Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquintett Nr. 1
Allgemeine Angaben zum Werk:
Titel: | Streichquintett Nr. 1 |
Titel ![]() |
String Quintet No. 1 |
Titel ![]() |
Quintette à cordes N° 1 |
Tonart: | Es-Dur |
Widmung: | Graf von Fries |
Entstehungszeit: | 1795-96 |
Besetzung: | 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello |
Erstdruck: | Wien: Artaria, 1796 |
Bemerkung: | nach dem Oktett für Blasinstrumente op. 103 von 1792 (wird teilweise auch als op.103a geführt) |
Opus: | op. 4: Gran Quintetto per due Violini, due Viole, e Violoncello dal Sigr. Luigi van Beethoven Kinsky Opus 4: Streichquintett (Es-dur) nach dem Oktett für Blasinstrumente Opus 103 |
Kaufempfehlung:
CD: | ![]() [Details] |
Streichquintette op.4 & op.29 (MDG, DDD, 2011) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Stereo 03/11: "Die Finalsätze sprudeln vor Energie undLeidenschaft, da schnarren schon mal die Bögen undklappern die Griffbretter, und im Hintergrund hört mandie Musiker laut atmen. Wenn Matthias Moosdorf mit demCello einsetzt, dröhnt es bedrohlich. Das Quartettpräsentiert Beethoven, wie er auf den Porträts oftdreinblickt: wild, ernst, mit Schalk und einer PriseWahnsinn im Nacken." |
Sätze:
1. Satz: | Allegro con brio |
2. Satz: | Andante |
3. Satz: | Menuetto. Più Allegretto |
4. Satz: | Finale. Presto |
Letzte Änderung am 15. Oktober 2011