata a Cembalo obligato e Violino
H 502

Sätze:

1. Satz: Adagio ma non molto
2. Satz: Allegro
3. Satz: Adagio
4. Satz: Menuetto I
5. Satz: Menuetto II

Wq_072: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_072/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1731, rev. 1747
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 72: Duetto a Cembalo obligato e Violino
H 503

Sätze:

1. Satz: Adagio ma non troppo
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro

Wq_073: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_073/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 73: Duetto a Cembalo obligato e Violino
H 504

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_074: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_074/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 74: Sinfonia a Cembalo obligato e Violino
H 507

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Tempo di Minuetto

Wq_075: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_075/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 75: Sonata a Cembalo obligato e Violino
H 511

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_076: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_076/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 76: Sonata a Cembalo obligato e Violino
H 512

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Poco Andante
3. Satz: Allegretto siciliano

Wq_077: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_077/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 77: Sonata a Cembalo obligato e Violino
H 513

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Largo
3. Satz: Presto

Wq_078: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_078/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violinsonate
Titel englisch: Violin Sonata
Titel französisch: Sonate pour violon
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 78: Sonata a Cembalo obligato e Violino
H 514

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_079: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violinsonate/Wq_079/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Arioso con variazioni
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Violine und Cembalo
Opus: Wq 79: Arioso con variazioni per il Cembalo e Violino
H 535

Tempobezeichnung:

Sostenuto

Wq_080: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_080/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: fis-Moll
Entstehungszeit: 1787
Besetzung: Cembalo und Violine
Bemerkung: Bearbeitung der Fantasie für Cembalo solo (siehe Wq 67)
Opus: Wq 80: Clavier-Fantasie mit Begleitung einer Violine
H 536

Tempobezeichnung:

Sehr traurig und ganz langsam

Wq_081: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_081/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zwölf kleine Stücke
Titel englisch: Twelve Little Pieces
Titel französisch: Douce Petites Pièces
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: 1-2 Flöten (oder 1-2 Violinen) mit Cembalo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 81: Zwölf kleine Stücke mit zwey und drey Stimmen für die Flöte (oder Violin) und das Clavier, von Carl...
H 600

Sätze:

1. Satz: Minuetto
2. Satz: Minuetto
3. Satz: Polacca
4. Satz: Presto
5. Satz: Allegro
6. Satz: Allegro
7. Satz: Presto
8. Satz: Allegro
9. Satz: Allegretto
10. Satz: Allegro assai
11. Satz: Andantino
12. Satz: Andantino

Wq_082: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_082/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zwölf kleine Stücke
Titel englisch: Twelve Little Pieces
Titel französisch: Douce Petites Pièces
Entstehungszeit: 1769
Besetzung: 1-2 Flöten (oder 1-2 Violinen) mit Cembalo
Erstdruck: Hamburg: F. Schönemann, 1770
Opus: Wq 82: Zwölf zwey- und drey-stimmige kleine Stücke für die Flöte (oder Violin) und das Clavier vom Herrn C...
H 628

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro
4. Satz: Allegro
5. Satz: Tempo di Minuetto
6. Satz: Tempo di Minuetto
7. Satz: Alla polacca
8. Satz: Alla polacca
9. Satz: Allegro scherzando
10. Satz: Allegro scherzando
11. Satz: Andante
12. Satz: Andante

Wq_083: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_083/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Flöte und Cembalo
Opus: Wq 83: Sonata a Cembalo obligato e Flauto
H 505

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötensonaten Wq.73,83,84,86,161 Nr.2 (Pavane, DDD, 96)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Thiemel in KLASSIK heute 9/98: "Eine neue C.Ph.E.Bach-CD mit Referenzeigenschaften."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro un poco
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_084: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_084/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: Flöte und Cembalo
Opus: Wq 84: Duetto a Cembalo obligato e Flauto
H 506

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötensonaten Wq.73,83,84,86,161 Nr.2 (Pavane, DDD, 96)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Thiemel in KLASSIK heute 9/98: "Eine neue C.Ph.E.Bach-CD mit Referenzeigenschaften."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio di molto
3. Satz: Allegro assai

Wq_085: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_085/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Flöte und Cembalo
Opus: Wq 85: Sonata a Cembalo obligato e Flauto
H 508

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötensonaten Wq.83-86,133,150 (Ars, DDD, 2020)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz.« (klassik.com)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_086: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_086/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Flöte und Cembalo
Bemerkung: auch für Flöte, Violine und Bass (siehe Wq 153)
Opus: Wq 86: Sonata a Cembalo obligato e Flauto
H 509

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötensonaten Wq.73,83,84,86,161 Nr.2 (Pavane, DDD, 96)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Thiemel in KLASSIK heute 9/98: "Eine neue C.Ph.E.Bach-CD mit Referenzeigenschaften."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Allegro

Wq_087: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_087/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Flöte und Cembalo
Opus: Wq 87: Sonata a Cembalo obligato e Flauto
H 515

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: ?

Wq_088: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Violasonate/Wq_088/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Violasonate
Titel englisch: Viola Sonata
Titel französisch: Sonate pour alto
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Viola da gamba und Cembalo
Opus: Wq 88: Sonata a Cembalo obligato e Viola
H 510

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Gambensonaten Wq.88,136,137 (Alpha, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 01/06: »Friederike Heumann zeigt mit ihrem nuancenreichen, ausdrucksstarken und weiträumigen Spiel eine bemerkenswerte Sensibilität.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro assai

Wq_089_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_089_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: London: P. Bremner, 1776
Opus: Wq 89 Nr. 1: Six Sonates for the Harpsichord or Piano Forte [with accompaniments for a Violin and Violoncello] c...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
6 Klaviertrios (CPO, DDD, 1993)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/94: »Besser kann man das kaum spielen. Spritzig und hellwach, mit größtem Feingefühl für Agogik und Dynamik aufs plastischste entfaltet. Bestmögliche Klangtechnik.«
FonoForum 11/94: »Perfekt sind die drei Musiker aufeinander eingespielt, und dennoch wirkt vieles spontan, steht das Moment des Staunenmachens durchaus im Vordergrund. Eine Aufnahme, die gute Laune macht.«
Fanfare 1/95: »Wer CPE Bach liebt muß diese Platte haben. Exzellente Klangqualität, das Trio 1790 spielt hervorragend.«

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_089_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_089_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: London: P. Bremner, 1776
Opus: Wq 89 Nr. 2: Six Sonates for the Harpsichord or Piano Forte [with accompaniments for a Violin and Violoncello] c...

Wq_089_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_089_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: London: P. Bremner, 1776
Opus: Wq 89 Nr. 3: Six Sonates for the Harpsichord or Piano Forte [with accompaniments for a Violin and Violoncello] c...

Wq_089_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_089_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: London: P. Bremner, 1776
Opus: Wq 89 Nr. 4: Six Sonates for the Harpsichord or Piano Forte [with accompaniments for a Violin and Violoncello] c...

Wq_089_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_089_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: London: P. Bremner, 1776
Opus: Wq 89 Nr. 5: Six Sonates for the Harpsichord or Piano Forte [with accompaniments for a Violin and Violoncello] c...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
6 Klaviertrios (CPO, DDD, 1993)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/94: »Besser kann man das kaum spielen. Spritzig und hellwach, mit größtem Feingefühl für Agogik und Dynamik aufs plastischste entfaltet. Bestmögliche Klangtechnik.«
FonoForum 11/94: »Perfekt sind die drei Musiker aufeinander eingespielt, und dennoch wirkt vieles spontan, steht das Moment des Staunenmachens durchaus im Vordergrund. Eine Aufnahme, die gute Laune macht.«
Fanfare 1/95: »Wer CPE Bach liebt muß diese Platte haben. Exzellente Klangqualität, das Trio 1790 spielt hervorragend.«

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegro

Wq_089_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_089_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: London: P. Bremner, 1776
Opus: Wq 89 Nr. 6: Six Sonates for the Harpsichord or Piano Forte [with accompaniments for a Violin and Violoncello] c...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
6 Klaviertrios (CPO, DDD, 1993)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/94: »Besser kann man das kaum spielen. Spritzig und hellwach, mit größtem Feingefühl für Agogik und Dynamik aufs plastischste entfaltet. Bestmögliche Klangtechnik.«
FonoForum 11/94: »Perfekt sind die drei Musiker aufeinander eingespielt, und dennoch wirkt vieles spontan, steht das Moment des Staunenmachens durchaus im Vordergrund. Eine Aufnahme, die gute Laune macht.«
Fanfare 1/95: »Wer CPE Bach liebt muß diese Platte haben. Exzellente Klangqualität, das Trio 1790 spielt hervorragend.«

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_090_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_090_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1776
Opus: Wq 90 Nr. 1: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Erste Sammlu...

Wq_090_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_090_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1776
Opus: Wq 90 Nr. 2: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Erste Sammlu...

Wq_090_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_090_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1776?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1776
Opus: Wq 90 Nr. 3: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Erste Sammlu...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
6 Klaviertrios (CPO, DDD, 1993)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/94: »Besser kann man das kaum spielen. Spritzig und hellwach, mit größtem Feingefühl für Agogik und Dynamik aufs plastischste entfaltet. Bestmögliche Klangtechnik.«
FonoForum 11/94: »Perfekt sind die drei Musiker aufeinander eingespielt, und dennoch wirkt vieles spontan, steht das Moment des Staunenmachens durchaus im Vordergrund. Eine Aufnahme, die gute Laune macht.«
Fanfare 1/95: »Wer CPE Bach liebt muß diese Platte haben. Exzellente Klangqualität, das Trio 1790 spielt hervorragend.«

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegretto

Wq_091_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_091_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1777?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1777
Opus: Wq 91 Nr. 1: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Zweyte Samml...

Wq_091_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_091_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Entstehungszeit: 1777?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1777
Opus: Wq 91 Nr. 2: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Zweyte Samml...

Wq_091_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_091_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1777?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1777
Opus: Wq 91 Nr. 3: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Zweyte Samml...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
6 Klaviertrios (CPO, DDD, 1993)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/94: »Besser kann man das kaum spielen. Spritzig und hellwach, mit größtem Feingefühl für Agogik und Dynamik aufs plastischste entfaltet. Bestmögliche Klangtechnik.«
FonoForum 11/94: »Perfekt sind die drei Musiker aufeinander eingespielt, und dennoch wirkt vieles spontan, steht das Moment des Staunenmachens durchaus im Vordergrund. Eine Aufnahme, die gute Laune macht.«
Fanfare 1/95: »Wer CPE Bach liebt muß diese Platte haben. Exzellente Klangqualität, das Trio 1790 spielt hervorragend.«

Sätze:

1. Satz: Andante - Allegro assa
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegretto

Wq_091_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klaviertrio/Wq_091_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klaviertrio
Titel englisch: Piano Trio
Titel französisch: Trio avec piano
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1777?
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) mit Violine und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1777
Opus: Wq 91 Nr. 4: C. P. E. Bachs Clavier-Sonaten mit einer Violine und einem Violoncello zur Begleitung. Zweyte Samml...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
6 Klaviertrios (CPO, DDD, 1993)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/94: »Besser kann man das kaum spielen. Spritzig und hellwach, mit größtem Feingefühl für Agogik und Dynamik aufs plastischste entfaltet. Bestmögliche Klangtechnik.«
FonoForum 11/94: »Perfekt sind die drei Musiker aufeinander eingespielt, und dennoch wirkt vieles spontan, steht das Moment des Staunenmachens durchaus im Vordergrund. Eine Aufnahme, die gute Laune macht.«
Fanfare 1/95: »Wer CPE Bach liebt muß diese Platte haben. Exzellente Klangqualität, das Trio 1790 spielt hervorragend.«

Tempobezeichnung:

Arioso mit neun Variationen

Wq_092_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_092_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Klarinette und Fagott
Besetzung: Cembalo (Klavier), Klarinette und Fagott
Opus: Wq 92 Nr. 1: Sechs kleine Sonaten für das Clavier, 1 Clarinette und 1 Fagott - Sonate N. 1

Wq_092_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_092_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Klarinette und Fagott
Besetzung: Cembalo (Klavier), Klarinette und Fagott
Opus: Wq 92 Nr. 2: Sechs kleine Sonaten für das Clavier, 1 Clarinette und 1 Fagott - Sonate N. 2

Wq_092_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_092_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Klarinette und Fagott
Besetzung: Cembalo (Klavier), Klarinette und Fagott
Opus: Wq 92 Nr. 3: Sechs kleine Sonaten für das Clavier, 1 Clarinette und 1 Fagott - Sonate N. 3

Wq_092_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_092_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Klarinette und Fagott
Besetzung: Cembalo (Klavier), Klarinette und Fagott
Opus: Wq 92 Nr. 4: Sechs kleine Sonaten für das Clavier, 1 Clarinette und 1 Fagott - Sonate N. 4

Wq_092_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_092_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Klarinette und Fagott
Besetzung: Cembalo (Klavier), Klarinette und Fagott
Opus: Wq 92 Nr. 5: Sechs kleine Sonaten für das Clavier, 1 Clarinette und 1 Fagott - Sonate N. 5

Wq_092_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_092_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Klarinette und Fagott
Besetzung: Cembalo (Klavier), Klarinette und Fagott
Opus: Wq 92 Nr. 6: Sechs kleine Sonaten für das Clavier, 1 Clarinette und 1 Fagott - Sonate N. 6

Wq_093: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_093/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Traversflöte und Viola
Entstehungszeit: 1788
Besetzung: Cembalo, Traversflöte und Viola
Opus: Wq 93: Trio per il Cembalo oligato, Flauto traverso e Viola

Wq_094: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_094/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio für Cembalo, Traversflöte und Viola
Entstehungszeit: 1788
Besetzung: Cembalo, Traversflöte und Viola
Opus: Wq 94: Trio per il Cembalo oligato, Flauto traverso e Viola

Wq_095: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Trio/Wq_095/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trio (Quartetto) für Cembalo, Traversflöte und Viola
Entstehungszeit: 1788
Besetzung: Cembalo, Traversflöte und Viola
Opus: Wq 95: Quartetto per Cembalo oligato, Flauto traverso e Viola

Wq_096: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_096/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 96: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 449

Sätze:

1. Satz: Andante et arioso
2. Satz: ?
3. Satz: Andante ed arioso
4. Satz: ?
5. Satz: Andante ed arioso
6. Satz: Allegro

Wq_097: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_097/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 97: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 450

Sätze:

1. Satz: Andantino
2. Satz: Presto
3. Satz: Andantino / Presto / Andantino
4. Satz: Tempo di Minuetto
5. Satz: Allegro
6. Satz: Tempo di Minuetto
7. Satz: Allegro
8. Satz: Tempo di Minuetto

Wq_098: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_098/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 98: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 451

Sätze:

1. Satz: Larghetto
2. Satz: Allegro
3. Satz: Alla Polacca

Wq_099: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_099/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 99: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 452

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Cembalokonzerte Vol.10 (BIS, DDD, 97)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Hengelbrock in Klassik heute 10/01: »Es ist dieses Gespür für die Vereinigung von Altem und Neuem, von Großem und Kleinem, von Repräsentativem und Intimem, was die Musik verlangt und die Interpretation vorbildlich beweist.«

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Allegro
3. Satz: Andante

Wq_100: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_100/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 100: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 455

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Allegretto

Wq_101: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_101/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 101: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 460

Sätze:

1. Satz: Larghetto
2. Satz: Allegro
3. Satz: Alla Polacca

Wq_102: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_102/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 102: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 456

Sätze:

1. Satz: Allegretto grazioso
2. Satz: Presto
3. Satz: Allegretto grazioso / Presto / Allegretto grazioso
4. Satz: Allegretto

Wq_103: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_103/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Hörnern, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 103: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 457

Sätze:

