Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sextett Es-Dur
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Sextett |
Tonart: | Es-Dur |
Entstehungszeit: | 1794-95 |
Besetzung: | 2 Hörner und Streichquartett (2 Violinen, Viola und Violoncello) |
Spieldauer: | ca. 18 Minuten |
Erstdruck: | Bonn: N. Simrock, 1810 (als Opus 81) |
Opus: | op. 81b: Sextuor pour deux Violon Alt, Violoncelle, et deux Cors, obligés composé par L. van Beethoven Kinsky Opus 81b: Sextett (Es-dur) für Streichquartett und zwei Hörner |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Ein Jahrhundert in Wien (Hera, DDD, 2004) klassika.info 2/2006: Die drei Trios für Viola, Violoncello und Klavier von Beethoven, Brahms und Zemlinsky überbrücken zeitlich ein ganzes Jahrhundert. Und Carmen Piazzini, Vidor Nagy und Jürgen Gerlinger spielen so voller Gefühl, Leidenschaft und Ausdrucksstärke, dass diese Zeit wie im Fluge vergeht. Kaum ist das letzte Allegro verklungen, möchte man die Scheibe wieder von vorne hören. Eine empehlenswerte Aufnahme in sehr guter Klangqualität mit zwei Weltersteinspielungen. |
Sätze:
1. Satz: | Allegro con brio |
2. Satz: | Adagio |
3. Satz: | Rondo. Allegro |
Letzte Änderung am 12. März 2006