Béla Bartók (1881-1945)
Kossuth
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Kossuth |
Tonart: | a-Moll |
Entstehungszeit: | 1903 |
Uraufführung: | 13. Januar 1904 in Budapest |
Besetzung: | Orchester |
Spieldauer: | ca. 21 Minuten |
Opus: | Sz 36 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Kossuth (Symphonische Dichtung) Bela Bartok (1881-1945) Pizzicato 04/13: » ... Und dann entführt uns Meister in einen Fantasy-Garten: Blumen sprießen, Feen schweben, Riesen bedrohen die heile Welt. ... Wenn sich das Ohr sofort zum Leutsprecher hin verlängert und hungrig wird auf Neues, dann hat ein Dirigent auf Anhieb mit einem bekannten Stück Interesse erweckt. So ging es uns mit Cornelius Meisters Neueinspielung. Ein vorzügliches Bartok-Programm.« |
Sätze:
1. Satz: | Kossuth |
2. Satz: | Welcher Kummer belastet deine Seele, mein lieber Gemahl? |
3. Satz: | Das Vaterland ist in Gefahr! |
4. Satz: | Einst erlebten wir bessere Zeiten … |
5. Satz: | Dann nahm unser Los eine schlimmere Wendung … |
6. Satz: | Auf zum Kampfe! |
7. Satz: | Kommt, kommt, schöne ungarische Helden, schöne ungarische Ritter! |
8. Satz: | ... |
9. Satz: | Alles ist aus! |
10. Satz: | Still ist alles, still… |
Letzte Änderung am 16. September 2018