1. Satz: Arioso
2. Satz: Andante
3. Satz: Arioso
4. Satz: ?

Wq_104: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_104/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 104: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 463

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Adagio ma non troppo
3. Satz: Allegretto

Wq_105: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_105/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo mit 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 105: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Corni, 2 Flauti, 2 Violini, Viola e Basso
H 464

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Allegro di molto
3. Satz: Tempo di Menuetto

Wq_106: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_106/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine I
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo mit 2 Traversflöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Erstdruck: Berlin: L. G. Winter, 1764
Verlag: Berlin: Bote & Bock, 1961 (für Klavier, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Violoncello)
Opus: Wq 106: Sonatina a Cembalo concertato, 2 Flauti traversi, 2 Violini, Violetta e Basso, da Carlo Filippo Ema...
H 458

Sätze:

1. Satz: Larghetto
2. Satz: Allegro
3. Satz: Alla Polacca

Wq_107: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_107/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine II
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1764
Besetzung: Cembalo mit 2 Traversflöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Erstdruck: Berlin: L. G. Winter, 1764
Opus: Wq 107: Sonatina II a Cembalo concertato, II Flauti traversi, II Violini, Violetta e Basso, da Carlo Filipp...
H 461

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Adagio ma non troppo
3. Satz: Allegretto

Wq_108: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_108/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine III
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1764/5
Besetzung: Cembalo mit 2 Traversflöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Erstdruck: Berlin: L. G. Winter, 1764
Opus: Wq 108: Sonatina III a Cembalo concertato, II Flauti traversi, II Violini, Violetta e Basso, da Carlo Filip...
H 462

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Allegro di molto
3. Satz: Tempo di Menuetto

Wq_109: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_109/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: 2 Cembali, 3 Trompeten, Pauke, 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Violone
Opus: Wq 109: Sonatina a II Cembali concertati, III Trombe, Tympani, II Corni, II Flauti, II Oboi, Bassono, II Vi...
H 453

Sätze:

1. Satz: Presto
2. Satz: Arioso
3. Satz: Etwas lebhafter
4. Satz: Presto / Arioso
5. Satz: Tempo di Minuetto
6. Satz: Allegro
7. Satz: Tempo di Minuetto

Wq_110: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonatine/Wq_110/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonatine
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: 2 Cembali, 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Bass
Opus: Wq 110: Sonatina a II Cembali concertati, II Corni, II Flauti, II Violini, Viola e Basso
H 459

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegro moderato
3. Satz: Allegretto

Wq_111: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_111/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1731
Besetzung: Cembalo
Bemerkung: Für sein erstes Werk hat Bach 1731 im Alter von 17 Jahren selbst den Kupferstich gefertigt.
Opus: Wq 111: Menuet pour le Clavessin par C. P. E. B.
H 1.5

Wq_112_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Concerto
Titel deutsch: Konzert
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier solo
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 1: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 1 Concerto
H 190

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_112_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_112_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 2: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 2 Fantasia
H 144

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_112_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_112_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762/5
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 3: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 3 Minuetto
H 165

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_112_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 4: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 4 Solfeggio
H 145

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_112_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_112_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: spätestens 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 5: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 5 Polacca
H 166

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_112_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das Privilegium
Untertitel: Sing-Ode
Entstehungszeit: spätestens 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier solo
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 6: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 6 Das Privilegiu...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_112_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonata
Titel deutsch: Sonate
Titel französisch: Sonate
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 7: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 7 Sonata
H 179

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Poco Adagio e mesto
3. Satz: Allegro ma non troppo

Wq_112_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_112_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 8: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 8 Fantasia
H 146

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_112_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_112_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 9: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 9 Minuetto
H 167

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_112_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 10: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 10 Solfeggio
H 147

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_112_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_112_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 11: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 11 Polacca
H 168

Wq_112_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Landschaft
Untertitel: Sing-Ode
Entstehungszeit: spätestens 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier solo
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 12: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 12 Die Landschaf...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_112_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sinfonia
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 13: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 13 Sinfonia
H 191

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro assai

Wq_112_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Belinde
Untertitel: Sing-Ode
Entstehungszeit: spätestens 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier solo
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 14: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 14 Belinde, Sin...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_112_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_112_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 15: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 15 Fantasia
H 148

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_112_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_112_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 16: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 16 Minuetto
H 169

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_112_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_112_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 17: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 17 Polacca
H 170

Wq_112_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_112_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 18: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 18 Solfeggio
H 149

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_112_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_112_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuge
Titel englisch: Fugue
Titel französisch: Fugue
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1765
Opus: Wq 112 Nr. 19: Clavierstücke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung - N. 19 Fuga
H 101.5

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_113_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_113_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Arioso
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 2: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 194

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_113_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_113_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 3: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 195

Tempobezeichnung:

Allegro assai

Wq_113_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_113_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 3 Minuten
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 4: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 196

Sätze:

1. Satz: Minuetto I
2. Satz: Minuetto II
3. Satz: Minuetto I

Wq_113_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_113_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 5: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 197

Wq_113_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegretto/Wq_113_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegretto
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 6: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 198

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_113_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_113_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 7: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 199

Wq_113_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegretto/Wq_113_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegretto
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 8: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 200

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_113_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Andante/Wq_113_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andante e sostenuto
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 9: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 201

Tempobezeichnung:

Andante e sostenuto

Wq_113_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Presto/Wq_113_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Presto
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 10: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 202

Tempobezeichnung:

Presto

Wq_113_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_113_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1766
Opus: Wq 113 Nr. 11: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger...
H 203

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_114_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_114_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro di molto
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 1: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 228

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_114_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Andante/Wq_114_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andante e grazioso
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 2 Minuten
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 2: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 229

Tempobezeichnung:

Andante e grazioso

Wq_114_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Presto/Wq_114_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Presto
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 3: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 230

Tempobezeichnung:

Presto

Wq_114_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_114_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 3 Minuten
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 4: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 231

Sätze:

1. Satz: Minuetto I
2. Satz: Minuetto II
3. Satz: Minuetto I

Wq_114_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_114_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 5: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 232

Wq_114_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_114_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 2 Minuten
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 6: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 233

Wq_114_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_114_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 7: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 234

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_114_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_114_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 8: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 235

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_114_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegretto/Wq_114_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegretto
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 2 Minuten
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 9: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 236

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_114_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Andante/Wq_114_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andante
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 10: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 237

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_114_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_114_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Poco allegro
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 1 Minute
Erstdruck: Berlin: Georg Ludwig Winter, 1768
Opus: Wq 114 Nr. 11: Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung von C. P. E....
H 238

Tempobezeichnung:

Poco Allegro

Wq_115_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_115_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duett für 2 Cembali
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Cembali
Opus: Wq 115 Nr. 1: Vier kleine Duetten für 2 Claviere - N. 1
H 610

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_115_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_115_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duett für 2 Cembali
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Cembali
Opus: Wq 115 Nr. 2: Vier kleine Duetten für 2 Claviere - N. 2
H 611

Tempobezeichnung:

Poco Adagio

Wq_115_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_115_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duett für 2 Cembali
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Cembali
Opus: Wq 115 Nr. 3: Vier kleine Duetten für 2 Claviere - N. 3
H 612

Tempobezeichnung:

Poco Adagio

Wq_115_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_115_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duett für 2 Cembali
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Cembali
Opus: Wq 115 Nr. 4: Vier kleine Duetten für 2 Claviere - N. 4
H 613

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 1: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 171

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1763
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 2: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 172

Wq_116_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 3: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 214

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 4: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 215

Wq_116_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 5: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 216

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 6: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 217

Wq_116_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 7: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 218

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 8: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 219

Wq_116_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 9: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 165

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 10: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 166

Wq_116_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 11: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 167

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 12: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 168

Wq_116_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 13: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 169

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762-65
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 14: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 170

Wq_116_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 15: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 159

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 16: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 338/1

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 17: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 338/2

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_116_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andantino
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 18: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 108

Tempobezeichnung:

Andantino

Wq_116_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegretto/Wq_116_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegretto
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 19: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 301

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 20: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 302

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 21: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 153

Tempobezeichnung:

Allegro. Sehr geschwind

Wq_116_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 22: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 154

Tempobezeichnung:

Allegro moderato

Wq_116_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_116_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andantino
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 23: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 249

Tempobezeichnung:

Andantino

Wq_116_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Andante/Wq_116_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andante
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 24: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 250

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_116_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 25: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 251

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 26: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 252

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Andante/Wq_116_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andante
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 27: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 253

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_116_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 28: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 254

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 29: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 303

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_116_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 30: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 304

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_31: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_31/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 31: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 305

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_32: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_32/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 32: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 306

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_33: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_33/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 33: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 307

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_34: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_34/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: A-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 34: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 308

Wq_116_35: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_35/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 35: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 309

Sätze:

1. Satz: Menuet I
2. Satz: Menuet II
3. Satz: Menuet I

Wq_116_36: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_36/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro di molto
Tonart: A-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 36: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 310

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_116_37: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_37/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: E-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 37: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 311

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_38: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_38/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: B-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 38: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 312

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_39: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Presto/Wq_116_39/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Presto
Tonart: a-Moll
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 39: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 313

Tempobezeichnung:

Presto

Wq_116_40: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_40/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 40: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 314

Wq_116_41: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_41/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 41: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 315

Wq_116_42: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_42/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: A-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 42: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 316

Wq_116_43: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_43/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: B-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 43: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 317

Wq_116_44: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_44/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: Es-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 44: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 318

Wq_116_45: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_116_45/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 45: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 319

Wq_116_46: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_116_46/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 46: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 320

Tempobezeichnung:

Etwas lebhaft

Wq_116_47: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_47/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: C-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 47: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 321

Wq_116_48: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_116_48/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 48: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 322

Wq_116_49: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_116_49/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 49: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 323

Wq_116_50: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_116_50/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Langsam und traurig
Tonart: a-Moll
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 50: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 324

Tempobezeichnung:

Langsam und taurig

Wq_116_51: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_51/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: C-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 51: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 325

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_52: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_52/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro ma non troppo
Tonart: Es-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 52: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 326

Tempobezeichnung:

Allegro ma non troppo

Wq_116_53: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_53/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: C-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 53: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 327

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_54: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_54/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 54: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 328

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_55: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_55/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: Es-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 55: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 329

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_56: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegro/Wq_116_56/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegro
Tonart: D-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 56: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 330

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_116_57: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Allegretto/Wq_116_57/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegretto grazioso
Tonart: C-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 116 Nr. 57: Sammlung von Menuetten, Polonoisen und andern Handstücken fürs Clavier, die in verschiedenen Sammlu...
H 331

Tempobezeichnung:

Allegretto grazioso

Wq_117_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Stück
Titel englisch: Piece
Titel französisch: Pièce
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1770
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 1: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 241

Wq_117_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 2: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 220

Tempobezeichnung:

Prestissimo

Wq_117_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 3: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 221

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 4: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 222

Tempobezeichnung:

Allegro assai

Wq_117_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 5: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 145

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 6: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 147

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_117_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 7: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 149

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 8: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 144

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 9: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 146

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1759
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 10: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 148

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 11: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 223

Tempobezeichnung:

Presto

Wq_117_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 12: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 224

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_117_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 13: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 225

Tempobezeichnung:

Allegro moderato

Wq_117_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 14: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 160

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 15: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 195

Tempobezeichnung:

Allegro assai

Wq_117_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fantasie/Wq_117_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasie
Titel englisch: Fantasy
Titel französisch: Fantaisie
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 16: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 234

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_117_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Borchward
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 17: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 79

Tempobezeichnung:

Alla Polacca

Wq_117_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Lott
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 18: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 80

Tempobezeichnung:

Menuet

Wq_117_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Gleim
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 19: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 89

Tempobezeichnung:

Allegro grazioso

Wq_117_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Bergius
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 20: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 90

Tempobezeichnung:

Allegro moderato

Wq_117_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Prinzette
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 21: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 91

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_117_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: L'Auguste
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 22: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 122

Tempobezeichnung:

Alla Polacca

Wq_117_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: L'Hermann
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 23: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 92

Tempobezeichnung:

Allegro moderato

Wq_117_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Buchholz
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 24: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 93

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Stahl
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 25: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 94

Tempobezeichnung:

Grave

Wq_117_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Boehmer
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 26: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 81

Tempobezeichnung:

Prestissimo

Wq_117_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: L'Aly Rupalich
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 27: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 95

Tempobezeichnung:

Allegro assai

Wq_117_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La complaisante
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 28: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 109

Tempobezeichnung:

Allegro grazioso

Wq_117_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Xénophon et la Sybille
Tonart: Cis-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 29: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 123

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Allegretto

Wq_117_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Les langueurs tendres
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 30: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 110

Wq_117_31: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_31/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: L'irrésolue
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 31: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 111

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_32: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_32/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La journalière
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 32: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 112

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_33: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_33/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La capricieuse
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 33: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 113

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_117_34: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_34/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Philippine
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 34: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 96

Tempobezeichnung:

Andante arioso

Wq_117_35: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_35/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Gabriel
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 35: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 97

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_36: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_36/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Louise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 36: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 114

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_37: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_37/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Gause
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 37: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 82

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_38: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_38/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: L'Ernestine
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 38: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 124

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_117_39: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_39/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Caroline
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 39: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 98

Tempobezeichnung:

Allegro ma con tenerezza

Wq_117_40: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_117_40/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La Sophie
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 117 Nr. 40: Sammlung von Solfeggios, Fantasien und charakteristrische Stücke fürs Clavier, die in verschiedenen...
H 125

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_118_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 24 Variationen auf das Lied "Ich schlief, da träumte mir"
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1752
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 1: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 69

Wq_118_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klavierstücke mit 22 Variationen
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1760
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 2: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 155

Wq_118_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett mit 5 Variationen
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 3: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 44

Wq_118_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Arioso mit 7 Variationen
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 4: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 54

Wq_118_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allegretto mit 6 Variationen
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 5: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 65

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Klavierwerke (BIS, DDD, 2001)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Wq_118_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Romanze mit 12 Variationen
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 6: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 226

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_118_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett (von Locatelli) mit 21 Variationen
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 7: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 14

Wq_118_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Canzonetta mit 6 Variationen
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 8: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 275

Wq_118_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 12 Variationen auf "Les folies d'Espagne"
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 9: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 263

Wq_118_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_118_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Variationen mit veränderten Resprisen
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1777
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 118 Nr. 10: Sammlung verschiedener Clavierstücke mit Veränderungen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln ged...
H 259

Wq_119_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duo in contrap ad 8, 11 & 12
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 119 Nr. 1: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 76

Tempobezeichnung:

Allegro assai

Wq_119_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuga a 2
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 119 Nr. 2: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 99

Tempobezeichnung:

Allegro di molto

Wq_119_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuga a 3
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 119 Nr. 3: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 100

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_119_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuga a 3
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 119 Nr. 4: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 101

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_119_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuga a 3
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Opus: Wq 119 Nr. 5: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 101.5

Tempobezeichnung:

Molto di molto

Wq_119_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fuga a 4 per Organo
Tonart: f-Moll
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Orgel solo
Opus: Wq 119 Nr. 6: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 102

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Orgelwerke Vol.2 (Cantate, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Tempobezeichnung:

Alla breve moderato

Wq_119_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Fuge/Wq_119_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fantasia e Fuga a 4
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Cembalo oder Klavier
Spieldauer: ca. 6 Minuten
Opus: Wq 119 Nr. 7: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen, die in verschiedenen Sammlungen einzeln gedruckt stehen, neb...
H 103

Sätze:

1. Satz: Fantasia
2. Satz: Fugue

Wq_120: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_120/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 80 Kadenzen für Konzerte und Sonaten
Entstehungszeit: 1778
Besetzung: Cembalo/Klavier
Opus: Wq 120: 80 Clavier-Kadenzen, welche er zu seinen Clavier Concerten und Sonaten verfertiget hat, nebst der B...
H 264

Wq_121: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_121/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Miscellanea Musica
Untertitel: Generalbass-Übungen, Kanons und andere Stücke für Cembalo
Besetzung: Cembalo/Klavier
Opus: Wq 121: Miscellanea Musica, bestehend in Uebungen für den Generalbass, in verschiedenen Ausweichungen, harm...

