Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviertrio Nr. 7
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Klaviertrio Nr. 7 |
Untertitel: | Erzherzogstrio |
Titel ![]() |
Piano Trio No. 7 |
Titel ![]() |
Trio avec piano N° 7 |
Tonart: | B-Dur |
Anlass: | Erzherzog Rudolph von Österreich |
Entstehungszeit: | 1810-11 |
Uraufführung: | 11. April 1814 in einem Wohltätigkeitskonzert im Hotel "Zum Römischen Kaiser" von Beethoven selbst und zwei Mitgliedern des Rasumovsky-Quartetts (Ignaz Schuppanzigh und Joseph Linke) |
Besetzung: | Klavier, Violine und Violoncello |
Spieldauer: | ca. 38 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Steiner, 1816 |
Opus: | op. 97: Trio für Piano-Forte, Violin und Violoncello. Seiner Kaiserl: Hoheit dem durchlauchtigsten Prinzen ... Kinsky Opus 97: Trio (B-dur) für Klavier, Violine und Violoncell |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Klaviertrios Nr.7-9,12 (Tacet, DDD, 87) Ludwig van Beethoven (1770-1827) U. Pfaffenberger in HiFiVision 4/89:"Mit fastunheimlicher Präzision und Harmonie vollendetdas Abegg-Trio auf diesen beiden Silberlingen(Vol 3+4) die Sammlung der Beethoven-Triosfür Klavier, Violine und Violoncello. Inter-pretation und Klangqualität gut bis sehr gut." |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro moderato |
2. Satz: | Scherzo. Allegro |
3. Satz: | Andante cantabile |
4. Satz: | Allegro moderato |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011