 © Hans Jacob Beck, 1930
|
Persönliche Daten:
Geburtstag: |
16. Juni 1901 in Lohn, Kanton Schaffhausen, Schweiz |
Todestag: |
31. Oktober 1989 in Basel, Schweiz |
Bemerkung: |
Konrad Beck verbrachte seine Jugend in Zürich, von wo er sich nach dreijährigem Studium am dortigen Konservatorium 1924 nach Paris begab, um dort vor allem im Kreise um Artur Honegger, Nadja Boulanger, Albert Roussel, Jacques Ibert, aber auch im Kontakt mit Freunden wie Buhuslav Martinu und Marcel Mihalovici, weitere Anregung und Förderung seines Schaffens zu finden. Sein kompositorisches Werk fand rasch internationale Beachtung.
Die politischen Ereignisse der dreißiger Jahre brachten einen jähren Abbruch der weltweiten künstlerischen Kontakte und veranlassten Conrad Beck, in seine Heimat zurückzu kehren, wo sich ihm in der Leitung der Musikabteilung der Baseler Radiostudios ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld auftat, dem er 27 Jahren lang treu blieb. Der schweizerische Tonkünstlerverein ehrte Konrad Beck 1954 durch die Verleihung des Komponistenpreises für sein musikalisches Schaffen sowie seine wesentlichen Leistungen zu Gunsten der zeitgenössischen schweizerischen Musik.
|
Werkverzeichnis:
Kaufempfehlungen:
Weiterführende Links:
|