Wq_122_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Bearbeitung/Wq_122_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: G-Dur
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) solo
Opus: Wq 122 Nr. 1

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_122_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Bearbeitung/Wq_122_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: F-Dur
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) solo
Opus: Wq 122 Nr. 2

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Tempo di Minuetto

Wq_122_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Bearbeitung/Wq_122_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: e-Moll
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) solo
Opus: Wq 122 Nr. 3

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante (identisch mit Wq 62,18 2. Satz)
3. Satz: Allegro

Wq_122_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Bearbeitung/Wq_122_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) solo
Opus: Wq 122 Nr. 4

Wq_122_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Bearbeitung/Wq_122_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Besetzung: Cembalo (oder Klavier) solo
Opus: Wq 122 Nr. 5

Wq_123: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_123/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1735
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: Wq 123: Solo a Flauto traverso col Basso
H 550

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegro
3. Satz: Tempo di Minuetto

Wq_124: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_124/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1737
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Spieldauer: ca. 6 Minuten
Opus: Wq 124: Solo a Flauto traverso col Basso
H 551

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Menuet. Menuet - Variation I - Variation II - Menuet da capo

Wq_125: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_125/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1738
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: Wq 125: Solo a Flauto traverso col Basso
H 552

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace

Wq_126: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_126/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1738
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: Wq 126: Solo a Flauto traverso col Basso
H 553

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace

Wq_127: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_127/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1739
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Spieldauer: ca. 7 Minuten
Opus: Wq 127: Solo a Flauto traverso col Basso
H 554

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace

Wq_128: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_128/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Spieldauer: ca. 9 Minuten
Opus: Wq 128: Solo a Flauto traverso col Basso
H 555

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace. Vivace - Variation - Variation II - Vivace da capo

Wq_129: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_129/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1740
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Spieldauer: ca. 8 Minuten
Opus: Wq 129: Solo a Flauto traverso col Basso
H 556

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace

Wq_130: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_130/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: Wq 130: Solo a Flauto traverso col Basso
H 560

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Largo
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro

Wq_131: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_131/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Opus: Wq 131: Solo a Flauto traverso col Basso
H 561

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegro
3. Satz: ?

Wq_132: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_132/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Traversflöte solo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1763
Opus: Wq 132: Sonata per il Flauto traverso solo, senza Basso
H 562

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Poco Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro

Wq_133: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_133/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Untertitel: Hamburger Sonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1786
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Spieldauer: ca. 8 Minuten
Opus: Wq 133: Solo a Flauto traverso col Basso
H 564

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Rondo presto

Wq_134: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetensonate/Wq_134/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötensonate
Titel englisch: Flute Sonata
Titel französisch: Sonate pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1735
Besetzung: Traversflöte und Basso continuo
Spieldauer: ca. 9 Minuten
Opus: Wq 134: Solo a Flauto traverso col Basso
H 548

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Sämtliche Flötensonaten Wq.123-134 (MDG, DDD, 1987)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

M. Gillig in HiFi-Vision 4/88:"...Der Bach-Sohn schätzte die Flöte vor allem wegen ihressingenden und sprechenden Wohlklangs - unddementsprechend eloquent, elegant und unter-haltsam gestaltete er seine Kompositionen.Konrad Hünteler vesteht es, seiner Traversflöteherrlich geschmeidig die angenehmen Melodienzu entlocken. Und die Krönung liefert derKlang, der selbst die Atemgeräusche der Flö-tisten nicht untergehen läßt."

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace

Wq_135: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_135/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solo für Oboe
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1735
Besetzung: Oboe und Basso continuo
Opus: Wq 135: Solo a Oboe col Basso
H 549

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Vivace

Wq_136: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_136/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solo für Viola da gamba
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Viola da gamba und Basso continuo
Verlag: Winterthur: Amadeus, 2007
Opus: Wq 136: Solo a Viola di Gamba col Basso
H 558

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Gambensonaten Wq.88,136,137 (Alpha, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 01/06: »Friederike Heumann zeigt mit ihrem nuancenreichen, ausdrucksstarken und weiträumigen Spiel eine bemerkenswerte Sensibilität.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Arioso

Wq_137: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_137/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solo für Viola da gamba
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1746
Besetzung: Viola da gamba und Basso continuo
Verlag: Winterthur: Amadeus, 2007
Opus: Wq 137: Solo a Viola di Gamba col Basso
H 559

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Gambensonaten Wq.88,136,137 (Alpha, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 01/06: »Friederike Heumann zeigt mit ihrem nuancenreichen, ausdrucksstarken und weiträumigen Spiel eine bemerkenswerte Sensibilität.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Adagio ma non tanto
2. Satz: Allegro di molto
3. Satz: Arioso

Wq_138: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_138/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solo für Violoncello
Tonart: g-Moll
Entstehungszeit: 1740, rev. 1769
Besetzung: Violoncello und Basso continuo
Opus: Wq 138: Solo a Violoncello col Basso
H 557

Wq_139: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_139/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solo für Harfe
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: Harfe
Opus: Wq 139: Solo für die Harfe
H 563

Sätze:

1. Satz: Adagio un poco
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegro

Wq_140: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_140/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duo für Flöte und Violine
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Flöte und Violine
Opus: Wq 140: Duett für Flöte und Violine
H 598

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq.H 571 W 147 (Amon Ra, DDD, 1989)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegro
3. Satz: Allegretto

Wq_141: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_141/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duo für 2 Violinen
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1752
Besetzung: 2 Violinen
Opus: Wq 141: Duetto a due Violini
H 599

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq.H 571 W 147 (Amon Ra, DDD, 1989)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Wq_142: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Duo/Wq_142/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Duo für 2 Klarinetten
Tonart: C-Dur
Besetzung: 2 Klarinetten
Opus: Wq 142: Duett für 2 Clarinetten
H 636

Sätze:

1. Satz: Adagio e sostenuto
2. Satz: Allegro

Wq_143: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_143/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1731, rev. 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 143: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 567

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötensonaten Wq.83,143,145,149 (Alpha, DDD, 2021)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Pianist Taylor und Flötist Lazarevitch harmonieren perfekt.« (Fono Forum, August 2022)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Presto

Wq_144: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_144/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1731, rev. 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 144: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 568

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

Sätze:

1. Satz: Adagio
2. Satz: Allegro
3. Satz: Presto

Wq_145: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_145/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: d-Moll
Entstehungszeit: 1731, rev. 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 145: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 569

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_146: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_146/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1731, rev. 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 146: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 570

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Vivace

Wq_147: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_147/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1731, rev. 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 147: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 571

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_148: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_148/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1735, rev. 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 148: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 572

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_149: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_149/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1745
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 149: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 573

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_150: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_150/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 150: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 574

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro

Wq_151: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_151/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 151: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 575

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Triosonaten Wq 144-151 (CPO, DDD, 1997)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute.de: »Die Musiker beweisen Einfühlungsvermögen und Zartgefühl gegenüber dieser Musik. Die Stücke zeigen einen selbstbewussten Komponisten, der seinen Wert zu schätzen weiß und seine Stellung gegenüber der Tradition kennt.«
Early Music Reciew 6/2003: »Wenn Sie, wie ich, ein großer CPE Fan sind, dürfen Sie diese Platte nicht verpassen!«
Sunday Times 4.5.03: »Ein Komponist von beeindruckender Individualität.«

Sätze:

1. Satz: Allegro un poco
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_152: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_152/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: Flöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 152: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 581

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_153: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_153/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Flöte (Oboe), Violine und Basso continuo
Erstdruck: Winterthur: Amadeus, 2007
Opus: Wq 153: Trio a Flauto traverso, Violino e Basso
H 586

Sätze:

1. Satz: Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: ?

Wq_154: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_154/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 154: Trio a due Violini e Basso
H 576

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_155: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_155/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1747
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 155: Trio a due Violini e Basso
H 577

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro

Wq_156: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_156/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 156: Sinfonia a due Violini e Basso
H 582

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonie a-moll Wq.156 (Alpha, DDD, 2015)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Mit seinem klaren, prägnanten Timbre verleiht Rupert Charlesworth den Vokalwerken einen überzeugend persönlichen Ausdruck, das solistisch besetzte Café Zimmermann setzt deutliche Akzente und lässt Bachs Streben nach Originalität, nach Einmaligkeit emphatisch zur Geltung kommen.« (Fono Forum, Mai 2017)

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andantino
3. Satz: Tempo di Menuet

Wq_157: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_157/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 157: Trio a due Violini e Basso
H 583

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Andantino
3. Satz: Allegro

Wq_158: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_158/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1754
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 158: Sonata a II Violini e Basso
H 584

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro

Wq_159: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_159/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 159: Trio a due Violini e Basso
H 587

Sätze:

1. Satz: Un poco Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Allegro

Wq_160: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_160/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 160: Sonata a due Violini e Basso
H 590

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Poco Allegro

Wq_161_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_161_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: c-Moll
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 161 Nr. 1: Zwey Trio; das erste för zwo Violinen und Bass, das zweyte für 1 Querflöte, 1 Violine und Bass, bey...
H 579

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Allegro

Wq_161_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_161_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1748
Besetzung: Querflöte, Violine und Basso continuo
Opus: Wq 161 Nr. 2: Zwey Trio; das erste för zwo Violinen und Bass, das zweyte für 1 Querflöte, 1 Violine und Bass, bey...
H 578

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio ma non troppo
3. Satz: Allegretto

Wq_162: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_162/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: 2 Flöten und Basso continuo
Opus: Wq 162: Trio a due Flauti e Basso
H 580

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio di molto
3. Satz: Allegro assai

Wq_163: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Triosonate/Wq_163/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Triosonate
Titel englisch: Trio Sonata
Titel französisch: Sonate en trio
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: Flöte, Viola da gamba und Basso continuo
Opus: Wq 163: Trio a Flauto-Basso (?), Viola e Basso
H 588

Sätze:

1. Satz: Un poco Andante
2. Satz: Allegretto
3. Satz: Allegro

Wq_164: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oboenkonzert/Wq_164/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Oboenkonzert
Titel englisch: Oboe Concerto
Titel französisch: Concerto pour hautbois
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Oboe mit 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 24 Minuten
Opus: Wq 164: Concerto a Oboe concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 466

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Oboenkonzerte Wq.164 & 165 (harmonia mundi, DDD, 2019)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Auf höchstem technischen und interpretatorischen Niveau spüren sie [Xenia Löffler und die Akademie für Alte Musik Berlin] der aufwühlenden ›Emotionalität‹ der Musik C.P.E. Bachs konsequent nach und machen das atemberaubend Neue an dieser Ästhetik zum Erlebnis.« (RONDO 1/2020)

»Xenia Löffler verfügt auf ihrem Instrument über eine Virtuosität, die ins Staunen versetzt, fasziniert und einen rasch zu der Überzeugung bringt, dass es so und wohl kaum anders klingen muss ...« (Fono Forum, April 2020)

»... bezaubert die derzeit beste Barock-Oboistin in den Konzerten des zweiten Bach-Sohns – gemeinsam mit der top eingestimmten AAM Berlin, die schon 1997 Werke des höchst originellen ›Stürmers und Drängers‹ vorlegte. Löffler kennt keine Grenzen für ihr Instrument, den wunderschön klingenden Nachbau einer englischen Oboe von 1720.« (Audio, Juni 2020)

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Largo e mesto
3. Satz: Allegro moderato

Wq_165: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oboenkonzert/Wq_165/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Oboenkonzert
Titel englisch: Oboe Concerto
Titel französisch: Concerto pour hautbois
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1765
Besetzung: Oboe mit 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 23 Minuten
Opus: Wq 165: Concerto a Oboe concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 468

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Oboenkonzerte Wq.164 & 165 (harmonia mundi, DDD, 2019)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Auf höchstem technischen und interpretatorischen Niveau spüren sie [Xenia Löffler und die Akademie für Alte Musik Berlin] der aufwühlenden ›Emotionalität‹ der Musik C.P.E. Bachs konsequent nach und machen das atemberaubend Neue an dieser Ästhetik zum Erlebnis.« (RONDO 1/2020)

»Xenia Löffler verfügt auf ihrem Instrument über eine Virtuosität, die ins Staunen versetzt, fasziniert und einen rasch zu der Überzeugung bringt, dass es so und wohl kaum anders klingen muss ...« (Fono Forum, April 2020)

»... bezaubert die derzeit beste Barock-Oboistin in den Konzerten des zweiten Bach-Sohns – gemeinsam mit der top eingestimmten AAM Berlin, die schon 1997 Werke des höchst originellen ›Stürmers und Drängers‹ vorlegte. Löffler kennt keine Grenzen für ihr Instrument, den wunderschön klingenden Nachbau einer englischen Oboe von 1720.« (Audio, Juni 2020)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio ma non troppo
3. Satz: Allegro ma non troppo

Wq_166: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetenkonzert/Wq_166/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötenkonzert
Titel englisch: Flute Concerto
Titel französisch: Concerto pour flûte
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1750
Uraufführung: 1750 in Berlin ?
Besetzung: Traversflöte, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 24 Minuten
Opus: Wq 166: Concerto a Flauto traverso concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 431

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötenkonzerte Wq.13,22,166-169 (Alpha, DDD, 2005-2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 11/09: »Alexis Kossenko, der neben dem Solopart auch die Leitung übernommen hat, kann interpretatorisch ebenso überzeugen wie das Orchester.«
»Diese Einspielung arbeitet genau die Risikofreude, die Stimmungswechsel und Klippen im Ausdruck heraus, die Carl Philipp Emanuel Bachs Handschrift so unverwechselbar machen. Grandios ist der Flötist Alexis Kossenko mit einem runden und flexiblen Flötenton, begleitet von den hellwach aufspielenden Musikern des polnischen Ensembles ›Arte dei Suonatori‹.« MDR Figaro, 29.06.2009

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_167: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetenkonzert/Wq_167/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötenkonzert
Titel englisch: Flute Concerto
Titel französisch: Concerto pour flûte
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1751
Uraufführung: 1751 in Berlin
Besetzung: Traversflöte, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 22 Minuten
Opus: Wq 167: Concerto a Flauto traverso concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 435

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötenkonzerte Wq.13,22,166-169 (Alpha, DDD, 2005-2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 11/09: »Alexis Kossenko, der neben dem Solopart auch die Leitung übernommen hat, kann interpretatorisch ebenso überzeugen wie das Orchester.«
»Diese Einspielung arbeitet genau die Risikofreude, die Stimmungswechsel und Klippen im Ausdruck heraus, die Carl Philipp Emanuel Bachs Handschrift so unverwechselbar machen. Grandios ist der Flötist Alexis Kossenko mit einem runden und flexiblen Flötenton, begleitet von den hellwach aufspielenden Musikern des polnischen Ensembles ›Arte dei Suonatori‹.« MDR Figaro, 29.06.2009

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro assai

Wq_168: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetenkonzert/Wq_168/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötenkonzert
Titel englisch: Flute Concerto
Titel französisch: Concerto pour flûte
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1753
Uraufführung: 1753 in Potsdam ?
Besetzung: Traversflöte, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Opus: Wq 168: Concerto a Flauto traverso concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 438

