Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Cellosonate Nr. 3

Allgemeine Angaben zum Werk:

Titel: Cellosonate Nr. 3
Titel englisch: Cello Sonata No. 3
Titel französisch: Sonate pour violoncelle N° 3
Tonart: A-Dur
Widmung: Freiherr Ignaz von Gleichenstein
Entstehungszeit: 1807-08
Besetzung: Klavier und Violoncello
Erstdruck: Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1809
Opus: op. 69: Grande Sonate pour Pianoforte et Violoncelle composée et dédiée à Monsieur le Baron de Gleichenstei...
Kinsky Opus 69: Sonate (A-dur) für Klavier und Violoncell

Kaufempfehlung:

CD: Klassika CD-Kaufempfehlung bei jpc
[Details]
Cellosonaten Nr.1-5 (ECM, DDD, 2003)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)

GRAMOPHONE EDITOR'S CHOICE
»Zwei Meistermusiker erkunden Beethovens Schaffen für Cello und Klavier: sechs Sonaten und drei Variationssätze. Sie umspannen Beethovens Karriere und ergeben auf relativ kompakte Weise eine faszinierende und lohnende musikalische Reise. Perényi und Schiff bringen langjährige praktische Erfahrung ein und das merkt man in jedem Takt. Eine meisterhafte Übersicht.« James Jolly, Gramophone

MIDEM Classical Award, Chamber Music category
Preis der deutschen Schallplattenkritik, Jahrespreis
Preis der deutschen Schallplattenkritik, Bestenliste 4/2004
Fono Forum, Empfehlung des Monats
Stereophile, Recording of the month
Gramofon (Hungary), Klassisches Album des Jahres

FonoForum 12/04: »Mit Schiff und Perenyi haben sichMeister ihres Instruments, Meister der musikalischenRhetorik und der Konzentration gefunden. Es macht einfachstaunen, mit welcher Prägnanz und kristallinen KlarheitSchiff den Klavierpart dieses Werkkomplexes darstellt,wie er ihn unter permanente Spannung setzt und seineStrukturen durchleuchtet.«

weitere ...

Sätze:

1. Satz: Allegro ma non tanto
2. Satz: Scherzo. Allegro molto
3. Satz: Adagio cantabile - Allegro vivace
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011

Suche bei den Klassika-Partnern:
Benutzerdefinierte Suche
jpc Über 1,5 Mio. Produkte
CDs, DVDs und Bücher.
Go
Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de