Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 4
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviersonate Nr. 4 |
Titel ![]() |
Piano Sonata No. 4 |
Titel ![]() |
Sonate pour piano N° 4 |
Tonart: | Es-Dur |
Widmung: | Gräfin Babette von Keglevics |
Entstehungszeit: | 1796-97 |
Besetzung: | Klavier solo |
Spieldauer: | ca. 28 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Artaria, 1797 |
Opus: | op. 7: Grande Sonate pour le Clavecin ou Piano-Forte Composée et dediée à Mademoiselle La Comtesse Babette... Kinsky Opus 7: Klaviersonate (Es-dur) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klaviersonaten Vol.1 (Andras Schiff) (ECM, DDD, 2004) Ludwig van Beethoven (1770-1827) FonoForum 01/06: »Die Akribie, mit der Schiff die ersten4 Sonaten zerlegt hat und dem Hörer wieder zusammengesetztpräsentiert, bietet ein ungewöhnlich reflektiertesMusizieren. Eine ungemein kompakteBeethoven-Darstellung.« |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Klaviersonaten Nr.1-32 (Unitel, 2020) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Penguin Guide: "Spontaneität und Elektrizität,extreme Dynamik, Tempi, Phrasierungen und Stimmungenzeichnen diesen DG-Zyklus aus." |
Sätze:
1. Satz: | Allegro molto e con brio |
2. Satz: | Largo, con gran espressione |
3. Satz: | Allegro |
4. Satz: | Rondo. Poco Allegretto e grazioso |