Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klavierkonzert Nr. 3
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klavierkonzert Nr. 3 |
Titel ![]() |
Piano Concerto No. 3 |
Titel ![]() |
Concerto pour piano N° 3 |
Tonart: | c-Moll |
Widmung: | Prinz Louis Ferdinand von Preußen |
Entstehungszeit: | 1800-02 |
Uraufführung: | 5. April 1803 in Wien |
Besetzung: | Klavier und Orchester (2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte, 2 Trompeten, Pauken, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Bass) |
Spieldauer: | ca. 37 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Bureau d'Arts et d'Industrie, 1804 |
Opus: | op. 37: Grand Concerto pour le Pianoforte 2 Violons, Alto, 2 Flûtes, 2 Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Cors, 2 B... Kinsky Opus 37: Klavierkonzert (Nr. 3, c-moll) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1-5 (DGG, DDD/LA, 1993/2006) Ludwig van Beethoven (1770-1827) J. Manhart in FonoForum 6 / 94: »Hier ist eine Gesamteinspielung gelungen, die aufgrund ihrer schnörkellosen Geradlinigkeit und stringenten Realisierung ihres Konzepts absolute Gültigkeit besitzt und wohl auch noch lange besitzen wird.« |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Klavierkonzerte Nr.1-5 (CMajor, 2011) Ludwig van Beethoven (1770-1827) FonoForum 03 / 12: "Hier wird wirklich nichts dem Zufall überlassen, und es ist eine Freude, zu erleben, wie Buchbinder und die differenziert musizierenden Philharmoniker miteinander kommunizieren und sich gegenseitig die 'Bälle zuspielen'. Wie Buchbinder in den Orchesterexpositionen der Einleitungssätze des ersten und dritten Konzerts dramatische Akzente zu setzen versteht und wie er diese Impulse dann mit dem Klavier aufgreift, das ist schon eine Klasse für sich." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro con brio |
2. Satz: | Largo |
3. Satz: | Rondo. Allegro |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015