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötenkonzerte Wq.13,22,166-169 (Alpha, DDD, 2005-2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 11/09: »Alexis Kossenko, der neben dem Solopart auch die Leitung übernommen hat, kann interpretatorisch ebenso überzeugen wie das Orchester.«
»Diese Einspielung arbeitet genau die Risikofreude, die Stimmungswechsel und Klippen im Ausdruck heraus, die Carl Philipp Emanuel Bachs Handschrift so unverwechselbar machen. Grandios ist der Flötist Alexis Kossenko mit einem runden und flexiblen Flötenton, begleitet von den hellwach aufspielenden Musikern des polnischen Ensembles ›Arte dei Suonatori‹.« MDR Figaro, 29.06.2009

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Largo con sordini, mesto
3. Satz: Allegro assai

Wq_169: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Floetenkonzert/Wq_169/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Flötenkonzert
Titel englisch: Flute Concerto
Titel französisch: Concerto pour flûte
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1755
Uraufführung: 1755 (oder später) in Berlin ?
Besetzung: Traversflöte, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 169: Concerto a Flauto traverso concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 445

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Flötenkonzerte Wq.13,22,166-169 (Alpha, DDD, 2005-2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 11/09: »Alexis Kossenko, der neben dem Solopart auch die Leitung übernommen hat, kann interpretatorisch ebenso überzeugen wie das Orchester.«
»Diese Einspielung arbeitet genau die Risikofreude, die Stimmungswechsel und Klippen im Ausdruck heraus, die Carl Philipp Emanuel Bachs Handschrift so unverwechselbar machen. Grandios ist der Flötist Alexis Kossenko mit einem runden und flexiblen Flötenton, begleitet von den hellwach aufspielenden Musikern des polnischen Ensembles ›Arte dei Suonatori‹.« MDR Figaro, 29.06.2009

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Largo
3. Satz: Presto

Wq_170: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cellokonzert/Wq_170/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cellokonzert
Titel englisch: Cello Concerto
Titel französisch: Concerto pour violoncelle
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1750
Besetzung: Violoncello, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 170: Concerto a Violoncello concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 432

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cellokonzerte Wq.170-172 (PAN, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

V. Hagedorn in KLASSIK heute 12/98: "Der BrasilianerMeneses hat von den Cellisten um die 40 vielleicht dasausgereifteste, einnehmendste Timbre, und zusammen mitseiner griffigen Technik ist das eine Ohrenweide."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_171: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cellokonzert/Wq_171/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cellokonzert
Titel englisch: Cello Concerto
Titel französisch: Concerto pour violoncelle
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Violoncello, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 171: Concerto a Violoncello concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 436

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cellokonzerte Wq.170-172 (PAN, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

V. Hagedorn in KLASSIK heute 12/98: "Der BrasilianerMeneses hat von den Cellisten um die 40 vielleicht dasausgereifteste, einnehmendste Timbre, und zusammen mitseiner griffigen Technik ist das eine Ohrenweide."

weitere ...

Wq_172: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cellokonzert/Wq_172/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cellokonzert
Titel englisch: Cello Concerto
Titel französisch: Concerto pour violoncelle
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1753
Besetzung: Violoncello, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 172: Concerto a Violoncello concertato, accompagnato da due Violini, Violetta e Basso
H 439

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cellokonzerte Wq.170-172 (PAN, DDD, 1998)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

V. Hagedorn in KLASSIK heute 12/98: "Der BrasilianerMeneses hat von den Cellisten um die 40 vielleicht dasausgereifteste, einnehmendste Timbre, und zusammen mitseiner griffigen Technik ist das eine Ohrenweide."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro assai

Wq_173: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_173/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1741
Besetzung: 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 173: Sinfonia a due Violini, Violetta e Basso
H 648

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq 173-175,178,180 (CPO, DDD, 1995/1996)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

HC Robbins Landon in BBC Music Magazine 4/97:"Wenn Sie vor-klassische Symphonik mögen, sollten Siediese aufregenden Werke hören. Nie gab es Aufführungen,die besser vorbereitet waren oder hingebungsvolleraufgenommen wurden. Exzeptionelle Textbeilage."F.Messmer in FonoForum 3/97: "CPE Bachs Genie und Rangwerden in dieser Einspielung hörbar. Die Musiker nehmenmit unerbittlicher Strenge jedes Detail in der Musikernst - und es gibt viele Details, viele plötzlicheStimmungsänderungen und -schwankungen! Klangbild:Konturenscharf, transparent, vielfältige Klangschattie-rungen."stereoplay 4/97: "Purer Sturm und Drang.Gestenscharf und explosiv interpretiert."Fanfare 6/97: "Erregende Darbietungen."

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegretto

Wq_174: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_174/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 174: Sinfonia a due Corni, due Flauti, due Violini, Violetta e Basso
H 649

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.174,175,178,179,181 - "Berlin Symphonies" (MDG, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„In einem natürlichen, ausgewogenen Klangbild fasziniert sowohl das Spiel mit den Farbwirkungen des Orchesters als auch der spannende Dialog zwischen hohen und tiefen Lagen." (Audio, März 2014)

,,Die vielen Unisono-Passagen geraten dem schweizerischen Ensemble ,,wie einMann" trotz der vom künstlerischen Leiter gern recht forsch genommenen Tempi, vorallem in den Ecksätzen." (FONO FORUM, April 2014)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Tempo di minuetto

Wq_175: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_175/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Fagotte, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 175: Sinfonia a due Corni, due Flauti, due Fagotti, due Violini, Violetta e Basso
H 650

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.174,175,178,179,181 - "Berlin Symphonies" (MDG, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„In einem natürlichen, ausgewogenen Klangbild fasziniert sowohl das Spiel mit den Farbwirkungen des Orchesters als auch der spannende Dialog zwischen hohen und tiefen Lagen." (Audio, März 2014)

,,Die vielen Unisono-Passagen geraten dem schweizerischen Ensemble ,,wie einMann" trotz der vom künstlerischen Leiter gern recht forsch genommenen Tempi, vorallem in den Ecksätzen." (FONO FORUM, April 2014)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante
3. Satz: Tempo si minuetto

Wq_176: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_176/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1755
Besetzung: 3 Trompeten, Pauken, 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 176: Sinfonia a tre Trombe, Tympani, due Corni, due Oboi, due Flauti, due Violini, Violetta e Basso
H 651

Wq_177: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_177/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Erstdruck: Nürnberg: Balthasar Schmid, 1759
Opus: Wq 177: Sinfonia a Violino primo, Violino secondo, Violetta e Basso
H 652

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonie d-moll Wq.177 (Carus, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

FonoForum 05/05: "Das Spiel der Freiburger kommt ohneknallige Akzente und überspannte Tempi aus. Die Musikerakzentuieren z.B. im Ritornell des Cellokonzerts Wq.171weniger stark als Anner Bylsma und Gustav Leonhardt inihrer Aufnahme von 1988 - trotzdem ist es viel feinerund spannender musiziert als in der älteren Aufnahme. ImAdagio entspinnt sich zwischen der glänzend disponiertenKristin von der Goltz und dem Orchester dann ein herrlichschwermütiger Dialog mit einigen atemberaubendenPianissimo-Passagen."


Wq_178: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_178/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: e-Moll
Entstehungszeit: 1756
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Flöten, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 178: Sinfonia a due Corni, due Oboi, due Flauti, due Violini, Violetta e Basso
H 653

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.174,175,178,179,181 - "Berlin Symphonies" (MDG, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„In einem natürlichen, ausgewogenen Klangbild fasziniert sowohl das Spiel mit den Farbwirkungen des Orchesters als auch der spannende Dialog zwischen hohen und tiefen Lagen." (Audio, März 2014)

,,Die vielen Unisono-Passagen geraten dem schweizerischen Ensemble ,,wie einMann" trotz der vom künstlerischen Leiter gern recht forsch genommenen Tempi, vorallem in den Ecksätzen." (FONO FORUM, April 2014)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Andante moderato
3. Satz: Allegro

Wq_179: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_179/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1757
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 179: Sinfonia a due Corni, due Oboi, due Violini, Violetta e Basso
H 654

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.174,175,178,179,181 - "Berlin Symphonies" (MDG, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„In einem natürlichen, ausgewogenen Klangbild fasziniert sowohl das Spiel mit den Farbwirkungen des Orchesters als auch der spannende Dialog zwischen hohen und tiefen Lagen." (Audio, März 2014)

,,Die vielen Unisono-Passagen geraten dem schweizerischen Ensemble ,,wie einMann" trotz der vom künstlerischen Leiter gern recht forsch genommenen Tempi, vorallem in den Ecksätzen." (FONO FORUM, April 2014)

Sätze:

1. Satz: Prestissimo
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Presto

Wq_180: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_180/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1758
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 180: Sinfonia a due Corni, due Oboi, due Violini, Violetta e Basso
H 655

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq 173-175,178,180 (CPO, DDD, 1995/1996)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

HC Robbins Landon in BBC Music Magazine 4/97:"Wenn Sie vor-klassische Symphonik mögen, sollten Siediese aufregenden Werke hören. Nie gab es Aufführungen,die besser vorbereitet waren oder hingebungsvolleraufgenommen wurden. Exzeptionelle Textbeilage."F.Messmer in FonoForum 3/97: "CPE Bachs Genie und Rangwerden in dieser Einspielung hörbar. Die Musiker nehmenmit unerbittlicher Strenge jedes Detail in der Musikernst - und es gibt viele Details, viele plötzlicheStimmungsänderungen und -schwankungen! Klangbild:Konturenscharf, transparent, vielfältige Klangschattie-rungen."stereoplay 4/97: "Purer Sturm und Drang.Gestenscharf und explosiv interpretiert."Fanfare 6/97: "Erregende Darbietungen."

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Largo
3. Satz: Allegro assai

Wq_181: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_181/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1762
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 181: Sinfonia a due Corni, due Oboi, due Violini, Violetta e Basso
H 656

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.174,175,178,179,181 - "Berlin Symphonies" (MDG, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„In einem natürlichen, ausgewogenen Klangbild fasziniert sowohl das Spiel mit den Farbwirkungen des Orchesters als auch der spannende Dialog zwischen hohen und tiefen Lagen." (Audio, März 2014)

,,Die vielen Unisono-Passagen geraten dem schweizerischen Ensemble ,,wie einMann" trotz der vom künstlerischen Leiter gern recht forsch genommenen Tempi, vorallem in den Ecksätzen." (FONO FORUM, April 2014)

Sätze:

1. Satz: Allegro
2. Satz: Andante
3. Satz: Allegro assai

Wq_182_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_182_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Symphonie Nr. 1
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Opus: Wq 182 Nr. 1: Sei Sinfonie a Violino primo, Violino Secondo, Violetta e Basso - Sinfonia N. 1
H 657

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.182 Nr.1,3,5,6 (Alpha, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

R.Ermans in FonoForum 04/07: "Hier wird eineatemberaubende Spannung aufgebaut, ohne dass dabei einwesentliches Element verloren ginge, auf das Reichardtbesonders aufmerksam machte: der Witz dieserKompositionen."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Roco adagio
3. Satz: Presto

Wq_182_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_182_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Symphonie Nr. 2
Tonart: B-Dur
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Opus: Wq 182 Nr. 2: Sei Sinfonie a Violino primo, Violino Secondo, Violetta e Basso - Sinfonia N. 2
H 658

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.182 Nr.1-6 "Hamburger" (harmonia mundi, DDD, 2020)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Auf Wunsch von Baron van Swieten legte C. P. E. Bach diese Streichersinfonien vor, bei denen er auf nichts und niemand Rücksicht zu nehmen hatte. Das Ergebnis ist echt wild. (...) Gli Incogniti gehen dabei an ihre Grenzen und machen die Berg- und Talfahrt zu einem prickelnden Erlebnis.« (Fono Forum, August 2021)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Poco adagio
3. Satz: Presto

Wq_182_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_182_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Symphonie Nr. 3
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 8 Minuten
Opus: Wq 182 Nr. 3: Sei Sinfonie a Violino primo, Violino Secondo, Violetta e Basso - Sinfonia N. 3
H 659

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.182 Nr.1,3,5,6 (Alpha, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

R.Ermans in FonoForum 04/07: "Hier wird eineatemberaubende Spannung aufgebaut, ohne dass dabei einwesentliches Element verloren ginge, auf das Reichardtbesonders aufmerksam machte: der Witz dieserKompositionen."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegretto

Wq_182_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_182_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Symphonie Nr. 4
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Opus: Wq 182 Nr. 4: Sei Sinfonie a Violino primo, Violino Secondo, Violetta e Basso - Sinfonia N. 4
H 660

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.182 Nr.1-6 "Hamburger" (harmonia mundi, DDD, 2020)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Auf Wunsch von Baron van Swieten legte C. P. E. Bach diese Streichersinfonien vor, bei denen er auf nichts und niemand Rücksicht zu nehmen hatte. Das Ergebnis ist echt wild. (...) Gli Incogniti gehen dabei an ihre Grenzen und machen die Berg- und Talfahrt zu einem prickelnden Erlebnis.« (Fono Forum, August 2021)

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro ma non troppo
2. Satz: Largo ed innocentemente
3. Satz: Allegro assai

Wq_182_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_182_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Symphonie Nr. 5
Tonart: h-Moll
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 11 Minuten
Opus: Wq 182 Nr. 5: Sei Sinfonie a Violino primo, Violino Secondo, Violetta e Basso - Sinfonia N. 5
H 661

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.182 Nr.1,3,5,6 (Alpha, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

R.Ermans in FonoForum 04/07: "Hier wird eineatemberaubende Spannung aufgebaut, ohne dass dabei einwesentliches Element verloren ginge, auf das Reichardtbesonders aufmerksam machte: der Witz dieserKompositionen."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegretto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Presto

Wq_182_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_182_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hamburger Symphonie Nr. 6
Tonart: E-Dur
Entstehungszeit: 1773
Besetzung: Violine I, Violine II, Viola und Basso continuo
Spieldauer: ca. 9 Minuten
Opus: Wq 182 Nr. 6: Sei Sinfonie a Violino primo, Violino Secondo, Violetta e Basso - Sinfonia N. 6
H 662

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.182 Nr.1,3,5,6 (Alpha, DDD, 2005)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

R.Ermans in FonoForum 04/07: "Hier wird eineatemberaubende Spannung aufgebaut, ohne dass dabei einwesentliches Element verloren ginge, auf das Reichardtbesonders aufmerksam machte: der Witz dieserKompositionen."

