Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Cellosonate Es-Dur
(Cellosonate)
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Cellosonate |
Titel ![]() |
Cello Sonata |
Titel ![]() |
Sonate pour violoncelle |
Tonart: | Es-Dur |
Entstehungszeit: | 1807 |
Besetzung: | Violoncello und Klavier |
Spieldauer: | ca. 30 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Artaria, 1807 (ohne Opuszahl) |
Verlag: | B. Schott's Söhne (Cellobibliothek Nr. 125), Mainz, London, New York u.a., 1984 |
Bemerkung: | nach dem Streichtrio op. 3, nicht von Beethoven |
Opus: | op. 64: Grande Sonate pour Le Forte-Piano avec accompagnement de Violoncelle obligé (tiré du grand Trio pou... Kinsky Opus 64: Sonate (Es-dur) für Klavier und Violoncell nach dem Streichtrio Opus 3 Hess A 15: Sonata for Piano and Violoncello, E-flat major, Op. 64, after the String Trio Op. 3 |
Sätze:
1. Satz: | Allegro con brio |
2. Satz: | Andante |
3. Satz: | Menuetto. Allegretto |
4. Satz: | Adagio |
5. Satz: | Menuetto. Moderato |
6. Satz: | Finale. Allegro |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011