Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett Nr. 11
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Streichquartett Nr. 11 |
Untertitel: | Quartetto serioso |
Titel ![]() |
String Quartet No. 11 |
Titel ![]() |
Quatuor à cordes N° 11 |
Tonart: | f-Moll |
Widmung: | Nikolaus Zmeskall von Domanovecz |
Entstehungszeit: | 1810 |
Uraufführung: | Mai 1814 |
Besetzung: | 2 Violinen, Viola und Violoncello |
Spieldauer: | ca. 20 Minuten |
Erstdruck: | Wien: Steiner, 1816 |
Opus: | op. 95: Eilftes Quartett für zwey Violinen, Bratsche und Violoncelle. Seinem Freunde dem Herrn Hofsekretär ... Kinsky Opus 95: Streichquartett (f-moll) |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Sämtliche Streichquartette Vol.3 (Tacet, DDD, 2003) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Stereoplay 06/05: "Der Beethoven der Auryns steht heutein der ersten Reihe der Konkurrenz. Ein groß gesehenerund groß nachgestalteter Beethoven." |
weitere ... |
DVD: | ![]() [Details] |
Streichquartette Nr.1-16 (EuroArts, 2012) Ludwig van Beethoven (1770-1827) »Die Beethoven-Interpretationen des Belcea Quartet fesseln durch eine unglaublich breite Palette an Farben, dynamischen Facetten und Phrasierungsnuancen, mit denen das Weltklasseensemble dem emotionalen Reichtum der Werke nachspürt. Ein großartiges Dokument des Beethoven-Zyklus, abgerundet durch ein spannendes Porträt der Belceas.« (Fono Forum, Mai 2015) |
weitere ... |
Sätze:
1. Satz: | Allegro con brio |
2. Satz: | Allegretto, ma non troppo |
3. Satz: | Allegro assai vivace, ma serioso |
4. Satz: | Larghetto espressivo - Allegretto agitato - Allegro |
Letzte Änderung am 30. Dezember 2015