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Poco andante
3. Satz: Allegro spirituoso

Wq_183_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_183_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: D-Dur
Widmung: Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen
Entstehungszeit: 1775/76
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Fagott, Cembalo und Violone
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Erstdruck: Leipzig: Schwickert, 1780
Opus: Wq 183 Nr. 1: Orchester Sinfonien mit zwölf obligaten Stimmen: 2 Hörnern, 2 Hoboen, 2 Violinen, Bratsche, Violonc...
H 663

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.183 Nr.1-4 (Erato, DDD, 1988)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/90: »Diese Musik ist auch noch aufregend.«
stereoplay 4/90: »Statt gefälligem Dahinströmen eine Musik, die zum Nachdenken zwingt. Auch klangtechnisch kann die Aufnahme empfohlen werden.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Adagio di molto
2. Satz: Largo
3. Satz: Presto

Wq_183_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_183_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: Es-Dur
Widmung: Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen
Entstehungszeit: 1775/76
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Fagott, Cembalo und Violone
Spieldauer: ca. 9 Minuten
Erstdruck: Leipzig: Schwickert, 1780
Opus: Wq 183 Nr. 2: Orchester Sinfonien mit zwölf obligaten Stimmen: 2 Hörnern, 2 Hoboen, 2 Violinen, Bratsche, Violonc...
H 664

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.183 Nr.1-4 (Erato, DDD, 1988)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/90: »Diese Musik ist auch noch aufregend.«
stereoplay 4/90: »Statt gefälligem Dahinströmen eine Musik, die zum Nachdenken zwingt. Auch klangtechnisch kann die Aufnahme empfohlen werden.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Allegretto

Wq_183_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_183_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: F-Dur
Widmung: Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen
Entstehungszeit: 1775/76
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Fagott, Cembalo und Violone
Spieldauer: ca. 9 Minuten
Erstdruck: Leipzig: Schwickert, 1780
Opus: Wq 183 Nr. 3: Orchester Sinfonien mit zwölf obligaten Stimmen: 2 Hörnern, 2 Hoboen, 2 Violinen, Bratsche, Violonc...
H 665

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.183 Nr.1-4 (Erato, DDD, 1988)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/90: »Diese Musik ist auch noch aufregend.«
stereoplay 4/90: »Statt gefälligem Dahinströmen eine Musik, die zum Nachdenken zwingt. Auch klangtechnisch kann die Aufnahme empfohlen werden.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro di molto
2. Satz: Larghetto
3. Satz: Presto

Wq_183_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Symphonie/Wq_183_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Symphonie
Titel englisch: Symphony
Tonart: G-Dur
Widmung: Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen
Entstehungszeit: 1775/76
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Fagott, Cembalo und Violone
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Erstdruck: Leipzig: Schwickert, 1780
Opus: Wq 183 Nr. 4: Orchester Sinfonien mit zwölf obligaten Stimmen: 2 Hörnern, 2 Hoboen, 2 Violinen, Bratsche, Violonc...
H 666

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Symphonien Wq.183 Nr.1-4 (Erato, DDD, 1988)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

stereoplay 10/90: »Diese Musik ist auch noch aufregend.«
stereoplay 4/90: »Statt gefälligem Dahinströmen eine Musik, die zum Nachdenken zwingt. Auch klangtechnisch kann die Aufnahme empfohlen werden.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro assai
2. Satz: Poco andante
3. Satz: Presto

Wq_184_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_184_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate
Titel englisch: Sonata
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 184 Nr. 1: VI piccole Sonate a due Corni, due Flauti, due Clarinetti e Fagotto - Sonata N. 1
H 629

Tempobezeichnung:

Allegretto

Wq_184_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_184_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate
Titel englisch: Sonata
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 184 Nr. 2: VI piccole Sonate a due Corni, due Flauti, due Clarinetti e Fagotto - Sonata N. 2
H 630

Tempobezeichnung:

Andante

Wq_184_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_184_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate
Titel englisch: Sonata
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 184 Nr. 3: VI piccole Sonate a due Corni, due Flauti, due Clarinetti e Fagotto - Sonata N. 3
H 631

Tempobezeichnung:

Allegro

Wq_184_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_184_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate
Titel englisch: Sonata
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 184 Nr. 4: VI piccole Sonate a due Corni, due Flauti, due Clarinetti e Fagotto - Sonata N. 4
H 632

Tempobezeichnung:

Allegro ma non troppo

Wq_184_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_184_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate
Titel englisch: Sonata
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 184 Nr. 5: VI piccole Sonate a due Corni, due Flauti, due Clarinetti e Fagotto - Sonata N. 5
H 633

Wq_184_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_184_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonate
Titel englisch: Sonata
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 184 Nr. 6: VI piccole Sonate a due Corni, due Flauti, due Clarinetti e Fagotto - Sonata N. 6
H 634

Tempobezeichnung:

Allegro grazioso

Wq_185_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_185_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 185 Nr. 1: Sechs kleine Stücke oder Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Clarinetten und Fagott - N. 1
H 614

Wq_185_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_185_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 185 Nr. 2: Sechs kleine Stücke oder Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Clarinetten und Fagott - N. 2
H 615

Wq_185_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_185_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 185 Nr. 3: Sechs kleine Stücke oder Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Clarinetten und Fagott - N. 3
H 616

Wq_185_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_185_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 185 Nr. 4: Sechs kleine Stücke oder Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Clarinetten und Fagott - N. 4
H 617

Wq_185_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_185_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: Es-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 185 Nr. 5: Sechs kleine Stücke oder Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Clarinetten und Fagott - N. 5
H 618

Wq_185_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_185_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Klarinetten und Fagott
Opus: Wq 185 Nr. 6: Sechs kleine Stücke oder Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Clarinetten und Fagott - N. 6
H 619

Wq_186: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Quintett/Wq_186/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: 2 kleine Stücke
Titel englisch: 2 Little Pieces
Titel französisch: 2 Petites Pièces
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 2 Hörner, 2 Klarinetten und Fagott
Bemerkung: 1. Langsam und traurig
2. Sanft und etwas langsam
Opus: Wq 186: 2 kleine Stücke für 2 Hörner, 2 Clarinetten und Fagott
H 620

Wq_187_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_187_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: F-Dur
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen und Fagott
Opus: Wq 187 Nr. 1: 2 Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen und Fagott - Marsch N. 1
H 637 Nr. 1

Wq_187_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_187_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marsch
Titel englisch: March
Titel französisch: Marche
Tonart: D-Dur
Besetzung: 2 Hörner, 2 Oboen und Fagott
Opus: Wq 187 Nr. 2: 2 Märsche für 2 Hörner, 2 Hoboen und Fagott - Marsch N. 2
H 637 Nr. 2

Wq_188: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Marsch/Wq_188/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Marcia ... für die Arche
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: 3 Trompeten und Pauken
Opus: Wq 188: Märsche für 3 Trompeten und Paucken
H 621

Wq_189_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762/5
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klarinetten, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 1: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 1 Minuetto a due Clarinetti, ...
H 602

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_189_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762/5
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klarinetten, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 2: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 2 Minuetto a due Clarinetti, ...
H 603

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_189_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Flöten, Fagott, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 3: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 3 Minuetto a due Corni, due F...
H 622

Wq_189_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 4: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 4 Minuetto a due Corni, due F...
H 623

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_189_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 5: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 5 Minuetto a due Corni, due F...
H 624

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_189_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: F-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 6: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 6 Minuetto a due Corni, due F...
H 625

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_189_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 7: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 7 Minuetto a due Corni, due F...
H 626

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_189_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_189_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett
Titel englisch: Minuet
Titel französisch: Menuet
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 189 Nr. 8: 8 Menuetten mit abwechselnden Trii für verschiedene Instrumenten - N. 8 Minuetto a due Clarinetti, ...
H 606

Sätze:

1. Satz: Menuet
2. Satz: Trio
3. Satz: Menuet

Wq_190_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_190_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1762/5
Besetzung: 2 Klarinetten, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 190 Nr. 1: 6 Polonaisen für verschiedene Instrumente - N. 1 Polacca a due Clarinetti, due Violini e Basso
H 604

Wq_190_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_190_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: G-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 190 Nr. 2: 6 Polonaisen für verschiedene Instrumente - N. 2 Polacca a due Violini e Basso
H 607

Wq_190_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_190_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: a-Moll
Entstehungszeit: 1762/5
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 190 Nr. 3: 6 Polonaisen für verschiedene Instrumente - N. 3 Polacca a due Violini e Basso
H 605

Wq_190_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_190_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: D-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 190 Nr. 4: 6 Polonaisen für verschiedene Instrumente - N. 4 Polacca a due Clarinette, due Corni, due Violini e...
H 608

Wq_190_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_190_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: C-Dur
Entstehungszeit: 1766
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 190 Nr. 5: 6 Polonaisen für verschiedene Instrumente - N. 5 Polacca a due Violini e Basso
H 609

Wq_190_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Polonaise/Wq_190_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Polonaise
Tonart: A-Dur
Entstehungszeit: 1768
Besetzung: 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 190 Nr. 6: 6 Polonaisen für verschiedene Instrumente - N. 6 Polacca a due Violini e Basso
H 627

Wq_191: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_191/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zwei Menuette
Titel englisch: Two Minuets
Titel französisch: Deux Menuets
Tonart: D-Dur
Besetzung: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Hörner, 3 Trompeten, Pauken, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 191: 2 abwechselnde Menuetten für 3 Trompeten, Pauken, 2 Hörner, 2 Hoboen, 2 Flöten, 2 Violinen, Bratsch...
H 638

Sätze:

1. Satz: Erste Menuet
2. Satz: Zweyte Menuet
3. Satz: Erste Menuet

Wq_192: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Menuett/Wq_192/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zwei Menuette
Titel englisch: Two Minuets
Titel französisch: Deux Menuets
Tonart: C-Dur
Besetzung: 2 Querflöten, 2 Fagotte, 3 Trompeten, Pauken, 2 Violinen und Basso continuo
Opus: Wq 192: 2 abwechselnde Menuetten für 3 Trompeten, Pauken, 2 Quer-Flöten, 2 Fagotts, 2 Geigen und dem Baß
H 601

Wq_193: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kammermusik/Wq_193/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Verschiedene Stücke
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: Flöten, Klarinetten, Harfe und Drehorgeln/Orgelpositiv
Bemerkung: 1. Allegro
2. Allegro
3. Allegro
4. Polacca
5. Allegro di molto (für eine Harfen-Uhr)
6. Allegro (für eine Harfen-Uhr)
7. Presto (für eine Harfen-Uhr)
8. Allegro (für eine Harfen-Uhr)
9. Minuetto (für eine Harfen-Uhr)
10. Minuetto (für eine Harfen-Uhr)
11. Minuetto
12. Minuetto
13. Polacca
14. Polacca
15. Polacca
16. Polacca
17. Marcia
18. Marcia
19. Minuetto (für Flöte und Harfe)
20. Minuetto (für Flöte und Harfe)
21. Polacca (für Flöte und Harfe)
22. Minuetto (für 2 Flöten)
23. Allegro (für 2 Flöten)
24. Allegretto (für 2 Flöten)
25. Polacca (für 2 Flöten)
26. Adagio e sostenuto (für 2 Klarinetten)
27. Allegro (für 2 Klarinetten)
28. Adagio (für Drehorgel)
29. Allegro (für Drehorgel)
Opus: Wq 193: Verschiedene Stücke für Flöten, Clarinetten, Harfen-Uhren und Drehorgeln
H 635

Wq_194_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Abendlied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 1: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Ab...
H 686 Nr. 1

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zufriedenheit mit seinem Zustande
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 2: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Zu...
H 686 Nr. 2

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das Glück eines guten Gewissens
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 3: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Da...
H 686 Nr. 3

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vom Worte Gottes
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 4: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Vo...
H 686 Nr. 4

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Weihnachtslied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 5: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - We...
H 686 Nr. 5

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Geduld
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 6: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Ge...
H 686 Nr. 6

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Prüfung am Abend
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 7: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Pr...
H 686 Nr. 7

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Danklied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 8: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Da...
H 686 Nr. 8

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bitten
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 9: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Bi...
H 686 Nr. 9

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Osterlied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 10: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Os...
H 686 Nr. 10

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der tätige Glaube
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 11: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - De...
H 686 Nr. 11

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Schutz der Kirche
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 12: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - De...
H 686 Nr. 12

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Um Ergebung in dem göttlichen Willen
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 13: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Um...
H 686 Nr. 13

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passionslied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 14: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Pa...
H 686 Nr. 14

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Morgengesang
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 15: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Mo...
H 686 Nr. 15

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gottes Macht und Vorsehung
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 16: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Go...
H 686 Nr. 16

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trost des ewigen Lebens
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 17: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Tr...
H 686 Nr. 17

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Ehre Gottes aus der Natur
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 18: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Di...
H 686 Nr. 18

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Liebe des Nächsten
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 19: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Di...
H 686 Nr. 19

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf die Himmelfahrt des Erlösers
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 20: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Au...
H 686 Nr. 20

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das Gebet
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 21: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Da...
H 686 Nr. 21

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Osterlied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 22: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Os...
H 686 Nr. 22

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passionslied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 23: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Pa...
H 686 Nr. 23

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trost eines schwermütigen Christen
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 24: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Tr...
H 686 Nr. 24

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zag nicht, o Christ, denn deine Schmerzen
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 25: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Za...
H 686 Nr. 25

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Betrachtung des Todes
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 26: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Be...
H 686 Nr. 26

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Preis des Schöpfers
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 27: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Pr...
H 686 Nr. 27

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Von der Quelle der guten Werke
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 28: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Vo...
H 686 Nr. 28

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ermunterung die Schrift zu lesen
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 29: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Er...
H 686 Nr. 29

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trost der Erlösung
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 30: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Tr...
H 686 Nr. 30

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_31: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_31/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Warnung vor der Wollust
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 31: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Wa...
H 686 Nr. 31

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_32: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_32/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Abendlied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 32: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Ab...
H 686 Nr. 32

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_33: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_33/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das natürliche Verderben des Menschen
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 33: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Da...
H 686 Nr. 33

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_34: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_34/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Güte Gottes
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 34: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Di...
H 686 Nr. 34

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_35: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_35/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Weg des Frommen
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 35: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - De...
H 686 Nr. 35

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_36: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_36/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: In Krankheit
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 36: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - In...
H 686 Nr. 36

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_37: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_37/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vom Tode
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 37: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Vo...
H 686 Nr. 37

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_38: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_38/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lied am Geburstage
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 38: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Li...
H 686 Nr. 38

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_39: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_39/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Versicherung der Gnade Gottes
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 39: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Ve...
H 686 Nr. 39

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_40: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_40/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gelassenheit
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 40: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Ge...
H 686 Nr. 40

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_41: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_41/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Allgemeines Gebet
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 41: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Al...
H 686 Nr. 41

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_42: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_42/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Osterlied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 42: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Os...
H 686 Nr. 42

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_43: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_43/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Weihnachtslied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 43: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - We...
H 686 Nr. 43

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_44: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_44/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Am Kommuniontage
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 44: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Am...
H 686 Nr. 44

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_45: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_45/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Am neuen Jahre
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 45: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Am...
H 686 Nr. 45

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_46: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_46/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bußlied
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 46: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Bu...
H 686 Nr. 46

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_47: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_47/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Liebe der Feinde
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 47: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Di...
H 686 Nr. 47

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_48: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_48/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Demut
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 48: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - De...
H 686 Nr. 48

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_49: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_49/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wider den Übermut
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 49: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Wi...
H 686 Nr. 49

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_50: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_50/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wider den Aufschub der Bekehrung
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 50: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Wi...
H 686 Nr. 50

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_51: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_51/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vertrau'n auf Gottes Vorsehung
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 51: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Ve...
H 686 Nr. 51

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_52: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_52/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Beständige Erinnerung des Todes
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 52: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Be...
H 686 Nr. 52

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_53: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_53/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Kampf der Tugend
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 53: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - De...
H 686 Nr. 53

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_54: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_54/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wider den Geiz
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 54: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Wi...
H 686 Nr. 54

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_194_55: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_194_55/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Wachsamkeit
Entstehungszeit: 1757/58
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1758
Opus: Wq 194 Nr. 55: Herrn Professor Gellerts geistliche Oden und Lieder mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach - Di...
H 686 Nr. 55

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Aufmunterung zur Tugend
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 1: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 1

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Nachahmung der göttlichen Liebe
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 2: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 2

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trostlied
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 3: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 3

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ermunterung zur Buße
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 4: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 4

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Von der Majestät Gottes
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 5: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 5

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Zufriedenheit in Gott
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 6: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 6

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 27. Psalm
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 7: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 7

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An Gott
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 8: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 8

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 100. Psalm
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 9: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 9

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An Gott
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 10: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 10

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Morgengesang
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 11: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 11

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_195_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_195_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 88. Psalm
Entstehungszeit: 1764
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1764
Opus: Wq 195 Nr. 12: Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodi...
H 696 Nr. 12

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_196_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 1. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 1: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 1

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 4. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 2: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 2

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 6. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 3: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 3

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 8. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 4: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 4

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 15. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 5: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 5

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 17. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 6: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 6

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 19. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 7: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 7

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 23. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 8: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 8

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 25. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 9: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 9

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 30. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 10: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 10

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 32. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1772/73
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 11: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 11

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 33. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 12: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 12

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 38. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 13: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 13

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 42. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 14: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 14

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 46. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 15: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 15

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 47. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 16: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 16

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 65. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 17: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 17

