Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 9
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviersonate Nr. 9 |
Titel ![]() |
Piano Sonata No. 9 |
Titel ![]() |
Sonate pour piano N° 9 |
Tonart: | E-Dur |
Widmung: | Baronin Josefine von Braun |
Entstehungszeit: | 1798-99 |
Besetzung: | Klavier solo |
Spieldauer: | ca. 12 Minuten |
Erstdruck: | Wien: T. Mollo, 1799 |
Bemerkung: | Diese Sonate hat Beethoven auch für Streichquartett arrangiert (siehe: Hess 34). |
Opus: | op. 14 Nr. 1: Deux Sonates pour Piano-Forte Composées et Dediées à Madame La Barone de Braun par Louis van Beetho... Kinsky Opus 14 Nr. 1: Zwei Klaviersonaten (E-dur, G-dur) - Sonate I |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klaviersonaten Nr.1-32 (Decca, ADD, 1968-1971) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Joachim Kaiser: "Sein Beethoven-Spiel istwahrhaft aufregend. Gulda gilt als derfesselndste, umstrittenste Beethoven-Spielerseiner Generation. Wie spielte er 1968die Sonaten? Ausgesprochen maskulin, kraftvoll,bestimmt, entschieden. Große Zusammenhänge geratenihm wie aus einem Guß, werden überschaubar, einfach.Mit seiner Beethoven-Kassette setzte Gulda einenneuen Standard." (zu den Sonaten) |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Klaviersonaten Nr.1-32 (Unitel, 2020) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Penguin Guide: "Spontaneität und Elektrizität,extreme Dynamik, Tempi, Phrasierungen und Stimmungenzeichnen diesen DG-Zyklus aus." |
Sätze:
1. Satz: | Allegro |
2. Satz: | Allegretto |
3. Satz: | Rondo. Allegro commodo |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011