Joseph Beer (1908-1987)
Polnische Hochzeit
Allgemeine Angaben zum Singspiel:
Titel: | Polnische Hochzeit |
Entstehungszeit: | 1937 |
Uraufführung: | 1937 in Zürich |
Besetzung: | Soli, Chor und Orchester |
Erstdruck: | Wien: Doblinger, 1937 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Polnische Hochzeit (CPO, DDD, 2015) Joseph Beer (1908-1987) klassik-heute.de 10/2016: »Das Libretto gibt dem Komponisten reichlich Gelegenheit, mit polnischen Tänzen wie Mazurka, Krakowiak und Polonaise aufzuwarten, doch findet auch jüdische Folklore in die Partitur Eingang und gelegentlich blitzen Jazzelemente auf. Beer mixt diese disparaten Stilelemente mit großer Virtuosität und nicht ermüdender Einfallskraft auch im Melodischen (einige Nummern kann man gleich mitsingen), so dass die Stimmungskurve in den gut anderthalb Spielstunden nie absinkt. Die konzertante Wiedergabe im Münchner Prinzregententheater, die hier auf CD vorliegt, löste - wie man hören kann - beim Publikum wahre Begeisterungsstürme aus.« |
Zum Singspiel:
Art: | Singspiel in drei Akten und einem Prolog |
Libretto: | Alfred Grünwald und F. Löhner-Beda |
Sprache: | deutsch |