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 67. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 18: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 18

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 86. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 19: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 19

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 88. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 20: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 20

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 90. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 21: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 21

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 91. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 22: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 22

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 93. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 23: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 23

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 96. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 24: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 24

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 97. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 25: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 25

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 99. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 26: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 26

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 100. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 27: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 27

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 103. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 28: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 28

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 104. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 29: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 29

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 110. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 30: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 30

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_31: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_31/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 111. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 31: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 31

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_32: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_32/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 116. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 32: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 32

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_33: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_33/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 119. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 33: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 33

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_34: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_34/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 121. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 34: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 34

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_35: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_35/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 128. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 35: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 35

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_36: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_36/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 130. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 36: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 36

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_37: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_37/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 139. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 37: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 37

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_38: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_38/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 142. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 38: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 38

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_39: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_39/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 145. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 39: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 39

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_40: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_40/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 146. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 40: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 40

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_41: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_41/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 148. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 41: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 41

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_196_42: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_196_42/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 150. Psalm
Widmung: Herzog Friedrich von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1773/74
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1774
Opus: Wq 196 Nr. 42: Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Claviere von Carl Philipp E...
H 733 Nr. 42

Text:

Textdichter: Dr. Cramer
Sprache: deutsch

Wq_197_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Demütigung vor Gott
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 1: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 1

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passonslied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 2: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 2

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Loblied für das Seelenleiden Jesu
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 3: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 3

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Osterlied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 4: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 4

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Pflingstlied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 5: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 5

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passionslied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 6: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 6

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gottes Größe in der Natur
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 7: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 7

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Würde des Christen
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 8: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 8

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Todesfreudigkeit
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 9: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 9

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Des gestirnte Himmel
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 10: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 10

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Weihnachtslied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 11: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 11

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Beschleunigug der Buße
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 12: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 12

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Tag des Weltgerichts
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 13: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 13

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Frühling
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 14: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 14

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Erntelied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 15: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 15

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Frohe Erinnerung der Wohltaten Gottes
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 16: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 16

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sonntagslied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 17: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 17

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Weg zum Himmel
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 18: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 18

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Neujahrslied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 19: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 19

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sommerlied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 20: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 20

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Fortdauer der Lehre Jesu
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 21: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 21

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dieses und jenes Leben
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 22: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 22

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lobt den Allgütigen
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 23: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 23

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Herbstlied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 24: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 24

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Morgenlied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 25: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 25

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Abendlied
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 26: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 26

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gottes Allgegenwart
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 27: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 27

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lobgesang
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 28: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 28

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Über die Finsternis kurz vor dem Tode Jesu
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 29: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 29

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_197_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_197_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vertrauen auf Gott
Entstehungszeit: 1780
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Henrich Herold, 1780
Opus: Wq 197 Nr. 30: Herrn Christoph Christian Sturms, Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hamb...
H 749 Nr. 30

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vertrauen auf Gottes Vorsehung
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 1: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 1

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Versicherung der Seligkeit
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 2: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 2

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menschenliebe Jesu
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 3: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 3

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Bestimmung des Christen
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 4: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 4

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Weihnachtslied
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 5: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 5

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passionslied
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 6: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 6

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch
Textanfang: In Todesängsten hängst du da, o Gottessohn

Wq_198_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Osterlied
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 7: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 7

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trost des Auferstehung
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 8: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 8

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das wohltätige Leben Jesu
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 9: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 9

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fröhliche Erwartung der Auferstehung
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 10: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 10

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ermunterung zur Nachfolge Jesu
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 11: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 11

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Andenken an den Tod
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 12: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 12

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Morgenlied
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 13: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 13

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lobgesang auf die Auferstehung Christi
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 14: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 14

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Betrachtung des Todes
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 15: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 15

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Erinnerung an den Tod
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 16: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 16

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gott, der Ernährer der Menschen
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 17: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 17

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Empfindungen in der Sommernacht
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 18: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 18

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gottes Größe in der Natur
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 19: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 19

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Nach dem Gewitter
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 20: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 20

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fürbitte des gekreuzigten Jesu für seine Feinde
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 21: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 21

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_22/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Empfindung eines Bußfertigen
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 22: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 22

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_23: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_23/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lobgesang auf den Tod Jesu
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 23: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 23

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_24: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_24/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bitte um Beistand des heiligen Geistes
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 24: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 24

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_25: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_25/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vorzüge des Menschen
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 25: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 25

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_26: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_26/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das Reich Jesu
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 26: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 26

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_27: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_27/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Danklied
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 27: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 27

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_28: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_28/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ermunterung zur Gelassenheit
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 28: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 28

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_29: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_29/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Jesus in Gethsemane
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 29: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 29

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_198_30: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_198_30/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Sonne
Entstehungszeit: 1781
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781
Opus: Wq 198 Nr. 30: Herrn Christoph Christian Sturms Hauptpastors an der Hauptkirche St. Petri und Scholarchen in Hambu...
H 752 Nr. 30

Text:

Textdichter: Christoph Christian Sturm
Sprache: deutsch

Wq_199_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die sächsische Helene
Entstehungszeit: 1754
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 1: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die sächsische Helene
H 677

Wq_199_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Schäferlied
Entstehungszeit: 1741
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 2: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Schäferlied
H 670

Wq_199_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lied eines jungen Mägdchens
Entstehungszeit: 1756
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 3: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Lied eines jungen Mägdchens
H 679

Wq_199_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Küsse
Entstehungszeit: 1750/53
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 4: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die Küsse
H 673

Wq_199_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trinklied
Entstehungszeit: 1750/53
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 5: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Trinklied
H 674

Wq_199_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Morgen
Entstehungszeit: 1756
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 6: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Der Morgen
H 680

Wq_199_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Dorinde
Entstehungszeit: 1754/55
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 7: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Dorinde
H 678

Wq_199_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Stoiker
Entstehungszeit: 1757
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 8: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Der Stoiker
H 683

Wq_199_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Biene
Entstehungszeit: 1756
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 9: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die Biene
H 681

Wq_199_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Zufriedene
Entstehungszeit: 1743
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 10: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Der Zufriedne
H 671

Wq_199_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Amint
Entstehungszeit: 1750/53
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 11: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Amint
H 675

Wq_199_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die verliebte Verzweifelung
Entstehungszeit: 1743
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 12: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die verliebte Verzweifelung
H 672

Wq_199_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Küsse
Entstehungszeit: 1756
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 13: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die Küsse
H 682

Wq_199_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die märkische Helene
Entstehungszeit: 1754
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 14: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die märkische Helene
H 676

Wq_199_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Serin
Entstehungszeit: 1757
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 15: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Serin
H 684

Wq_199_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf den Namenstag der Mademoiselle S.
Entstehungszeit: spätestens 1762
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 16: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Auf den Namenstag der Mademoiselle S.
H 685.5

Wq_199_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Traum
Entstehungszeit: 1761/62
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 17: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Der Traum
H 690

Wq_199_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Tugend
Entstehungszeit: 1761/62
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 18: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Die Tugend
H 691

Wq_199_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Doris
Entstehungszeit: 1762
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 19: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Doris
H 692

Wq_199_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_199_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Herausforderungslied vor der Schlacht bei Rosbach
Entstehungszeit: 1758
Erstdruck: Lepizig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1762
Opus: Wq 199 Nr. 20: Oden mit Melodien vom Herrn Carl Philipp Emanuel Bach - Herausforderungslied vor der Schlacht bey R...
H 687

Wq_200_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Totengräberlied
Entstehungszeit: 1776-82
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 1: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 745

Wq_200_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lied der Schnitterinnen
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 2: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 755

Wq_200_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Nonnenlied
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 3: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 756

Wq_200_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das mitleidige Mädchen
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 4: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 757

Wq_200_05: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_05/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An die Grazien und Musen
Entstehungszeit: 1778-82
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 5: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 748

Wq_200_06: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_06/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An die Natur
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 6: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 702

Wq_200_07: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_07/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bevelise und Lysidor
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 7: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 758

Wq_200_08: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_08/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An meine Ruhestätte
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 8: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 703

Wq_200_09: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_09/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Frühling
Entstehungszeit: 1773/82
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 9: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 734

Wq_200_10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Belise and Thyrsis
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 10: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 700

Wq_200_11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An den Schlaf
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 11: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 704

Wq_200_12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Zufriedenheit
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 12: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 705

Wq_200_13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trinklied
Entstehungszeit: 1775-82
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 13: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 740

Wq_200_14: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_14/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Aus einer Ode zum neuen Jahr
Entstehungszeit: 1777-82
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 14: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 747

Wq_200_15: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_15/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gartenlied
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 15: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 706

Wq_200_16: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_16/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Mittel, freudlich zu werden
Entstehungszeit: 1782
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 16: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 759

Wq_200_17: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_17/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf den Geburtstag eines Freundes
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 17: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 707

Wq_200_18: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_18/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Elise
Entstehungszeit: 1785
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 18: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 760

Wq_200_19: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_19/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Freunde, Freunde, kommt doch in die nahen Wälder
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 19: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 708

Wq_200_20: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_20/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An eine kleine Schöne
Entstehungszeit: 1767
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 20: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 701

Wq_200_21: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_200_21/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An Doris
Entstehungszeit: 1775/76
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 21: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 741

Wq_200_22: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_200_22/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Die Grazien
Entstehungszeit: 1774
Besetzung: Singstimme und Cembalo/Klavier
Erstdruck: Lübeck: Christian Gottfried Donatius, 1789
Opus: Wq 200 Nr. 22: Neue Lieder-Melodien nebst einer Kantate zum Singen beym Klavier componirt von Karl Philipp Emanuel...
H 735

Zur Kantate:

Text: Gerstenberg
Sprache: deutsch

Wq_201: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_201/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Wirt und die Gäste
Untertitel: Singode
Entstehungszeit: 1766
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1766
Opus: Wq 201: Der Wirth und die Gäste, eine Singode vom Herrn Gleim, in Musik gesetzt von Carl Philipp Emanuel Ba...
H 699

Text:

Textdichter: Gleim
Sprache: deutsch
Textanfang: Brüder, unser Bruder lebe

Wq_202a: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202a/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Freude, du Lust der Götter und Menschen
Entstehungszeit: 1760
Erstdruck: Berlin: in "Drey verschiedene Versuche eines einfachen Gesanges für den Hexameter", 1760
Opus: Wq 202A: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 688

Wq_202b1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202b1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das Privilegium
Entstehungszeit: 1762-65
Erstdruck: Berlin: Winter, 1765 (siehe Wq 112)
Opus: Wq 202B Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 693

Wq_202b2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202b2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Landschaft
Entstehungszeit: 1762-65
Erstdruck: Berlin: Winter, 1765 (siehe Wq 112)
Opus: Wq 202B Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 694

Wq_202b3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202b3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Belinde
Entstehungszeit: 1762-65
Erstdruck: Berlin: Winter, 1765 (siehe Wq 112)
Opus: Wq 202B Nr. 3: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 695

Wq_202c1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Umbeständige
Entstehungszeit: 1768
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 709

Wq_202c10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Loblied
Entstehungszeit: 1770
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 10: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 718

Wq_202c11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bei dem Grabe des verstorbenen Mechanicus Hohlfeld
Entstehungszeit: 1770
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 11: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 719

Wq_202c12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Schnitterlied
Entstehungszeit: 1770
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 12: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 720

Wq_202c13: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c13/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Passionslied
Entstehungszeit: 1770
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 13: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 721

Wq_202c2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Phyllis
Entstehungszeit: 1768
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 710

Wq_202c3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An die Liebe
Entstehungszeit: 1768
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 3: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 711

Wq_202c4: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c4/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Weihnachtlied
Entstehungszeit: 1769
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 4: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 712

Wq_202c5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vom Leiden des Erlösers
Entstehungszeit: 1769
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 5: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 713

Wq_202c6: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c6/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klagen einer Schäferin
Entstehungszeit: 1769
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 6: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 714

Wq_202c7: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c7/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ode auf die Gegenwart Seiner Kaiserlichen Majestät in Rom
Entstehungszeit: 1769
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 7: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 715

Wq_202c8: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c8/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf die Auferstehung des Erlösers
Entstehungszeit: 1769
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 8: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 716

Wq_202c9: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202c9/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ode am Kommunion-Tage
Entstehungszeit: 1769
Erstdruck: Hamburg: in "Unterhaltungen", 1768-70
Opus: Wq 202C Nr. 9: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 717

Wq_202d: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202d/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bachus und Venus
Entstehungszeit: 1766
Erstdruck: Hamburg: in "Musikalisches Vielerley", 1770
Opus: Wq 202D: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 698

Wq_202e1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202e1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Kommunionlied
Entstehungszeit: 1772/73
Erstdruck: Leipzig: in "D. B. Munters erste Sammlung geistlicher Lieder mit Melodien von verschiedenen Singkomponisten", 1773
Opus: Wq 202E Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 724

Wq_202e2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202e2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Freudige Erwartung des Todes
Entstehungszeit: 1772/73
Erstdruck: Leipzig: in "D. B. Munters erste Sammlung geistlicher Lieder mit Melodien von verschiedenen Singkomponisten", 1773
Opus: Wq 202E Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 725

Wq_202e3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202e3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ermunterung zur Beständigkeit
Entstehungszeit: 1772/73
Erstdruck: Leipzig: in "D. B. Munters erste Sammlung geistlicher Lieder mit Melodien von verschiedenen Singkomponisten", 1773
Opus: Wq 202E Nr. 3: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 726

Wq_202e4: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202e4/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Glückseligkeit des Christen
Entstehungszeit: 1772/73
Erstdruck: Leipzig: in "D. B. Munters erste Sammlung geistlicher Lieder mit Melodien von verschiedenen Singkomponisten", 1773
Opus: Wq 202E Nr. 4: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 727

Wq_202e5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202e5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Osterlied
Entstehungszeit: 1772/73
Erstdruck: Leipzig: in "D. B. Munters erste Sammlung geistlicher Lieder mit Melodien von verschiedenen Singkomponisten", 1773
Opus: Wq 202E Nr. 5: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 728

Wq_202e6: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202e6/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Des Herrn Wort ist wahrhaftig
Entstehungszeit: 1772/72
Erstdruck: Leipzig: in "D. B. Munters erste Sammlung geistlicher Lieder mit Melodien von verschiedenen Singkomponisten", 1773
Opus: Wq 202E Nr. 6: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 729

Wq_202f1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202f1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vaterlandslied
Entstehungszeit: 1773
Erstdruck: in: "Göttinger Musen-Almanach fürs Jahr 1774"
Opus: Wq 202F Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 731

Wq_202f2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202f2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Bauer
Entstehungszeit: 1773
Erstdruck: in: "Göttinger Musen-Almanach fürs Jahr 1774"
Opus: Wq 202F Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 732

Wq_202g1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202g1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die Schlummernde
Entstehungszeit: 1774
Erstdruck: in: "Göttinger Musen-Almanach fürs Jahr 1775"
Opus: Wq 202G Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 736

Wq_202g2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202g2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lyda
Entstehungszeit: 1774
Erstdruck: in: "Göttinger Musen-Almanach fürs Jahr 1775"
Opus: Wq 202G Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 737

Wq_202h: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202h/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: An den Schlaf
Entstehungszeit: 1776
Erstdruck: Leipzig: in "Die Muse. Erster Theil", 1776
Opus: Wq 202H: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 744

Wq_202i1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202i1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trinklied für Freie
Entstehungszeit: 1775
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1776
Opus: Wq 202I Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 738

Wq_202i2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202i2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Selma
Entstehungszeit: 1775
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1776
Opus: Wq 202I Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 739.5

Text:

Sprache: deutsch
Textanfang: Sie liebt! Mich liebt die Auserwählte!

Wq_202j: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202j/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Selma
Entstehungszeit: 1777
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1778
Opus: Wq 202J: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 746

Text:

Sprache: deutsch
Textanfang: Eil, o May, mit deinem Brautgesange

Wq_202k1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202k1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fischerlied
Entstehungszeit: 1780
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1781
Opus: Wq 202K Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 750

Wq_202k2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202k2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Tischlied
Entstehungszeit: 1780
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1781
Opus: Wq 202K Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 751

Wq_202l1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202l1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ich ging unter Erlen am kühligen Bach
Entstehungszeit: 1781
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1782
Opus: Wq 202L Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 753

Wq_202l2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202l2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das Milchmädchen
Entstehungszeit: 1782
Erstdruck: Hamburg: in "Musen-Almanach, herausgegeben von Voss", 1782
Opus: Wq 202L Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 754

Wq_202m: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202m/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Nein, nein die ernste
Entstehungszeit: spätestens 1787
Erstdruck: Kiel: in "Flora Erste Sammlung, herausgegeben von C. F. Cramer", 1787
Opus: Wq 202M: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...

Wq_202n1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bei Eröffnung der Loge
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 1

Wq_202n10: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n10/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Hoch wie des Adlers kühnster Flug
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 10: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 10

Wq_202n11: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n11/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Für euch, ihr Schönen, soll er ertönen
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 11: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 11

Wq_202n12: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n12/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Das stille Glück der Maurerei
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 12: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 12

Wq_202n2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gruß der Versammlungszeit
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 2

Wq_202n3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf das Fest des heiligen Johannis
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 3: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 3

Wq_202n4: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n4/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wechselgesang
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 4: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 4

Wq_202n5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf das Fest des heiligen Johannis
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 5: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 5

Wq_202n6: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n6/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Brüder, unsre Säulen stehen
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 6: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 6

Wq_202n7: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n7/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf das Vermählungsfest unseres Meisters vom Stuhle
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 7: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 7

Wq_202n8: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n8/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die ihr im sichern Heiligtum
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 8: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 8

Wq_202n9: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202n9/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trinklied bei der Tafel
Entstehungszeit: 1788
Erstdruck: Kopenhagen und Leipzig: in "Freymaurer-Lieder mit ganz neuen Melodien von den Herren Capellmeistern Bach, Naumann und Schulz", 1788
Opus: Wq 202N Nr. 9: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 764 Nr. 9

Wq_202o1: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202o1/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Auf den Flügeln des Morgenrots
Entstehungszeit: 1775/76
Opus: Wq 202O Nr. 1: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 742

Wq_202o2: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202o2/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Klagelied eines Bauern
Entstehungszeit: 1772
Opus: Wq 202O Nr. 2: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 730

Wq_202o3: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202o3/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Aus dem 107. Psalm
Opus: Wq 202O Nr. 3: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 765

Text:

Sprache: deutsch
Textanfang: Kommt, lasst uns seine Huld besingen

Wq_202o4: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202o4/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Da schlägt des Abschieds Stunde
Entstehungszeit: 1775/76
Opus: Wq 202O Nr. 4: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 743

Wq_202o5: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_202o5/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die schönste soll bei Sonnenschein
Opus: Wq 202O Nr. 5: Sammlung von 56 geistlichen und weltlichen Oden und Liedern, mit Melodien von dem Herrn Kapellmeist...
H 766

Wq_203: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Choral/Wq_203/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Vierzehn neue Melodien für das Hamburgische Gesangbuch
Entstehungszeit: spätestens 1787
Erstdruck: Verlag der Heroldschen Buchhandlung (gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes), 1787
Opus: Wq 203: Neue Melodien zu einigen Liedern des neuen Hamburgischen Gesangbuchs, nebst einigen Berichtigungen ...

Wq_204: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_204/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zwei Litaneien aus dem schleswig-holsteinischen Gesangbuch
Entstehungszeit: spätestens 1786
Besetzung: 2 Chöre (je: SATB)
Erstdruck: Kopenhagen: herausgegeben von Niels Schiorring, 1786
Bemerkung: 1. Ewiger! Erbarme dich! (Nr. 790)
2. Ewiger! Erbarme dich! (Nr. 791)
Opus: Wq 204: Zwey Litaneyen aus dem Schleswig-Holsteinischen Gesangbuche mit ihrer bekannten Melodie für acht Si...

Wq_205: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_205/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 2. Psalm
Untertitel: Warum versammeln sich und dräuen
Besetzung: Diskant, Alt, Tenor, Bass
Opus: Wq 205: Der zweyte Psalm, nach der Cramerschen Uebersetzung, für den Discant, Alt, Tenor und Baß

Wq_206: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_206/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der 4. Psalm
Untertitel: Wenn ich zu dir in meinen Ängsten
Besetzung: Diskant, Alt
Opus: Wq 206: Der vierte Psalm, nach der Cramerschen Uebersetzung, für den Discant, Alt, mit dem Fundament

Wq_207: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Motette/Wq_207/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Veni, Sancte Spiritus
Besetzung: 2 Diskante und Bass
Opus: Wq 207: Veni, Sancte Spiritus, Motetto für 2 Discänte und Baß, nebst dem Fundament

Wq_208_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_208_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Trost der Erlösung
Opus: Wq 208 Nr. 1: 4 Singstücke (3 aus Gellerts Liedern und ein Sturmsches Liede) für 2, 3 und 4 Singstimmen und Funda...

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_208_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_208_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Kampf der Tugend
Opus: Wq 208 Nr. 2: 4 Singstücke (3 aus Gellerts Liedern und ein Sturmsches Liede) für 2, 3 und 4 Singstimmen und Funda...

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_208_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_208_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Bitten
Opus: Wq 208 Nr. 3: 4 Singstücke (3 aus Gellerts Liedern und ein Sturmsches Liede) für 2, 3 und 4 Singstimmen und Funda...

Text:

Textdichter: Gellert
Sprache: deutsch

Wq_208_04: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_208_04/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menschenliebe Jesu
Opus: Wq 208 Nr. 4: 4 Singstücke (3 aus Gellerts Liedern und ein Sturmsches Liede) für 2, 3 und 4 Singstimmen und Funda...

Text:

Textdichter: Sturm
Sprache: deutsch

Wq_209: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_209/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Antiphon
Untertitel: Et cum spirito
Besetzung: 4 Singstimmen
Opus: Wq 209: Antiphona für 4 Singstimmen

Wq_210: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_210/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Amen
Besetzung: 4 Singstimmen
Opus: Wq 210: Amen für 4 Singstimmen

Wq_211_01: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Arie/Wq_211_01/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Edle Freiheit, Götterglück
Besetzung: Tenor
Opus: Wq 211 Nr. 1: Drey Tenor-Arien, in jungen Jahren verfertigt - N. 1 Edle Freiheit, Götterglück

Wq_211_02: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Arie/Wq_211_02/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Himmelstochter, Ruf der Seelen
Besetzung: Tenor
Opus: Wq 211 Nr. 2: Drey Tenor-Arien, in jungen Jahren verfertigt - N. 2 Himmels Tochter, Ruf der Seelen

Wq_211_03: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Arie/Wq_211_03/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Reiche bis zum Wolkensitze
Besetzung: Tenor
Opus: Wq 211 Nr. 3: Drey Tenor-Arien, in jungen Jahren verfertigt - N. 3 Reiche bis zum Wolkensitze

Wq_212: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Arie/Wq_212/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sing ihm voll Rührung, o Zion
Besetzung: Tenor, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 212: Aria per Tenore, 2 Violini, Viola e Basso

Wq_213: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Arie/Wq_213/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: D'amor perte languisco
Besetzung: Sopran, 2 Flöten und Basso continuo
Opus: Wq 213: Aria per Soprano, due Flauti e Basso continuo

Wq_214: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Arie/Wq_214/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fürsten sind am Lebensziele
Besetzung: Diskant, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 214: Aria für Diskant, zwei Violinen, Bratsche und Baß

Wq_215: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_215/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Magnificat
Entstehungszeit: 1749
Besetzung: 4 Singstimmen, 2 Traversflöten, 2 Oboen, 2 Hörner, 3 Trompeten, Pauken, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 215: Magnificat a 4 Voci, 2 Traversieri, 2 Oboi, 2 Corni, 2 Trombe, Timpani, 2 Violini, Viola e Basso co...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Magnificat (Frühfassung) (Carus, DDD, 2007)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

»Die beiden Ersteinspielungen stellen nicht nur eine gelungene Bereicherung des weihnachtlichen Repertoires dar, sondern werfen auch neues Licht auf den großartigen Vokalkomponisten Carl Philipp Emanuel Bach.« (Bernhard Schrammek, rbb kulturradio)


Wq_216: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_216/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Spiega Hammonia fortunata
Opus: Wq 216: Coro a Soprano, Contralto, Tenor, Basso, 2 Flauti, 2 Oboi, 2 Corni, 3 Trombe, Tympani, Violino I°, ...

Wq_217: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_217/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Heilig
Entstehungszeit: 1776
Uraufführung: Herbst 1776
Besetzung: Solo-Alt, 2 vierstimmige Chöre und 2 Orchester (je 3 Trompeten, Pauken, 2 Oboen, Streicher und Bc)
Spieldauer: ca. 7 Minuten
Verlag: Leipzig: Breitkopf, 1779
Bemerkung: ursprünglich Teil einer Michaelsmusik (29. September)
Opus: Wq 217: Heilig mit zwey Chören und einer Ariette zur Einleitung von Carl Philipp Emanuel Bach

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Osteroratorium BWV 249 (Carus, DDD, 2004)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

FonoForum 02/06: »Mit Gleich- und Augenmaß führt Bernius seine Musiker zu einer ausgesprochen wohlgefälligen Interpretation, die auch die Affektwelten sehr adäquat vermittelt.«

Text:

Textdichter: Herr, wert, dass Scharen der Engel dir dienen
Sprache: deutsch

Wq_218: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_218/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Einchöriges Heilig
Opus: Wq 218: Einchöriges Heilig, für 2 Violinen, Bratsche, obligates Violoncell, Violon und Orgel; 2 Hoboen, 3 T...

Wq_219: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_219/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Sanctus
Opus: Wq 219: Sanctus a 2 Violini, Violetta, Violoncello, 2 Oboi, 3 Trombe, Timpani; Canto, Alto, Tenore, Basso e...

Wq_220: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/GeistlichesWerk/Wq_220/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Veni, Sancte Spriritus
Opus: Wq 220: Veni, Sancte Spiritus a 2 Violini, Violetta, Violoncello, 2 Oboi, 2 Corni, con 3 Trombe e Timpani a...

Wq_221: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_221/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Mein Heiland, meine Zuversicht!
Entstehungszeit: 1771
Opus: Wq 221: Chor (aus dem Anfange zu Gellerts Oden) für 2 Violinen, Bratsche, 2 Oboen, Discant, Alt, Tenor, Bas...
H 830

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Hamburgische Festmusiken (CPO, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik.com 07/06: »Vortreffliche Einspielung. Allein schon des Einführungstextes von Ludger Remy wegen lohnte sich der Kauf der CD. Denn dort räumt der Dirigent mit einigen gängigen Musikbildern kräftig auf – und regt zum Nachdenken über den Wert historischer Forschungen an. Ein hervorragender Text. Passend zu einer hervorragenden CD.«


Wq_222: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_222/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wer ist so würdig als du
Entstehungszeit: 1774
Besetzung: Chor (SATB), 3 Trompeten, Pauken, 2 Oboen, Streicher und Bc
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Opus: Wq 222: Chor (aus den Cramerschen Psalmen) für 2 Violinen, Bratsche, 2 Oboen, 3 Trompeten, Paucken; Discant...

Wq_223: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_223/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Zeige du mir deine Wege
Entstehungszeit: 1777
Opus: Wq 223: Chor (aus den Cramerschen Psalmen) für 2 Violinen, Bratsche, Discant, Alt, Tenor, Bass, Violoncell ...

Wq_224: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_224/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Lass mich nicht deinen Zorn empfinden
Opus: Wq 224: Chor (aus den Cramerschen Psalmen) für 2 Violinen, Bratsche, Discant, Alt, Tenor, Bass, Violoncell ...

Wq_225: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_225/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Gott, dem ich lebe
Entstehungszeit: 1780
Opus: Wq 225: Chor (aus Sturms geistlichen Liedern) für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 2 Fagotts, 3 gedämpfte Tr...

Wq_226: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_226/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Amen. Amen.
Entstehungszeit: 1783
Opus: Wq 226: Chor (aus Sturms geistlichen Liedern) für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Dis...

Wq_227: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_227/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Leite mich nach deinem Willen
Entstehungszeit: 1783
Opus: Wq 227: Chor für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 2 Hörner; Diskant, Alt, Tenor, Baß und Fundament
H 835

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Hamburgische Festmusiken (CPO, DDD, 2004)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik.com 07/06: »Vortreffliche Einspielung. Allein schon des Einführungstextes von Ludger Remy wegen lohnte sich der Kauf der CD. Denn dort räumt der Dirigent mit einigen gängigen Musikbildern kräftig auf – und regt zum Nachdenken über den Wert historischer Forschungen an. Ein hervorragender Text. Passend zu einer hervorragenden CD.«


Wq_228: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_228/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Meine Lebenszeit verstreicht
Entstehungszeit: 1783
Opus: Wq 228: Chor (aus Gellerts geistlichen Liedern) für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 gedämpfte Trompeten, ...

Wq_229: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_229/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Meinen Leib wird man begraben
Opus: Wq 229: Chor für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, Alt, Tenor, Baß und Fundame...

Wq_230: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_230/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Wenn der Erde Gründe beben
Opus: Wq 230: Chor für 2 Violinen, Bratsche, Diskant, Alt, Tenor, Baß, Violoncell und Violon

Wq_231: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Chorwerk/Wq_231/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Freudenlied
Entstehungszeit: 1785
Opus: Wq 231: Freudenlied (auf die Wiederkunft des Herrn Dr. C** aus dem Bade) für 2 Diskante und den Baß

Text:

Sprache: deutsch
Textanfang: Er lebt! Ihm tönen unsre

Wq_232: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_232/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Phyllis und Thirsis
Entstehungszeit: spätestens 1766
Besetzung: Sopran, 2 Flöten und Basso continuo
Erstdruck: Berlin: G. L. Winter, 1766
Opus: Wq 232: Phillis und Tirsis, eine Cantate in Musik gesetzt von C. P. E. Bach

Wq_233: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_233/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Die letzten Leiden des Erlösers
Untertitel: Passions-Kantate
Entstehungszeit: 1770
Opus: Wq 233: Die letzten Leiden des Erlösers, eine Passions-Cantate

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Die letzten Leiden des Erlösers Wq.233 (Berlin Classics, DDD, 2013)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

„Getragen wird das Oratorium vom Chor, obwohl er viel weniger zu singen hat, als in den Oratorien von Vater Bach. Aber der RIAS-Kammerchor singt so vorzüglich, dass er sich eine Vormachtstellung erarbeitet hat. Er besticht mit seinem klaren, dichten, intensiven und schönen Klang. Dabei klingt er wunderbar leicht, und doch kernig. Das Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach gibt dem Ganzen eine solide Basis, nicht zuletzt unter der sicheren Stabführung von Hartmut Haenchen, der ja bei den Werken dieses Bach-Sohnes zu Hause ist. Schön, dass es ein Dokument dieses erfolgreichen Konzertes gibt.“ (rbb kulturradio, Astrid Belschner – 15.04.2014)

„Solisten und Chor agieren auf Weltklasse-Niveau, und auch das Kammerorchester liefert ein dem Rang des Ereignisses mehr als angemessenes instrumentales Fundament.“ (Stereo, August 2014)


Wq_234: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oratorium/Wq_234/index.html

Allgemeine Angaben zum Oratorium:

Titel: Lukas-Passion
Entstehungszeit: 1769, rev. 1787
Besetzung: Soli, Chor und Orchester
Opus: Wq 234: Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthäus [sic!]
H 800

Wq_235: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oratorium/Wq_235/index.html

Allgemeine Angaben zum Oratorium:

Titel: Matthäus-Passion
Widmung: Louise Friderika, verwitwete Herzogin von Mecklenburg
Entstehungszeit: 1788
Uraufführung: 1789
Besetzung: Soli, Chor und Orchester
Erstdruck: Hamburg: Hermann am Fischmarkt, 1789
Opus: Wq 235: Passions-Musik nach dem Evangelisten Lucas [sic!]
H 802
Zusatzinformationen: Eintrag bei IMSLP

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Matthäus-Passion für 1781 (Rondeau, DDD, 2003)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Stereo 06/04: "Ein bewegendes Hörerlebnis, die Aufführungdieser wiederentdeckten Passion, die Karl-FriedrichBeringer mit den historisch artikulierendenKammer-Virtuosen Berlin sowie den glänzend vorbereitetenWindsbacher Knaben vorlegt."


Wq_236: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_236/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Selma
Entstehungszeit: 1770
Besetzung: Sopran, 2 Flöte, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 236: Selma, eine Diskant-Cantate, mit Begleitung von 2 Violinen, Bratsche und Baß

Wq_237: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_237/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Der Frühling
Entstehungszeit: 1770-72
Besetzung: Tenor, 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Opus: Wq 237: Der Frühling, eine Tenor-Cantate, mit Begleitung von 2 Violinen, Bratsche und Baß

Wq_238: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oratorium/Wq_238/index.html

Allgemeine Angaben zum Oratorium:

Titel: Die Israelisten in der Wüste
Entstehungszeit: spätestens 1775
Erstdruck: Hamburg: Im Verlag des Autors, 1775
Opus: Wq 238: Die Israeliten in der Wüste, ein Oratorium, in Musik gesetzt von Carl Philipp Emanuel Bach

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Die Israeliten in der Wüste Wq 238 (CPO, DDD, 2008)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

klassik-heute. com 04/12: »Gewiss: Solche kontroversen musikalischen Ebenen können nur in einer erstklassigen Aufführung vollends zur Geltung kommen, und die Interpreten dieser Aufnahme tragen alle zum herausragenden Gesamteindruck bei. Solisten, Chor und Instrumentalensemble bieten eine in der Stimmführung und Artikulation beispielhaft akzentuierte, lebhafte und ausdrucksstarke Wiedergabe.«


Wq_239: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_239/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste
Entstehungszeit: 1783
Besetzung: 2 Soprane, Chor und Orchester (2 Flöten, Streicher und Bc)
Spieldauer: ca. 12 Minuten
Erstdruck: Leipzig: Im Verlag des Autors, 1784
Opus: Wq 239: Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste, in Partitur und mir beygefügtem Klavierauszuge, componi...

Wq_240: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Oratorium/Wq_240/index.html

Allgemeine Angaben zum Oratorium:

Titel: Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu
Entstehungszeit: 1777/78
Uraufführung: 18. März 1778 in Hamburg
Besetzung: 3 Soli (STB), 4-stimmiger Chor und Orchester
Spieldauer: ca. 72 Minuten
Erstdruck: Leipzig: Breitkopf, 1787
Opus: Wq 240: Carl Wilhelm Rammlers Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, in Musik gesetzt von Carl Philipp Emanuel ...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Auferstehung und Himmelfahrt Jesu (Hyperion, DDD, 2002)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

G. Willmes in FonoForum 7/03: "Kuijken hat seine kleineBande gut im Griff. Der Star dieser Aufführung ist aller-dings der geschmeidige und bewegliche Tenor von ChristophGenz, der sich auch durch eine sensible Textausdeutungauszeichnet."

weitere ...

Zum Oratorium:

Art: Oratorium in zwei Teilen
Libretto: Karl Wilhelm Ramler (1725-1798)
Sprache: deutsch

Wq_241: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_241/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Nun danket alle Gott
Untertitel: Ostermusik
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Flöten, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Bemerkung: Accompagnato: Dich sahen wir gemartert und zerschlagen
Chor: Wer ist so würdig als du
Rezitativ: Von Sonne zu Sonne
Choral: O Jesu, meine Lust
Arie: Ach, ruft mich einst zu seinen Freunden
Rezitativ: Doch soll, so lang ich hier noch walle
Arietta: Herr, wert, dass die Scharen der Engel dir dienen
Chor: Heilig ist Gott, der Herr Zebaoth
Choral: Lob, Ehr und Preis sei Gott
Opus: Wq 241: Oster-Musik für 2 Violinen, Bratsche, 2 Flöten, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, Alt, Tenor...

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Hamburger Quartalsmusiken (CPO, DDD, 2009)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Rheinischer Merkur 09/10: "Phänomenale Einspielung."Musik an sich 09/10: "Echte Perlen der Musica sacraHamburgensis zwischen 1600 und 1800. Der von Ludger Remygeprägte, stets wiedererkennbare Klang seines Ensembles"Les Amis de Philippe" ist in diesem klanglichausgewogenen Mitschnitt vom Leipziger Bachfest 2009einmal mehr angenehm licht und klar pointiert."klassik.com 10/10: "Les Amis de Philippe erweisen sicheinmal mehr als perfekte Partner der Sängerriege, beialler Klangpracht in den Chorsätzen bleibt die Strukturstets durchhörbar und plastisch."


Wq_242: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_242/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Jauchzet, frohlocket
Untertitel: Ostermusik
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 konzertante Violinen, 2 Violinen, Viola, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Opus: Wq 242: Oster-Musik für 2 Concert-Violinen, 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, ...

Wq_243: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_243/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Anbetung dem Erbarmer
Entstehungszeit: 1784
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Spieldauer: ca. 21 Minuten
Opus: Wq 243: Oster-Musik für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, Alt, Tenor, Baß und ...

Zur Kantate:

Art: Kantate zum Osterfest 1784

Wq_244: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_244/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Gott hat den Herrn auferwecket
Entstehungszeit: 1756
Uraufführung: Ostern 1756
Besetzung: Solisten (STB), Chor (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Spieldauer: ca. 27 Minuten
Opus: Wq 244: Oster-Musik für 2 Violinen, Bratsche, 2 Flöten, 2 Hoboen, 1 Fagott, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, ...

Zur Kantate:

Art: Osterkantate
Text: Cochius
Sprache: deutsch

Wq_245: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_245/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Ich will den Namen des Herrn preisen
Entstehungszeit: 1772
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 konzertante Violinen, 2 Violinen, Viola, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Opus: Wq 245: Michaelis-Musik für 2 Concert-Violinen, 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diska...

Wq_246: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_246/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Der Frevler mag die Wahrheit schmähen
Entstehungszeit: 1772
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Opus: Wq 246: Michaelis-Musik für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, Alt, Tenor, Baß ...

Wq_247: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_247/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Siehe! Siehe! Ich begehre
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Opus: Wq 247: Michaelis-Musik für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, Alt, Tenor, Baß ...

Wq_248: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_248/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Den Engeln gleich
Entstehungszeit: 1774
Besetzung: 4 Singstimmen (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Opus: Wq 248: Michaelis-Musik für 2 Violinen, usw.

Wq_249: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_249/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Auf, schicke dich recht feierlich
Untertitel: Weihnachtsmusik für das Jahr 1775
Entstehungszeit: 1775
Besetzung: SATB, Chor (SATB), 2 Violinen, Viola, 2 Flöten, 2 Oboen, 3 Trompeten, Pauken und Basso continuo
Spieldauer: ca. 18 Minuten
Opus: Wq 249: Weihnachts-Musik für 2 Violinen, Bratsche, 2 Flöten, 2 Hoboen, 3 Trompeten, Paucken; Diskant, Alt, ...

Wq_250: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_250/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Gnädig und barmherzig ist der Herr
Untertitel: Zur Einführung des H. P. Gasie (1759-1813)
Anlass: "als der wohlerwürdige, in Gott Andächtige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Anton Gasie, den 3ten August 1785 als Diakonus an der St.-Michaelis-Kirche in Hamburg eingesegnet ward..."
Entstehungszeit: 1785
Besetzung: Sopran, Alt, Tenor und Bass
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Opus: Wq 250: Cantate zur Einführung des Predigers Gasie

Wq_251: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_251/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Der Herr lebet
Besetzung: SATB, Chor, 3 Trompeten, Pauken, 2 Hörner, 2 Oboen, 2 Traversflöten, Streicher und Bc
Spieldauer: ca. 36 Minuten
Opus: Wq 251: Cantate zur Einführung eines Predigers

Wq_252: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_252/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Halleluja! Halleluja!
Untertitel: Kantate zur Einführung des Predigers Winkler
Entstehungszeit: 1773
Opus: Wq 252: Cantate zur Einführung des Predigers Winkler

Wq_253: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_253/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Herr Gott, du bist unsre Zuflucht für und für
Opus: Wq 253: Cantate zur Einführung eines Predigers

Wq_254: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_254/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die wahre Art, das Klavier zu spielen (1. Teil)
Entstehungszeit: spätestens 1773
Erstdruck: Berlin: Winter, 1773
Opus: Wq 254: C. P. E. Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, mit Exempeln und 18 Probe-Stücken...

Wq_255: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_255/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Die wahre Art, das Klavier zu spielen (2. Teil)
Entstehungszeit: spätestens 1762
Erstdruck: Berlin: Winter, 1762
Opus: Wq 255: C. P. E. Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Zweyter Theil, in welchem die Leh...

Wq_256: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_256/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Von der Fingersetzung
Opus: Wq 256: Von der Fingersetzung, der Manieren und der freyen Fantasie

Wq_257: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_257/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Einfall, einen doppelten Kontrapunkt in der Oktave von 6 Takten zu machen
Opus: Wq 257: Einfall einen doppelten Contrapunct in der Octave von 6 Tacten zu machen, ohne die Regeln davon zu ...

Wq_258: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_258/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Kurze Anweisung zum Generalbass
Opus: Wq 258: Kurze Anweisung zum General-Bass, mit Exempeln über jeden Accord

Wq_259: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_259/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Anfangsstücke mit Anleitung
Erstdruck: Berlin: Rellstabsche Buchhandlung, 1788-90
Opus: Wq 259: C. P. E. Bachs Anfangsstücke mit einer Anleitung den Gebrauch dieser Stücke, die Bachsche Fingerset...

Wq_260: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_260/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fünf kurze und leichte Stücke
Besetzung: Cembalo / Klavier
Erstdruck: Berlin: Rellstabsche Musikhandlung, 1789
Opus: Wq 260: Fünf kurze und leichte Clavierstücke mit Fingersetzung von C. P. E. Bach

Wq_261: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_261/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fünf kurze und leichte Stücke
Besetzung: Cembalo / Klavier
Erstdruck: Berlin: Rellstabsche Musikhandlung, 1790
Opus: Wq 261: Fünf kurze und leichte Clavierstücke mit Fingersetzung von C. P. E. Bach

Wq_262: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_262/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Fünf kurze und leichte Stücke
Besetzung: Cembalo / Klavier
Erstdruck: Linz: Akademische Buchhandlung, 1795
Opus: Wq 262: Fünf kurze und leichte Clavierstüke mit Fingersetzung von C. P. E. Bach

Wq_263: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Kantate/Wq_263/index.html

Allgemeine Angaben zur Kantate:

Titel: Passionskantate
Untertitel: Klavierauszug der Kantate "Die letzten Leiden unseres Erlösers"
Erstdruck: Hamburg: Hermann, 1789
Opus: Wq 263: Passions-Cantate von dem weyl. Herrn Capellmeister Christian [= Carl] Philipp Emanuel Bach. Im Clav...

Wq_264: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Lied/Wq_264/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Der Wirt und die Gäste
Erstdruck: Berlin: Rellstabsche Musikhandlung
Opus: Wq 264: Der Wirth und die Gäste, eine Gleimsche Singode in Musik gesetzt und dem Dichter gewidmet von Carl ...

Wq_265: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Orgelsonate/Wq_265/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Präludium und sechs Orgelsonaten
Besetzung: Orgel solo
Erstdruck: Berlin: Rellstabsche Musikhandlung
Opus: Wq 265: Preludio e sei Sonate pel Organo composte del Signor Carlo Filippo Emanuele Bach, fù maestro Capell...

Wq_266: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_266/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Drei Cembalosonaten
Besetzung: Cembalo / Klavier
Erstdruck: Berlin: Rellstabsche Musikhandlung, 1792
Opus: Wq 266: Oeuvres posthumes de C. P. E. Bach. Trois Sonates pour le Clavecin ou le Piano-Forte

Wq_267: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalo/Wq_267/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Kleine leichte Stücke
Besetzung: Cembalo / Klavier
Erstdruck: Wien, 1799 und 1800
Opus: Wq 267: Kleine leichte Klavierstücke mit der Fingersetzung für Anfänger, von Carl Phil. Eman. Bach, weyl. K...

Wq_268: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Cembalosonate/Wq_268/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Große Sonate
Besetzung: Cembalo / Klavier
Erstdruck: Wien: Hoffmeister und Leipzig: Hoffmeister und Kühnel
Opus: Wq 268: Grande Sonate pour le Clavecin ou Fortepiano, composée par C. Ph. E. Bach

Wq_269: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_269/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Menuett mit 21 Variationen
Besetzung: Klavier
Erstdruck: Wien: Traeg, 1803
Opus: Wq 269: Menuet de Locatelli avec 21 Variations pour le Forte-Piano, composées par C. P. E. Bach

Wq_270: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Variation/Wq_270/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Les folies d'espagne mit 12 Variationen
Besetzung: Klavier
Erstdruck: Wien: Traeg, 1803
Opus: Wq 270: Les folies d'espagne, avec 12 Variations pour le Forte-Piano, composées par C. P. E. Bach

Wq_271: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Klavier/Wq_271/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Solfeggio
Besetzung: Klavier
Erstdruck: Berlin: Christiani
Opus: Wq 271: Solfeggio für's Forte-Piano, von C. P. E. Bach

Wq_272: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/Sonate/Wq_272/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: La bataille de Bergen
Besetzung: Klavier solo
oder: Harfe solo
Erstdruck: Worms: Kreitner
Opus: Wq 272: La bataille de Bergen. Sonate pour le Piano-Forte ou Harpe composée par C. E. Bach

Wq_273: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_273/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Portrait C. P. E. Bachs (A. Stöttrup)
Opus: Wq 273: Carl Philipp Emanuel Bach, Kapellmeister und Musikdirektor in Hamburg - Aus Hochachtung gezeichnet ...

Wq_274: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_274/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Portrait C. P. E. Bachs (J. C. Krüger)
Opus: Wq 274: Karl Philipp Emanuel Bach. - J. C. Krüger, sc.

Wq_275: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_275/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Silhouette und Schriftenverzeichnis C. P. E. Bachs
Opus: Wq 275: Silhouette des Herrn Carl Philipp Emanuel Bach. Nebst ein Verzeichniss seiner Schriften

Wq_276: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_276/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Silhouette C. P. E. Bachs
Opus: Wq 276: Silhouette der Hrn. K. P. E. Bach

Wq_277: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_277/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Ein Monument mit C. P. E. Bachs Büste (A. Stöttrup)
Opus: Wq 277: Ein Monument mit C. P. E. Bachs Büste. A. Stöttrup inven. et Sculps

Wq_278: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_278/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Medaillon mit dem Portrait C. P. E. Bachs (F. F. Schröter)
Opus: Wq 278: Carl Phil. Em. Bach. - F. F. Schröter scupl. Lipsiae

Wq_279: https://www.klassika.info/Komponisten/Bach_CPE/ZZZ/Wq_279/index.html

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Verzeichnis des musikalischen Nachlasses
Erstdruck: Hamburg: Schniedes, 1790 (142 Seiten)
Opus: Wq 279: Verzeichnis des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capellmeisters Carl Philipp Emanuel Bach ...
Letzte Änderung am 6. Juni 2023